Zementputz unter Dämmung

Hallo,

Bin grad am schaun wegen Aussenwanddämmung auf einem Fachwerkhaus. Das Haus hat einen typischen Standardputz aussen (ich tippe auf kalkzement). Die Fachwerkbalken kann man leicht durchschimmern sehen, von innen sind die Balken tiptop wo man sie sehen kann (Dachgeschosse).

Mir stellte sich die Frage ob in meiner Diffusionsoffenen Aussenwanddämmung (Hanf, Holzweichfaser und hinterlüftete Holzverschalung) der Putz stören könnte weil er nicht durchlässig genug sein könnte. Und nun finde ich im Netz so widersprüchliches:

Einerseits heisst es der Putz mit Zement sei zu dicht und müsse runter, andererseits finde ich Tabellen in denen Werte von 20µ angegeben sind und das sei ein mittlerer Diffusionswert. Allerdings würde nur Dampf durchgelassen, für Wasser sei der Putz undurchlässig. Ist das der Grund warum er weg soll?
Wenn die Dämmschicht ausserhalb des Putzes liegt, so ist doch der Taupunkt nicht vor dem Putz und es dürfte Feuchtigkeit nur als Dampf auftreten, oder?

Weiss jemand was Sache ist?

Gruss
M.