Zelt

Hallo,

ich suche ein Zelt mit folgenden Komponenten:

  • schnell aufbaubar, evtl. auch bei Regen schnell abbaubar
  • für 2 Leute (wo auch eine 1,95 m große Person gut schlafen kann
    )
  • windstabil und hohe Wasserdichte
  • mit Vorzelt, wo man bei Regen frühstücken kann.
  • Kosten ca. 200 €

Wer kann mir da ein Zelt empfehlen ?
Ich möchte gerne immer am Wochenende in Norddeutschland damit überall zelten können.

Über Tipps immer dankbar.

Lieben Gruß, Marsi

Da gibt es von North-Face so eine Extended-Version vom Sherpadome.
Das müsste Dir viel Freude bereiten. Könnte aber a weng mehr sein, als € 200,- ist aber wirklich top-qualität.

Grüße,
Zwergenbrot

Hallo,

da kann ich Dir ein Tunnelzelt empfehlen - wir haben eins von Tatonka und sind von der Qualität sehr zufrieden. Da man das Außenzelt getrennt oder zusammen mit dem Innenzelt auf- und abbauen kann, ist es sehr gut für Regen geeignet. Der Aufbau geht sehr schnell - mit etwas Übung kann man das Zelt innerhalb von ca. 10-15 Minuten aufgebaut haben. Es ist auch sehr windstabil - besser als ein normales Iglozelt.

Die Abside ist für das Essen geeigent - ich sage nur Island und regen-Man kann sogar mal eine Suppe oder einfach einen Tee/Kaffee mit dem Kocher in der Abside zubereiten (da Empfehle ich aber den Trangia).

Aber vorsicht - normalerweise sollte man im Zelt nicht kochen - aber wenn es regnet und stürmt - freut man sich doch mal über was heises.

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…

oder das hier (wir haben das Modell 2002 - hat nur einen Seiteneingang)

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…

Nichts geht aber mal über anschauen und Probe aufbauen - Also ab in ein Autdoorladen und mal die Zelte anschauen - wegen der Auswahl ist Globe schon ganz gut - aber einen kleinen Laden sollte man auch nicht verachten.

Gruß Raumpilot

Danke für den Tipp.
Habe es bei Globetrotter leider nicht gefunden.
Wo gibt es Info´s dazu `

Danke und Gruß, Marsi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Danke für den Tipp.
Habe es bei Globetrotter leider nicht gefunden.
Wo gibt es Info´s dazu `

Eigentlich sollte es bei http://www.northface.com die Infos geben.
Und zwar meine ich, eine größere Version vom VE 25.
Zur Erklärung:
Ich hab das VE 25, benutze es für 2 Personen und bin hellauf begeistert.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es geringfügig zu klein für Deine Bedürfnisse ist. Wobei ich mit 1,80m noch gut unterkomme und auch noch eine zweite Person plus Rucksack reinkriege. Problemlos.
Ich habe aber gehört, dass es inzwischen eine etwas vergrößerte Version geben soll. Allerdings kann ich Dir nicht mit der Produktbezeichnung dienen und auf der Northface-Seite hab ich nur das VE 25 gefunden. Allerdings ist das dort mit bis zu 3 Personen angegeben, was entweder eine sehr spatanische Einstellung des Herstellers bedeutet oder dass die einfach das Modell vergrößert haben. Weiß ich net.

Ich weiß nur, dass mein VE 25 eine der besten Investitionen war, die ich gemacht habe.

Beste Grüße,
Zwergenbrot

MOD: Link anklickbar gemacht

Was gegen deine Empfehlung spricht ist die gerine Länge.
Bei Körpergröße 1,95m sind 200 cm verdammt wenig.

Ich bleibe mal auf der Seite und empfehle:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…

230cm Raumlänge
ebenfalls Steuraum im Aussenzelt
und mit dem Clipsystem fürs Innenzelt ebenfalls sehr sehr schnell aufgebaut.

Gruß Ivo

Nachteil - Man muss erst das Innenzelt und dann das Außenzelt aufbauen. Bei Regen ist das Innenzelt sehr schnell Nass.

Was gegen deine Empfehlung spricht ist die gerine Länge.
Bei Körpergröße 1,95m sind 200 cm verdammt wenig.

Ich bleibe mal auf der Seite und empfehle:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…

230cm Raumlänge
ebenfalls Steuraum im Aussenzelt
und mit dem Clipsystem fürs Innenzelt ebenfalls sehr sehr
schnell aufgebaut.

Gruß Ivo

Hallo!

Nach 2 verregneten Tagen zu zweit im Winz-Kuppelzelt und dem daraus resultierenden Auf-den-Nerven-rumtrampeln haben wir uns ein 4-Mann-Tunnelzelt von Salewa geleistet.

Ist in 5 Minuten (zu zweit) oder 10 Minuten (allein) aufgebaut; super wasserdicht, auch von unten (wir hatten schon mehrere Zentimeter Wasser unterm Zelt); mein Mann mit seinen 1,85 m paßt gut rein; es hat eine große Apsis für viel Gepäck, da kein Boden drin ist, kann man in der Apsis auch mal im Notfall kochen; windstabil kann ich nix zu sagen, aber der Verkäufer meinte, er mußte es schon mal im Windkanal aufstellen, und das funktionierte; man kann’s auch bei Regen aufstellen, weil das Innen- am Außenzelt befestigt ist, kann zu Reinigungszwecken aber auch abgenommen werden.

Einziges Manko ist der Preis. Weiß nicht, was es heutzutage kostet, damals mußten wir ca. 650 DM hinlegen.

Aber wir haben’s nicht bereut!!

Grüßle
Regina