Zentrale Gedanken Nietzsches zur Moral -Literatur-

Die Umwertung aller Werte - eine Überwindung des Nihilismus?
Eine Untersuchung zentraler Gedanken Nietzsches zur Moral

Das wird der Titel meiner Facharbeit im Fach Philosophie werden. Keine Angst jetzt folgen keine Fragen wie: verstehe dies nicht oder kannst du mir das schreiben :wink:

Ich habe mich schon ausführlich mit Nietzsche im allgemeinen beschäftig und eine kleine Auswahl seiner Werke (Zarathustra, Götzen-Dämmerung in Auszügen, Ecce Homo) sowie Sekundärliteratur gelesen um mich auf dieses Thema festlegen zu könnnen.

Ich plane 2 Werke hinsichtlich ihrer Inhalte zu Nihilismus, Moral und der Position Nietzsches dazu genauer zu Untersuchen. Das erste Werk sollte sich umfassend mit dem Nihilismus an sich beschäftigen, das zweite mit dessen Überwindung (Umwertung aller Werte, Wille zur Macht). Mein Problem ist, dass ich nicht die Mittel habe mir all seine Werke anzuschaffen bzw alle zu lesen. Habt ihr Vorschläge welche Werke sich zu solch einer Untersuchung und einem Vergleich miteinander eignen könnten?

Für das erste habe ich an Menschliches, Allzumenschliches oder die fröhliche Wissenschaft gedacht

Für das zweite an Götzen-Dämmerung oder der Antichrist

Hallo,

Die Umwertung aller Werte - eine Überwindung des Nihilismus?
Eine Untersuchung zentraler Gedanken Nietzsches zur Moral

Das wird der Titel meiner Facharbeit im Fach Philosophie
werden.

Uhh, da hast Du Dir was vorgenommen …

Ich habe mich schon ausführlich mit Nietzsche im allgemeinen
beschäftigt

Was ist „mit Nietzsche im allgemeinen beschäftigt“?
Wie kann man sich das vorstellen? Was ist das Allgemeine
daran?

Ich plane 2 Werke hinsichtlich ihrer Inhalte zu Nihilismus,
Moral und der Position Nietzsches dazu genauer zu Untersuchen.
Das erste Werk sollte sich umfassend mit dem Nihilismus an
sich beschäftigen, das zweite mit dessen Überwindung
(Umwertung aller Werte, Wille zur Macht).

IMHO schrieb N. keine gegliederten Werke zum
Thema „Nihilismus“ bzw. „Moral“. Diese Begriffe
werden in Aphorismen in einigen Nietzsche-Werken
abgehandelt.

Mein Problem ist, dass ich nicht die Mittel habe mir all
seine Werke anzuschaffen

http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&autorid=443

bzw alle zu lesen. Habt ihr Vorschläge welche
Werke sich zu solch einer Untersuchung und einem
Vergleich miteinander eignen könnten?

N. durchläuft IMHO mehrere Schaffensphasen,
die sich nur sehr eingeschränkt miteinander
vergleichen lassen. Was genau soll den mit
was verglichen werden? Hinsichtlich *was*
soll ein Vergleich gemacht werden?

Für das erste habe ich an Menschliches, Allzumenschliches
oder die fröhliche Wissenschaft gedacht
Für das zweite an Götzen-Dämmerung oder der Antichrist

Ich vermute, daß das eine sehr schwere Aufgabe
werden wird (bzw. ist). Ich denke auch, daß man
Nietzsche nicht einfach so lesen kann. Du
mußt erst selbst ein wenig (oder mehr) „Nietzsche“
werden oder sein (in ähnlicher Weise extrem vor-
urteilslos im Denken).

Bedenke, auch Leute wie Heidegger haben sich die
Zähne an ihm ausgebissen :wink:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/512HT0KS05L._S…)

Wichtig wäre meiner Meinung nach erstmal zu wissen, wie
Du das „Ziel“ Deiner Arbeit genauer umreißen würdest.

Grüße

CMБ

Hallo Artemus,

Die Umwertung aller Werte - eine Überwindung des Nihilismus?
Eine Untersuchung zentraler Gedanken Nietzsches zur Moral

Das wird der Titel meiner Facharbeit im Fach Philosophie
werden.

Mein Problem ist,
dass ich nicht die Mittel habe mir all seine Werke
anzuschaffen bzw alle zu lesen.

Wie wärs damit:
http://www.zweitausendeins.de/artikel/cd_roms/kultur…
Für ca. 80 Euro erhältst Du unter anderem die kompletten Werke Nietzsches ( Punkt 14. basiert auf der Studienausgabe von Karl Schlechta), das ist doch ein annehmbarer Preis, selbst für einen Studenten.

Viele Grüße
Marvin

Erstmal danke für deine Antwort :wink:

Was ist „mit Nietzsche im allgemeinen beschäftigt“?
Wie kann man sich das vorstellen? Was ist das
Allgemeine
daran?

