Zelten Französiche Küste

Guten Tag,

Ich habe vor nächsten Sommer zusammen mit meinem Freund entlang die Französiche Küste zu ziehen.
Vielleicht kann jemand mir schöne Plätze, Städte/Dörfer und Sehenwertes vorschlagen … und ein paar nette und kleine Campingplätze aber bitte bitte keine Touristenanlagen, ohne Schnick Schnack oder zu viele Deutschen auf einem Haufen :wink:… oder nette Plätze zum Wild Zelten (auch wenns nicht erlaubt ist :smile:
Ich bin offen für alles… vielleicht kann jmd mir ein paar Erfahrungsberichte erzählen

LG

Hallo.
Ein paar Kleinigkeiten kann ich Dir aus eigener Erfahrung von vor vielen Jahren nennen.
An Frankreichs Mittelmeerküste gibt es fast keine Zeltplätze direkt am Meer. Wir sind vor Jahren fast die ganze Küste abgefahren und haben keinen gefunden. Die meisten Plätze liegen im Landesinneren. Die Küstengrundstücke sind von Hotels oder reichen Villenbesitzern belegt oder - Steilküste.
Leider hast Du noch keine Beschreibung Deiner Person eingegeben aber auf Grund der Art der Anfrage vermute ich dass Ihr noch jünger seid.
Das war das 2te Problem dass wir hatten. Zur Hauptreisezeit sind die meisten Plätze total ausreserviert und eine Bande Jugendlicher nehmen sich die Platzbesitzer nicht so gerne auf den Platz wenn der ganze Rest Familien mit Kindern sind. Soll keine Diskriminierung sein sondern wurde uns genau so gesagt.
Mit Plätzen direkt am Meer sieht es an der Atlantikküste viel besser aus und natürlich in Italien.

Grüße
Gerald

Hallo.

Vorab: Frankreichs Küsten erstrecken sich über mehr als 5.500 km. Da sollte für jeden etwas dabei sein.

An Frankreichs Mittelmeerküste gibt es fast keine Zeltplätze direkt am Meer.

Das kommt darauf an, wie man „direkt am Meer“ definiert. Da in Frankreich der freie Zugang zur Küste gesetzlich garantiert ist, gibt es natürlich keine Plätze mit eigenem, privatem Strand. Aber es gibt durchaus Plätze, die vom Strand nur durch einen Weg oder eine Strasse getrennt sind, z.B. zwischen Leucate und Argelès.

Zur Hauptreisezeit sind die meisten Plätze total ausreserviert und eine Bande Jugendlicher nehmen sich die Platzbesitzer nicht so gerne auf den Platz wenn der ganze Rest Familien mit Kindern sind.

Das trifft natürlich auf viele Plätze zu. Aber am oben genannten Küstenstreifen gibt es auch genügend Plätze, auf denen im Juli/August scharenweise junge Leute aus den Pariser Vorstädten campieren, z.B. in Le Barcares, Canet-Plage, St.Cyprien und Argelès.

Grüße
Rainer

Hallo Ruby,

Ich habe vor nächsten Sommer zusammen mit meinem Freund
entlang die Französiche Küste zu ziehen.

nu hat ja Frankreich mehr als eine Küste. Daher die Frage: Mittelmeer oder Atlantik?

Vielleicht kann jemand mir schöne Plätze, Städte/Dörfer und
Sehenwertes vorschlagen … und ein paar nette und kleine
Campingplätze aber bitte bitte keine Touristenanlagen, ohne
Schnick Schnack oder zu viele Deutschen auf einem Haufen :wink:
oder nette Plätze zum Wild Zelten (auch wenns nicht erlaubt
ist :smile:

Ich kenne eine ganze Reihe von Campingplätzen an der Atlantikküste, vor allem in der Bretagne. Eher klein waren immer die Campings Municipal (Gemeinde-Campings). Und arg viele Deutsche haben sich auch nicht in der Bretagne herumgetrieben. Eher Engländer *g*

Geduldetes Wild-Campen habe ich nur in der Nähe von großen Campinganlagen gesehen, das muss aber nicht heißen, dass es nur dort möglich ist.

Gruß, Karin

Hallo,

allerdings sollte man bedenken, das die Preise fuer Campingplaetze meist mit der Entfernung zum Stand proportional abnehmen. z.B. kostete vor 2 Jahren ein Nacht auf einem Platz direkt am Strand 19,oo EUR, und auf einen „Municipal“ 8km im Land nur 7,50 EUR.

bzgl. der Kueste: Ich bevorzuge die Mittelmeerkueste zwischen Agde und Narbonne. Da ist zwar im Sommer auch viel los, aber nicht so ueberlaufen wie die Cotes.

Tschau
Peter

Vielen Dank für die Antwort:smile: ich werde das dann auf jedenfall berücksichtigen

LG