Zellen mit manuellem Wert neu berechnen

Hallo,

habe da ein kleines Problem. Ich habe eine Zelle, wo ich eine Zahl eingebe. Eine andere Zelle berechnet ob der eingegebene Wert einem bestimmten Kriterium entspricht (Größe der Zahl) und soll nun automatisch den eingegebenen Wert in dieser Zelle berichtigen, also die eingegebene Zahl ändern (Differenzen zu der Zahl werden in weiterer Zelle verarbeitet). Geht sowas überhaupt?

Gruß
BierKiste

habe da ein kleines Problem. Ich habe eine Zelle, wo ich eine
Zahl eingebe. Eine andere Zelle berechnet ob der eingegebene
Wert einem bestimmten Kriterium entspricht (Größe der Zahl)
und soll nun automatisch den eingegebenen Wert in dieser Zelle
berichtigen, also die eingegebene Zahl ändern (Differenzen zu
der Zahl werden in weiterer Zelle verarbeitet). Geht sowas
überhaupt?

Hallo BierKiste,

nur mit Vba. Da fehlen aber noch Informationen.
Nehmen wir A1, da dürfen nur zahlen von 5-9 rein.
Es wird eine 2 eingegeben. Was soll der Code tun?

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

in A1 schreibt man 15. In A2 lege ich fest, das diese Zahl nicht größer als 9 sein darf (A2 steht dann in einem anderen Tabellenblatt mit den Vorgaben), somit wird die eingegebene Zahl mit 9 überschrieben und der Differenzwert 6 in A3 ausgegeben. So ungefähr. Das ich dann mit den berechneten Werten eben weiterarbeiten kann. Sicher läßt sich das mit weiteren Zellen auch ohne VBA mit Excel-Hausmitteln lösen, aber wie oben beschrieben wäre es eben eleganter.

LG
BierKiste

in A1 schreibt man 15. In A2 lege ich fest, das diese Zahl
nicht größer als 9 sein darf (A2 steht dann in einem anderen
Tabellenblatt mit den Vorgaben), somit wird die eingegebene
Zahl mit 9 überschrieben und der Differenzwert 6 in A3
ausgegeben. So ungefähr. Das ich dann mit den berechneten
Werten eben weiterarbeiten kann. Sicher läßt sich das mit
weiteren Zellen auch ohne VBA mit Excel-Hausmitteln lösen,
aber wie oben beschrieben wäre es eben eleganter.

Hallo BierKiste,

„somit wird die eingegebene Zahl mit 9 überschrieben“
geht nicht ohne Vba.

Ohne Vba brauchst du eine Hilfszelle.
Oder das in A3: (wobei die 15 in A1 bestehen bleibt)
=wenn(a1>A2;a1-a2;0)
O.ä.

Gruß
Reinhard

Hallo,

ja ist klar. Jedoch möchte ich die Tabelle der Eingabe auch zum Ausdruck nutzen. Klar könnte ich die Sachen in ein neues Tabellenblatt für Ausdruck übernehmen, macht die Sache jedoch optisch kompliziert (weil man sieht ja nicht sofort was passiert). Dann lieber VBA probieren. Mal guggen ob ich was finde.

Gruß
BierKiste

Hi,

ihc verstehe den ganzen Ansatz nicht. M.E. ist keinerlei VBA nötig. Denn

(Differenzen zu der Zahl werden in weiterer Zelle verarbeitet …

dann kann doch in dieser Zelle auch die Eingabeprüfung stattfinden.
Oder Du beschäftigst Dich einmal mit Daten > Gültigkeit und unterbindest damit ungültige Eingaben von vornherein.

HTH.

Markus
---------------
der immer noch Sterne sammelt.

1 Like

Hallo Markus,

nein, so soll es nicht sein. Wenn zu große Werte eingegeben werden sollen die korrigiert und die Differenz dazu weiterverarbeitet werden. Klar könnte ich das in weiteren Tabellen ganz ohne VBA lösen, jedoch soll in ein und derselben Tabelle gleich alles sichtbar sein. Das ist mein Problem (oder Denkfehler).

LG BierKiste

Hi,

dann mach doch folgendes:

  • Reiter Daten, Abschnitt Datentools > Datenüberprüfung
  • auf der Registerkarte Einstellungen
  • Zulassen: Ganze Zahl oder Dezimal
  • nächstes Dropdown zwischen
  • und darunter Minimum und Maximum festlegen.
    Dann kann der User keine Werte außerhalb der Grenzen eingeben.
    Was Du allerdings mit mit der Differenz weiterrechnen meinst, erschließt sich mir nicht. Ich hab’ es so verstanden, daß dann mit dem Maximum bzw. Minimum weitergerechnet werden soll. Das wertest Du dann in der von der Eingabezelle abhängigen Zelle aus.

HTH.

Markus
----------------
der immer noch Sterne sammelt.