Zentrale Wohnraumbeleuchtung per LED

Liebe Experten,
bisher haben wir unseren Wohnraum (35qm) per Quartzbrenner / Deckenstrahler mit 250 Watt zentral beleuchtet. Jetzt wollen wir auf einen LED -Deckenstrahler mit 600 Lumen umsteigen. Wie kann man berechnen oder einschätzen, ob mit diesen 600 Lumen der Raum soweit zentral erleuchtet werden kann, um problemlos lesen zu können? Für Eure Hilfe dankt im Voraus herzlich

euer Jürgen

Hallo Mandelhörnchen,
hallo Jürgen.

Also, eine 250W Halogenlampe liefert einen Lumenstrom von über 4000 Lumen.
Eine Glühlampe mit 60W liefert, in etwa, diese 600 Lumen.
Selbst wenn man davon ausgeht, das der LED-Strahler eine gewisse Vorzugsrichtung der Abstrahlung hat, wird das nicht ausreichen um den Raum so zu beleuchten das man z.B. bequem Zeitung lesen kann.
Zeitung lesen wird man schon können, aber wie gut ?

Ich denke, Deine Frage beantwortet sich deshalb fast von selbst.

Leider ist die LED keine „Eierlegendewollmilchsau“.
Auch wenn es immer wieder gern Vollmundig versprochen wird. Eine vernünftige LED-Beleuchtung ist IMMER eine Aufgabenstellung und es bedarf IMMER einer entsprechend zielgerichteten Lösung.

Leider verspricht die Werbung gern etwas anderes.
Aber in den allermeisten Fällen ist das, was da so versprochen wird, das Geld nicht wert, was man dafür ausgibt.
Fast alle Produkte werden hier lediglich unter dem kleinsten gemeinsamen Nenner verkauft und der ist eben meistens nicht ausreichend.

Die 600 Lumen-LED-Lampe wird so in etwa 6-8 Watt haben.
Es wäre dann die Möglichkeit mehrere davon zu installieren und so die Lichtmenge im Raum zu erhöhen.

Solltest Du noch Fragen haben, kannst du dich gern wieder an mich wenden.

LG Hans-Peter Henze
LEDlicht-Design

Hallo Jürgen,

Helligkeit zum Vergleich.
Glühlampen vs LED Lampen
25W - ca. 190 Lumen
40W - ca. 350 Lumen
60W - ca. 600 Lumen

info von hier:
http://www.1wattshop.de

also 600Lumen = ca 60W Glühlampe… wenn du z.zeit 250W hast, wird einbissschen dunkel.

falls weitere fragen - frag einfach1
grüß
Lev

Hallo,

eine Frage, wie kommen Sie auf 600 Lumen? das entspricht ganz grob einer 60 Watt Glühlampe.
Ich denke mal, das ist nicht zu vergleichen mit einem 250W Quartzbrenner und ich denke, Sie wollen es mindestens genau so hell haben, oder?
Wir haben z.B. einen 17W LED-Strahler (PAR 38) im Programm, der in weiss etwa die Helligkeit eines 180W Halogenstrahlers bringt und in warm weiss ca. die Lichtleistung eines 165W Halogenstrahlers.
Damit kann man auf jeden Fall lesen.
Der Abstrahlwinkel beträgt ca. 120 Grad.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

MFG Markus Wehr / ökolampe.de

Liebe Experten,
bisher haben wir unseren Wohnraum (35qm) per Quartzbrenner /
Deckenstrahler mit 250 Watt zentral beleuchtet. Jetzt wollen
wir auf einen LED -Deckenstrahler mit 600 Lumen umsteigen. Wie
kann man berechnen oder einschätzen, ob mit diesen 600 Lumen
der Raum soweit zentral erleuchtet werden kann, um problemlos
lesen zu können?

Hallo Jürgen,
sehr sinnig, dass du diesen „Heizstrahler“ von der Decke verbannen willst. Wie schon beschrieben werden aber 600lm nicht ausreichen.
An Arbeitsplätzen werden meist 500lux Beleuchtungsstärke gefordert.
Lux sind Lumen/Quadratmeter.
Wolltest du theoretisch 35qm ausleuchten mit dieser geforderten Beleuchtungstärke, so würdest du einen Lichtstrom 17500 Lumen benötigen. (Sehr theoretisch betrachtet und ohne Beachtung der Streuverluste)
Zuhause ist man meist schon mit weniger Licht zufrieden. Doch selbst 50 Lux benötigen 1750lm. Ist mir persönlich zu wenig.

Mein Lösungsvorschlag. Verwende LEDs mit der richtigen Optik und Abstrahlwinkels und platziere diese dort, wo gelesen oder gearbeitet wird.
Ein großer Vorteil mit LED lautet: „Licht nur dort, wo es benötigt wird“ Alles ist möglich von rechteckig, kreisförmig, Strich oder oval.

Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung.
Tom

www.led-profi.org