Zellinhalte mit doppelten Werten trennen unterschiedliche Längen in Exel 2010

Hi Holger
War die ganze letzte Woche nicht im Büro. Antwort deshalb erst jetzt.

Excel braucht irgend etwas, das Werte berechenbar macht.
So wie deine Zelle die Werte enthällt, gibt es meines Wissens nichts, was als Referrenz für Excel dienen kann.

Eine Reverrenz könnte eine Leerzeichen sein, so dass alles nach dem Leerzeichen ausgegeben wird. Das gleiche gillt für ein Komma.
Irgendetwas, dass in jeder Zelle gleich ist, unabhängig davon, wie lange der Text davor oder danach ist.

Gibt es in deiner Zelle etwas, dass als Reverrenz dienen kann?

Hallo,
versuch es mal mit
=WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" „;A2;FINDEN(“ „;A2)+1)+1);A2;RECHTS(A2;(LÄNGE(A2)-FINDEN(“ „;A2;FINDEN(“ ";A2)+1)+1)/2))
Verein steht in Zelle A2
Gruß
Brandis

Hallo Hans Holger, leider bin ich da überfordert…hoffe aber, dass Dir jemand helfen kann! Sorry…
Zwetschge

Hallo Hans,
leider verstehe ich Deine frage nicht.
Gruß - Wolfgang

Danke es werden als mehr Lösungen, da alle funktionieren habe ich mich für eine entschieden, aber alle in meine Formelsammlung aufgenommen.

Vielen Dank
Gruß Hans Holger

Hallo,
ggf. kann die VBA-Split Funktion helfen.
Also eine Funktion auf der Basis der Split-Funktion selbst schreiben.

Gruß
Vincenz