Hallo,
wir haben am letzten Wochenende bei strömendem Regen festgestellt, dass unser Zelt nicht mehr so wirklich dicht ist. Es ist schon relativ alt (12 Jahre) und war in den letzten 5 Jahren nur noch eingemottet. Zu klein ist es uns eigentlich auch, so dass wir überlegen, ob wir uns nicht ein neues zulegen sollen.
Nun habe ich bei Penny ein Zelt gesehen, dass für uns in frage käme, aber ich bin unsicher was die Verarbeitung angeht. Hat jemand schon Erfahrungen mit Zelten vom Discounter?
Ich freue mich auf die Antworten.
Gruß m.c.n.
Hallo,
für den Garten oder für ein Wochenende in 200km Entfernung reicht es.
Ich habe schon Familien gesehen, die ihren Jahresurlaub beinahe hätten abbrechen müssen, weil ihr Zelt bei einem Gewitter zusammengebrochen ist.
Daher kauf dir lieber ein etwas hochwertigeres Zelt, denn der Urlaub soll ja schön werden…
Gruß
Tato
Hi Tato,
da wird Dir niemand eine pauschale Empfehlung aussprechen können denn das hängt sehr stark davon ab was du vor hast.
Wie schon geschrieben wurde: für ein/zwei Nächte im Garten (oder einfach in der Nähe) wird’s sicher ausreichen; wohl auch länger für trockene windstille Gegenden sonstwo.
Falls es aber auch bei einem längeren Regen (> 1 Tag) womöglich noch mit Starkregen und Gewitter und dann vielleicht auch noch mit starkem Wind ausreichen soll … naja ??
Wird vor allem dann richtig unschön wenn’s Dir im Urlaub weit entfernt passiert.
Qualität hat seinen Preis - gilt bei Zelten für’s Material und vor allem für die Verarbeitung.
ansonsten gibt’s einige gute allg. Infos hier:
vielleicht auch folgende aus’m Archiv:
- http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
- http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Gruß und viel Spaß,
max
Hallo m.c.n.
ohne den Artikel selber zu kennen, möchte ich einiges zu bedenken geben.
Was möchtest Du mit diesem Zelt anstellen?
Welche Erwartungen hast Du an die Qualität?
Wenn Du beide Antworten im unteren Bereich ansiedelst, kannst Du mit dem Zelt vielleicht glücklich werden.
Wenn Du aber vorhast, Dich Stunden von der nächsten Bebauung auch bei sehr schlechten Wetter, womöglich auch noch tagelang aufzuhalten, habe ich sehr! große Zweifel, ob Du Spaß haben wirst.
Meine Erfahrung ist schlicht, daß die Sachen von Discountern und Kaffeeröster für einige Sachen durchaus taugen, aber nicht für größere Touren geeignet sind.
Gandalf
Hallo m.c.n,
wir haben am letzten Wochenende bei strömendem Regen
festgestellt, dass unser Zelt nicht mehr so wirklich dicht
ist.
das sind Billigzelte von Anfang an nicht wirklich.
Es ist schon relativ alt (12 Jahre) und war in den
letzten 5 Jahren nur noch eingemottet. Zu klein ist es uns
eigentlich auch, so dass wir überlegen, ob wir uns nicht ein
neues zulegen sollen.
Sowas ist schon eine gute Idee.
Nun habe ich bei Penny ein Zelt gesehen, dass für uns in frage
käme, aber ich bin unsicher was die Verarbeitung angeht. Hat
jemand schon Erfahrungen mit Zelten vom Discounter?
Ich hatte mal ein Zelt von Norma, das hat 100 DM gekostet und war nach einem Jahr hinüber. Danach hatten wir ein Qualitätszelt für ca. 500 DM, das hat mehr als fünf Jahre gehalten und hat auch besser geschützt.
Man kriegt halt immer das was man kauft.
Gruß, Karin
hallo claudius,
ich hatte einmal ein zelt von aldi, das ich der tochter einer freundin zum zelten mit der klasse geliehen habe. die klasse wurde auf dem zeltplatz von einem wahren unwetter überrascht - mein zelt war das einzig dichte, drum haben sie darin die gitarren und anders feuchtigkeitssensibles zeug gelagert.
sagt das was aus?
schöne grüße
ann
Hallo,
meiner Erfahrung nach sind die Produkte der Diskounter gut, sie werben ja auch damit, dass Du ohn wenn und aber die Produkte bei Nichtgefallen zurückgeben kannst.
Das heisst, kauf das zelt, bau es auf und dann „Wasser marsch“! Also Gartenschlauch, Eimer also Extremtest, wenn´s tut ist doch alles ok.
Als ich vor 30 Jahren nach Island gefahren bin, habe ich diesen Härtetest mit dem Zelt gemacht, es war absolut in Ordnung. Der Urlaub super.
Aber, ich war allein unterwegs und hatte eine 3-Mann/Frau-Zelt, das habe ich nie bereut, da das Wetter zeitweise sch… war, wenn Du dann in einer „Hundehütte“ liegst, kannst Du nur noch durchdrehen.
Also, das Zelt sollte für 2 Leute mehr gedacht sein als mitfahren!
Die Prospektdaten sind immer sehr optimistisch, Du hast ja unter Umständen auch noch Gepäck, Nahrungsmittel, kocher usw. Du brauchst also Platz.
Ich hatte auf der Fährüberfahrt jemanden kennengelernt und wir hatten einen Teil unseres Urlaubs sehr ähnlich geplant, deshalb sind wir dann zusammen losgezogen. Es war für 2 Leute noch akzeptabel Platz, mit Gepäck.
Ich wünsche Dir viel Spass und immer einen trockenen Zeltboden!
Gruß Volker