Zenbev Nahrungsergänzung

Hallo,
kann mir jemand was zu dem oben genannten Produkt sagen?
Ich finde im Netz keine objektiven Aussagen darüber.
Mich würde vor allem die Auswirkungen auf den Schlaf interessieren, da ich im Verwandtenkreis eine Person habe die sehr unter massiven Schlafstörungen leidet(geht schon zum Therapeuten und hat diverse Pflanzliche Sachen probiert).

Vielen Danke fürs lesen und evtl. auch antworten :smile:

Hallo,

es gibt keinerlei nachvollziehbaren Belege für die Wirksamkeit dieses Mittels.

Hier findest du einen kurzen Artikel über Zusammensetzung (Kürbiskernextrakt, Dextrose, Reisstärke und Guarkernmehl):

http://blogs.mcgill.ca/oss/2013/11/24/you-asked-is-z…

Grüße fribbe

Hallo,
wenn ich mir die Zusammensetzung von Zenbev ansehe, kann ich nicht nachvollziehen, welcher Inhaltsstoff da schlaffördernd sein soll.
http://internet-apotheke-freiburg.de/shop/zenbev-489…

auch von einer Nahrungsergänzung kann man nicht ausgehen.
Das Pulver ist harmlos und wirkungslos, aber vielleicht hilft die Einbildung!

Gruß Heinz

Hi,

bei „massiven Schlafstörungen“ geht man zum Arzt und lässt sich von dem in ein Schlaflabor überweisen. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaflabor

Gruss
K

das ist alles schon gelaufen, es gibt keine körperlichen Ursachen, ich denke das ist psychisch, er ist sehr empfindlich, z.B. auf Geräusche

Wie wäre es dann mit Entspannungstraining - da gibt es doch verschiedene Möglichkeiten …

wenn ich mir die Zusammensetzung von Zenbev ansehe, kann ich
nicht nachvollziehen, welcher Inhaltsstoff da schlaffördernd
sein soll.

Ganz einfach: die Kürbiskerne! Wenn man nicht dauernd aufs Klo rennen muss, kann man auch ordentlich durchschlafen.

SCNR!
EP
die das Zeuch ebenfalls für Humbug hält

PS. @MODs: Brauche keine Löschungsbenachrichtigung. :wink:

2 Like

er ist sehr empfindlich, z.B. auf Geräusche

Schon mal mit Schaumstoff-Ohrenstöpsel versucht?. Gibt es im Baumarkt, kosten fast nichts und sorgen für perfekt abgeschirmten Schlaf. z.B. http://www.honeywellsafety.com/Products/Hearing/Hear…

Gruss
K

Hallo,

Nahrungsergänzungsmittel heißen so, weil sie weder medikamentöse Wirkung haben (dann wären es Medikamente oder Naturheilmittel) noch Nahrung sind.
Sind einfach nur nutzlos und teuer, ein gutes Geschäft für die Hersteller.

Schlaffördernd wirken einige Kräuter, z.B. Hopfen und Baldrian. Selbige sollte man aber auch mit Bedacht und nicht alle Tage nehmen, sich am besten dazu vom Arzt beraten lassen. Was wirkt, hat meist auch Nebenwirkungen.

Wenn Lärm die Ursache ist, am besten da ansetzen - umziehen oder Fenster abdichten / erneuern, je nach Lärmquelle und Möglichkeiten.
Bin selbst lärmempfindlich wenns ans Einschlafen geht, kann das Problem gut nachvollziehen.

Gruß, Paran

Hi,

Nahrungsergänzungsmittel heißen so, weil sie weder medikamentöse Wirkung haben (dann wären es Medikamente oder Naturheilmittel) noch Nahrung sind.

Sind einfach nur nutzlos und teuer, ein gutes Geschäft für die Hersteller.

Auf meinen Magnesiumpillen aus dem Supermarkt steht auch"Nahrungsergänzungsmittel" drauf. Wenn ich sie nehme halte ich eine flotte 80km Tour auf dem Rad am Stück ohne Probleme durch. Die Beinmuskeln sind butterweich und es gibt auch keine Krämpfe zwischendurch oder danach. Ohne selbige habe ich den Effekt nicht. Viele Sportler werden Dir das bestätigen. Zwar nimmt der Mensch bei einer ausgewogenen Ernährung genug Magnesium für den Tagesbedarf auf, aber halt nicht genug um 80 km auf dem Rad zu fahren. Deine Aussage dass solche Mittel generell nutzlos seien ist also falsch. Die Pillen kosten übrigens 4,99 EUR für 300 Stück.

Schlaffördernd wirken einige Kräuter, z.B. Hopfen und Baldrian. Selbige sollte man aber auch mit Bedacht und nicht alle Tage nehmen, sich am besten dazu vom Arzt beraten lassen.

