Heizung verliert auch im ausgeschaltetem Zustand Wasserdruck,bis o.5 bar Restdruck,im Betrieb waren es o.8 bar,gibt keine Feuchtstellen,egal wo,das Ausdehnungsgefäss defekt,oder ?
Hallo !
Das wäre der übliche Verdächtige. Besonders weil es auch bei Heizung aus,Druck verliert.
Am Sicherheitsventil ist nichts, kein Tropfen ?
Hast Du eine Luftpumpe(Auto,Fahrrad,Camping) mit Manometer zur Hand, die auf das Ventil vom Ausgleichsgefäß passt ? Dann Druck im Heizkreis ganz ablassen. Also Wasser ablassen bis Kesselmanometer NULL zeigt.
Dann Luftpumpe am A-Gefäß anschließen und Druck ablesen. Ist noch Druck im Gefäß ?
MfG
duck313
Hallo!
Ergänzend zu ducks Ausführung möchte ich noch folgendes schreiben: über automatische Entlüfter kann auch Gas/Luft entweichen und unter den eventuell vorhandenen händischen Heizkörperventilen kann an den Stopfbuchsen durchaus unbemerkt Wasser austreten, also Handantriebe runter und nach Kalkablagerungen suchen.
MfG
airblue21