Zellinhalte kopieren bei Klick

Moin zusammen,

es geht mal wieder nicht ohne euch.

Folgende Situation:
Ich habe zwei Tabellenblätter.
Eine Schaltfläche aus der Formularleiste in TB 1 öffnet mir TB 2. Klicke ich hier auf eine Zelle, wird der Zellinhalt an die cursorposition auf TB 1 kopiert.

TB 1 heisst Preise
TB 2 heisst Bauteile

Folgender Code dazu:

in Tabelle 2:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)

Dim Wert
Wert = Target.Value
Sheets(„Bauteile“).Visible = False
Worksheets(„Preise“).Activate
If Wert „“ Then ActiveCell = Wert
ActiveCell.Cells(2).Select

End Sub

In Modul 1:
Sub Schaltfläche5_BeiKlick()
Worksheets(„Bauteile“).Visible = xlSheetVisible
Worksheets(„Bauteile“).Activate
End Sub

Nun meine Frage:
Ich möchte nicht nur den Inhalt der angeklickten Zelle kopieren, sondern zusätzlich den Inhalt der 2, 3 oder … Zellen rechts neben der angeklickten Zelle.

Es wäre prima, wenn jemand helfen könnte.

Gruß und danke

Rolf

OT: Sorry, ich komme mit dem neuen Design noch nicht zurecht. Vermisse die Schaltflächen für die Formatierung…

Ich möchte nicht nur den Inhalt der angeklickten Zelle
kopieren, sondern zusätzlich den Inhalt der 2, 3 oder …
Zellen rechts neben der angeklickten Zelle.

Hallo Rolf

wovon hängt das „2,3, oder“ ab?

in Tab2:

Option Explicit

Private Sub Worksheet\_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Dim Rng As Range
If Target.Value "" Then Set Rng = Target.Resize(1, 3)
Sheets("Bauteile").Visible = False
Worksheets("Preise").Activate
If Not Rng Is Nothing Then Rng.Copy ActiveCell
ActiveCell.Cells(2).Select
Set Rng = Nothing
End Sub

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Ich möchte nicht nur den Inhalt der angeklickten Zelle
kopieren, sondern zusätzlich den Inhalt der 2, 3 oder …
Zellen rechts neben der angeklickten Zelle.

wovon hängt das „2,3, oder“ ab?

den Bereich , der mitkopiert werden soll, möchte ich selbst im code festlegen.

Gruß
Rolf

den Bereich , der mitkopiert werden soll, möchte ich selbst im
code festlegen.

Hallo Rolf,

okay, das ist also geklärt., legste in Resize() fest.

Zu deiner Anfrage hier, vllt. ist es dir nicht aufgefallen, schau mal nach, bei der If-Abfrage
If Wert „“ Then …
fehlt was, der Vergleichsoperator wie = , >=, o.ä.
Da dies der Debugger bemeckern würde habe ich den Verdacht du hast die Codes nicht aus dem VB-Editor hier in w-w-w reinkopiert sondern aus einem Zwischenschritt in einem anderen Editorprogramm, Word, o.ä.

Wenn das so ist dann prüfe bitte beim nchsten Code mit Vorschau ob der Code auch korrekt rüberkam.

Zu meinem Code, hast du ihn getestet? Fiel dir dabei etwas seltsames auf?
Mir bei meinen Tests in Excel 2000 schon. Nach dem Reinkopieren hatte ich in Tab1 ZWEI Zellmarkierungen???

Mit „Zellmarkierung“ meine ich damit die Zellmarkierung die man hat wenn man mit Maus oder Tastatur eine Zelle ansteuert.

Gruß
Reinhard

Danke :smile:
Hallo Reinhard,

Zu deiner Anfrage hier, vllt. ist es dir nicht aufgefallen,
schau mal nach, bei der If-Abfrage
If Wert „“ Then …
fehlt was, der Vergleichsoperator wie = , >=, o.ä.
Da dies der Debugger bemeckern würde habe ich den Verdacht du
hast die Codes nicht aus dem VB-Editor hier in w-w-w
reinkopiert sondern aus einem Zwischenschritt in einem anderen
Editorprogramm, Word, o.ä.

