Hallo allerseits!
Ich habe mit folgenden Script nach zwei bestimmten Zellen gesucht und diese in der Variable „zelle1“ bzw. „zelle2“ abgespeichert.
Dim zelle1 As Long
Dim zelle2 As Long
With ActiveSheet
zelle1 = .Cells.Find(What:=„Differenz“, After:=Range(„A1“), _
SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlPrevious).Row
End With
With ActiveSheet
zelle2 = .Cells.Find(What:=„Tyco USA“, After:=Range(„A1“), _
SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlPrevious).Row
End With
Jetzt möchte ich von der einen bis zur anderen Zelle den gesamten Bereich markieren. Normal ginge das ja (glaube ich) so Range(„B5:I32“).Select Range(„I5“).Activate aus.
Nur jetzt will ich nicht „B5“ und „I32“ eingeben, sondern Excel soll den Wert aus der Variable zelle1 bzw. zelle2 nehmen.
Ich hab nur leider keine Ahnung wie das funktionieren soll (Anfänger) und habe gestern schon zwei Stunden mit diesem Problem verbracht.
Es wäre echt super wenn mir jemand von euch helfen könnte! Danke!
Zur Ausgangssituation:
Ich bekomme aus einem PPS System eine Textdatei getrennt mit Pipe-Zeichen, die ich nach Excel importiere. Da sich diese Datei öfters mal ändert, muss ich für die weiteren Berechnungen und Formatierungen in Excel ein DYNAMISCHEN Makro programmieren …