Ok vll sollte man besser sagen ich habe mich schon in die Hauptaspekte seiner Philosophie eingelesen und erkundigt was andere Philosophen darüber geschrieben haben.Ich habe eine leichte Ahnung von seiner Philosophie aber die meisten Dinge noch nicht original gelesen oder mich mit Details beschäftigt.

IMHO schrieb N. keine gegliederten Werke zum
Thema „Nihilismus“ bzw. „Moral“. Diese Begriffe
werden in Aphorismen in einigen Nietzsche-Werken
abgehandelt.

Das weiß ich, nur kann ich für eine Facharbeit in der 12., bin noch kein Student, nicht alle Werke lesen in denen Nietzsche etwas über Nihilismus und Moral geschrieben hat. Ich wüsste gerne in welchen Werken sich seine Gedanken dazu konzentrieren.

N. durchläuft IMHO mehrere Schaffensphasen,
die sich nur sehr eingeschränkt miteinander
vergleichen lassen. Was genau soll den mit
was verglichen werden? Hinsichtlich *was*
soll ein Vergleich gemacht werden?

konkret zu seiner Ansicht über Nihilismus und dessen Überwindung durch seine Gedanken zum Wille zur Macht und der Umwertung aller Werte. Ich weiß das Nietzsches Werke und seine Aussagen darinn jeweils auch für seine derzeitige Überzeugung und Existenz stehen und darumm geht es mir ja auch. Ich habe mir gedacht, dass man diese Entwicklung seiner Gedanken gut herausarbeiten kann.

Wie kommst du zu dem Gedanken, dass sich sein Schaffen nur eingeschränkt vergleichen lässt? Ich denke schon, dass wenn man sich nur auf die einzelnen Themen in den Büchern konzentriert und nicht ganze Bücher miteinander vergleicht, was ja auch nicht mein Ziel ist, dass ein Vergleich zu einem fruchtbaren Ergebnis führt.

Das Ziel meiner Arbeit soll sein, dass zunächst anhand Nietzsches Ansichten zum Nihilismus zu der Zeit in der er Schopenhauers Lehren noch sehr nahe stand zu zeigen und dann zu der Überwindung des Nihilimus durch den Willen zur Macht, der Lebensbejahung oder der Umwertung aller Werte zu kommen. Ich werde nicht jeden Aspekt davon ausführlich behandeln können vll entschließe ich mich noch im laufe der Arbeit mich auf einen zu konzentrieren wobei ja auch Übergänge zwischen diesen Gedanken vorhanden sind.

Und ich gebe dir recht es ist bestimmt kein einfaches Thema, aber ich denke es ist zu schaffen wenn man konsequent Grenzen zieht und nicht versucht alles abzuhandeln.

Wie wärs damit:
http://www.zweitausendeins.de/artikel/cd_roms/kultur…
Für ca. 80 Euro erhältst Du unter anderem die kompletten Werke
Nietzsches ( Punkt 14. basiert auf der Studienausgabe von Karl
Schlechta), das ist doch ein annehmbarer Preis, selbst für
einen Studenten.

Vielen Dank für den Tip nur bleibt mein Problem, dass ich nicht die Zeit und den Raum in meiner Arbeit habe mich mit allen seinen Werken auseinander zu setzten. Zudem bin ich noch kein Student ich schreibe diese Facharbeit in der 12. Ich muss mich also nicht ausführlich mit allen Aspekten von Nietzsches Moralphilosophie beschäftigen.

…nur kann ich für eine Facharbeit in der 12., bin
noch kein Student, nicht alle Werke lesen in denen Nietzsche
etwas über Nihilismus und Moral geschrieben hat. Ich wüsste
gerne in welchen Werken sich seine Gedanken dazu
konzentrieren.

Dann kauf oder leih dir:
Johann Prossliner (Hg.)
Lexikon der Nietzsche-Zitate
div. Ausgaben,
antiquarisch schon ab 8 €

Dort findest du einschlägige Zitate mit Nachweis, von denen
du in den jeweiligen Kontext gehen kannst.

Nescio

Johann Prossliner (Hg.)
Lexikon der Nietzsche-Zitate
div. Ausgaben,
antiquarisch schon ab 8 €

Danke, Tips für Sekundärliteratur kann ich auch immer gebrauchen nur werde ich nicht drumm herumm kommen noch ganze Werke von Nietzsche in gedruckter Form zu erwerben.

Johann Prossliner (Hg.)
Lexikon der Nietzsche-Zitate
div. Ausgaben,
antiquarisch schon ab 8 €

Danke, Tips für Sekundärliteratur kann ich auch immer
gebrauchen nur werde ich nicht drumm herumm kommen noch

ganze

Werke von Nietzsche in gedruckter Form zu erwerben.

Das obige ist keine Sekundärliteratur, sondern kann dich
gezielt an die Stellen bei Nietzsche führen, die du für deine
Arbeit brauchen kannst. --Nescio