Baldrian hat keine Nebenwirkungen und muss erstmal 2-4 Wochen täglich genommen werden damit sich überhaupt eine Wirkung einstellt. Sie sind keine „Schlafmittel“ die man eine Stunde vor dem ins Bett gehen nimmt und dann selig wegschlummert. Das wird Dir auch jeder Arzt sagen.

Wenn Lärm die Ursache ist, am besten da ansetzen - umziehen oder Fenster abdichten / erneuern, je nach Lärmquelle und Möglichkeiten.

Ja klar. Die 10000 EUR für neue Fenster oder 500000 EUR für das Häuschen auf dem Land sollte jeder übrig haben.

Gruss
K

3 Like

OT Baldrian
Huhu!

Ist es möglich, dass du Baldrian mit Johanniskraut verwechselst?

Baldrian wird doch dauernd zur Beruhigung, nicht nur vorm Schlafen sondern auch vor Prüfungen oder anderen stressigem Situationen genommen.

Ich selber hatte eine Zeit lang Baldrian-Tropfen, die ich bei Bedarf sofort nehmen konnte. Ok, das waren Panikattacken, dementsprechend wären die auch ohne Baldrian wieder abgeklungen, aber es gibt ja halt so einige „sofort“-Baldrianpräperate.

Möglich, dass ich da auch auf ein Werbeversprechen des Apothekers reingefallen bin.

Liebe Grüße
Lockenlicht

Hi,

ich spreche schon von Baldrian:

„Baldrian verbessert den Schlaf nicht unbedingt nach der ersten Einnahme. Oft sind mindestens zwei Wochen nötig, bis sich die Effekte bemerkbar machen. Im Gegensatz zu vielen chemischen Schlafmitteln kommt es durch die Anwendung von Baldrian im Normalfall nicht zu Tagesmüdigkeit.“ http://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/baldrian

„In der Arzneimittelherstellung findet vor allem die Wurzel des Heilkrauts Verwendung. Baldrian wird in Tees, Dragees und Badezusätzen verarbeitet – häufig kombiniert mit Melisse, Hopfen oder Passionsblume. Verantwortlich für die beruhigende Wirkung, die in der Regel nach mehrwöchiger Behandlung einsetzt, sind vermutlich bestimmte Pflanzenstoffe (Lignane), ätherische Öle und Alkaloide.“ http://www.apotheken-umschau.de/Stress/Stress-Pflanz…

Gruss
K

1 Like

Na sowas!

Danke für die Aufklärung!

Deine Aussage dass solche Mittel generell nutzlos seien ist also falsch.

99,99% aller Nahrungsergänzungsmittel sind schlicht und ergreifend Geldschneiderei an Leuten, die zu unsicher sind, um auf Ihren Bauch zu hören.

Wenn ich sie nehme halte ich eine flotte 80km Tour auf dem Rad am Stück ohne Probleme durch. Die Beinmuskeln sind butterweich und es gibt auch keine Krämpfe zwischendurch oder danach. Ohne selbige habe ich den Effekt nicht. Viele Sportler werden Dir das bestätigen.

Ehrlich:
80 km Radtouren grenzen an Hocheistungssport.
Das kannst du doch nicht ernsthaft auf „normale“ Menschen übertragen.

Aber in einem Punkt muss ich dir absolut zustimmen:

Auf meinen Magnesiumpillen aus dem Supermarkt steht auch „Nahrungsergänzungsmittel“ drauf. Die Pillen kosten übrigens 4,99 EUR für 300 Stück.

Dafür gibt’s ein *
Ich nehm auch ab und an Magnesium, weil ich sonst hin und wieder Wadenkrämpfe bekomme. Aber dafür tun’s auch die Brausetabletten aus’m ALDI für einsfuffzich das Röhrchen, da muss man nicht das zwanzigfache in der Apotheke oder bei irgendwelchen dubiosen Versandhändlern für lassen.

Ja klar. Die 10000 EUR für neue Fenster oder 500000 EUR für das Häuschen auf dem Land sollte jeder übrig haben.

Naja - mein Häuschen aus dem Land hat müde 96000 gekostet, die Schallschutzfenster 4000. In Anbetracht der Tatsache, das das eigene Heim derzeit die beste Geldanlage und die allerbeste Altersvorsorge ist, würde ich das nicht von vorneherein verdammen.

Ich hab auch so meine Probleme mit Lärm Geräuschen (Im Winter, wenn’s ganz still ist, kann ich das Wasser in der Fußbodenheizung fliessen hören.). Dank der Schallschutzfenster werd ich noch nicht mal mehr wach, wenn direkt vor meinem Schlafzimmerfenster die Mülltonnen geleert werden…

lg, mabuse

2 Like

das ist alles schon gelaufen, es gibt keine körperlichen
Ursachen
,

Aha. Wenn dem so ist, was sollen dann Nahrungsergänzungsmittel ausrichten???

ich denke das ist psychisch , er ist sehr
empfindlich
, z.B. auf Geräusche

Ja, aber bloß nicht zum Psychologen gehen deswegen, könnte ja so aussehen, als sei man bekloppt.
Dann lieber doch die Schlafstörungen?