Nein, direkt aus dem VB-Editor kopiert, aber Du hast Recht, im meinem 1. Posting fehlen die „“, wer immer sie stibitzt hat. Ich war’s nicht :wink:
Im Originalcode sind sie drin:

'Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)

Dim Wert
Wert = Target.Value
Sheets(„Bauteile“).Visible = False
Worksheets(„Preise“).Activate
If Wert „“ Then ActiveCell = Wert
ActiveCell.Cells(2).Select
End Sub

Zu meinem Code, hast du ihn getestet?

ja

Fiel dir dabei etwas
seltsames auf?

:smile:

Mir bei meinen Tests in Excel 2000 schon. Nach dem
Reinkopieren hatte ich in Tab1 ZWEI Zellmarkierungen???

nein, ich hab nur eine Markierung. Ich kenne zwar den Bug von Excel 2010, dass er mehrere Zellen markiert, wenn ich nur eine anklicke (Lösung: Strg festhalten und Mausrad einmal hin- und herrollen) , aber nein, er tut, was er soll.

Vielen Dank, hast mir mal wieder sehr geholfen.

Gruß und schönes WE

Rolf

Nachtrag zwei Zellmarkierungen
Hallo Reinhard,

Mir bei meinen Tests in Excel 2000 schon. Nach dem
Reinkopieren hatte ich in Tab1 ZWEI Zellmarkierungen???

haha, jetzt hatte ich auch zwei Markierungen, ist aber der gleiche Effekt, wie vorher gepostet:
Strg und Mausrad drehen…

Gruß
Rolf

zwei Zellmarkierungen-Problem, nette Tester GESUCHT

Mir bei meinen Tests in Excel 2000 schon. Nach dem
Reinkopieren hatte ich in Tab1 ZWEI Zellmarkierungen???

haha, jetzt hatte ich auch zwei Markierungen, ist aber der
gleiche Effekt, wie vorher gepostet:
Strg und Mausrad drehen…

Hallo Rolf,

ich bin kein Hamster also dreh ich doch nich am Rad :smile:)
Aktuell habe ich grad eine uralt Logitect Maus angeschlossen, die hat nur zwei Tasten.

Inzwischen habe ich auch in XL 2007 getestet, auch da zwei Zellmarkierungen :frowning: Wenn Mitlesende Interessierte an der gleichen Mappe testen wollen, bitteschön, herzlich dazu eingeladen:
http://www.file-upload.net/download-8548547/kwRolf.x…

@Rolf, in der Mappe siehst du leicht veränderten Code, mein erster Code hat mir nicht so gefallen. Für das ZweiZellmarkierungsproblem ist der Code aber Wurscht, es tritt in beiden Varianten auf.

Manuelle Abhilfe ist, die Ex-Activecell in Tab1 anklicken, F2 und Enter. Beides könnte man sicher auch per vba und SEndKeys an die EX-Activecell senden, das widerstrebt mir aber, müßte doch auch besser gehen *hoff*

Damit evtl. Tester nicht den Gesamtthread durchlesen müssen, ZUm Testen, in E eine beliebige Zelle z.B. in E markieren, den Button klicken, im erscheinenden Blatt in D auf eine Zelle klicken.
Ihr Inhalt und der ihrer 2 Nachbarzellen wird in die aktive Zelle in „Preise“ eingefügt.

Dann klick mal eine völlig beliebige Zelle an. Dann wird sie markiert aber auch die Ex-Activecell. Tritt das bei dir auf dann haste das Zweizellmrkierungsproblem, wenn nicht nicht. Interessiert mich schon wer mit welcher Version hat oder nicht hat, Dankeschön.

Gruß
Reinhard