Zentrale Ölheizung im Einfamilienhaus

Hallo,

ich will meine Ölheizung nach diesen Winter stillegen und vorerst nur noch mit Holz heizen.

  • wenn überhaupt,was könnte ich noch für den
    Brenner verlangen,er ist zwar schon 12 Jahre
    aber nicht viel gelaufen.Es ist ein Weishaupt
    der damals fast 1000€ gekostet hat.

  • sollte man das Wasser in der Heizung selber und
    in den Heizkörpern drinnen lassen oder
    ablassen?

Für eine Antwort wäre ich dankbar !

Schöne Grüße,Herbert

Stell den Brenner bei Ebay ein und lass dich überraschen was es dafür gibt :wink:für einen 12 Jahre alten Brenner würde ich nicht mehr wie 50€ zahlen.

Das Wasser auf der Heizung würde ich drinne lassen weil es sonst sein kann das deine Heizkörper von innen das rosten anfangen (Kessel dasselbe) weil das wasser in den Heizungsanlagen ist sozusagen TOD ohne Sauerstoff und somit ist korrosion ausgeschlossen von innen ^^

Moin!
Wie willst Du mit Holz heizen?
Über einzelne Öfen in den Räumen oder zentral über den Heizkessel (der natürlich dann auch für Feststoff-Feuerung geeignet sein müsste.
Geld für den (alten) Ölbrenner solltest Du nicht mehr erwarten! Der „Schrottwert“ ist eher gering, der Einsatz als „Gebrauchtbrenner“ eher fraglich (Es gibt keine „Liebhaber“, wie es z.B. bei alten Autos der Fall ist!)
Eine komplette Umstellung auf Festbrennstoffe bedingt doch auch, dass die Tankanlage fachgerecht ausser Betrieb genommen, bzw. entsorgt wird.
Gruß Walter

Hallo Tomvonsommer,

danke für deine Antwort,jetzt weiß ich Bescheid !

Gruß,Herbert

Hallo Walter 1967,

danke für deine Antwort.

Ich habe einen kleinen Bungalow,der Kachelofen steht im Wohnzimmer und Warmwasser mache ich mit einem Boiler mit Wärmepumpe den ich für 300€,neu,bekommen habe.
Dies alles habe ich schon letzten Winter ausprobiert,es ist ok!

Gruß,Herbert