Gestern haben wir an meiner Heizungsanlage einen Messinghahn ausgetauscht. Dafür wurde das Wasser abgelassen und nach dem Eingriff wieder aufgefüllt. Nachdem die Heizung wieder in Betrieb genommen wurde, sind zunächst nur 3 Heizkörper warm geworden, die anderen erst Stunden später und allmählich. Es scheint zwei Kreisläufe zu geben, für beide sind die Hähne geöffnet.
Wie und WAS sollen wir hier helfen?
Ohne eine Beschreibung des Aufbaus des Heizsystems z.B. mittels eines DETAILLIERTEN Strangschemas mit ALLEN Höhenversätzen der Leitungen und ALLEN Armaturen und Heizkörperbezeichnungen, sowie Anordnung von Entlüftungsventilen, kann man aus der Ferne kaum etwas dazu sagen.
Ich vermute einfach mal ein Luft/ Entlüftungproblem.
Bei alten Anlagen wird das oft durch zu schnelles Befüllen verursacht.