Manchmal verstehe ich es einfach nicht!

Nahrungsergänzungsmittel helfen nur dem Hersteller!

Gruß, Fo

Hallo,

kann mich Mabuse anschließen was Sport und Immobilien angeht, vor allem lezteres.

Mineralien wie Magnesium sind zwar frei erwerbar, sollten aber auch nicht unbedingt in Eingenmedikation genommen werden. Das sind Mittel, die auch Ärzte bei Bedarf verschreiben - und es ist sinnvoll, den Bedarf feststellen zu lassen, vor allem die Menge. Magnesium wirkt bei Bedarf gut, das ist richtig. Bei Nichtbedarf wirkt es sicher auch, aber nicht unbedingt positiv.

Mineralpräparate mit hoher Konzentration sollte man ernst nehmen, zumal man die Mineralien in der dargereichten Form nicht geschmacklich einordnen kann und kein Gefühl für die benötigte Menge hat.
Hier ist der Begriff „Nahrungsergänzungsmittel“ falsch gewählt. Es handelt sich um wirksame Mittel, die aber, da auch nat. Nahrungsbestandteile, nicht als Medikamente deklariert sind - in konzentrierter Form sollten diese Mittel aber als Medikamente gehandelt werden. In den Supermarkt gehören sie m.E. nicht. Die Nebenwirkungen können bei Dauereinnahme beachtlich sein.

Das gilt nat. grundsätzlich auch für jedes Nahrungsmittel, aber da schützt uns normalerweise der Geschmack vor zuviel oder zu einseitig. Niemand ißt freiwilig täglich das Gleiche.
Aber täglich die gleichen Mineral- oder Vitaminpillen schlucken finden viele normal. Schmecken müssen sie nicht, sind ja gesund, kalorienfrei und schnell runter.
Man sollte die Pillen langsam lutschen, dann merkt man ev. wieviel davon man braucht (mag) und wann es genug ist.

Das Zeug, das als Muskelaufbaupräparate verkauft wird (Eiweiß) ist hingegen völliger Unfug. Eiweiß per Nahrung ist viel preiswerter, leckerer und angesichts der nebenbei enthaltenen Mineralien und Vitamine auch viel gesünder - da kann man sich u.U. sogar die Magnesiumpillen sparen.
Eiweißpulver (Eiweiß verm. aus dem preiswertesten Naturprodukt, Soja vermute ich mal) in Dosen teuer zu verkaufen ist wie Gelddrucken. Das Teuerste an den Produkten dürfte die Werbung dafür sein.

Wundere mich über Deine Erfahrungen mit Baldrian - in der Packungsbeilage wird vor dauerhafter Einnahme gewarnt, sicher nicht ohne Grund, sowas macht ja kein Hersteller freiwillig.

Nach meinen Erfahrungen wirkt Baldrian innerhalb einer halben Stunde, milde aber merklich.
Eine dauerhafte Einnahme führt verm. zu Gewöhnung und deutlicher Abnahme der Wirkung.

Gruß, Paran

Hallo,

die „Apothekenumschau“ ist nicht unbedingt eine verlässliche Quelle medizinischer Wissenschaft - Apotheken wollen in erster Linie Umsatz machen, verständlicherweise (die müssen auch Miete und Nebenkosten zahlen und vom Gewinn leben).
Deren „Umschau“ ist so ehrlich wie die Werbezettel von Saturn, kommt nur seriöser daher.

Baldrian wirkt schnell (bei der ersten Einnahme) aber mild. Die leicht schlaffördernde Wirkung ist nachgewiesen, eine bestimmte Einnahmedauer nirgendwo erwähnt (außer ev. in Deiner Apothekenumschau).

Verkaufte Präparate enthalten oft außerdem Hopfen und Johanniskraut, das verstärkt die Wirkung etwas. Mit einem richtigen Schlafmittel kann man es nicht vergleichen. Entsprechend hat man morgens weniger Aufwachprobleme und selten Sucht.

Eine langfristige Einnahme kann sicher auch hier zu Gewöhnungeffekten führen und die Wirkung schmählern.

Kurz: nimm Baldrianpillen dann, wenn Du sie wirklich wegen Ausnahme mal brauchst und gut is. Sie wirken.

Gruß, Paran

80 km Radtouren grenzen an Hocheistungssport.

Vier Stündchen gemütliches Radeln nennst du ‚Hocheistungssport‘? Du hast das ‚l‘ mit Absicht rausgelassen, stimmt’s?

Gruß