Zentralkartei für Vermieter

Hallo zusammen,

jemand mit guter Bonität und einwandfreiem Auftreten bekommt auch bei der fünfzigsten Bewerbung auf eine Wohnung bei unterschiedlichen Vermietern keine Zusage. Es ist wie verhext. Bei Immonet usw. sieht er, dass Wohnungen, auf die er sich beworben hat, erneut eingestellt werden, d.h. der Makler oder Vermieter organisiert lieber eine neue Bewerbungsrunde als die Wohnung unserem Pechvogel zu geben.
Dieser hat vor Jahren seinen gegenwärtigen Vermieter und dessen Makler sehr verärgert, weil er eine Schummelei im Mietvertrag aufgedeckt und daraufhin die Miete gemindert hat.
Ist es möglich, dass alle Vermieter in der Stadt von dieser „Dreistigkeit“ wissen, weil es eine zentrale Datei gibt, in der Vermieter oder Makler vor Mietern warnen, mit denen sie schlechte Erfahrungen gemacht haben?

Viele Grüße
Tychi

Hi,

möglich kann viel sein. Auch Makler treffen sich ja gelegentlich mal zu einem Bierchen…

natürlich nicht, genauso wenig wie es in Deutschland im Business- insbesondere Bankenbereich schwarze Listen gibt … Ich hoffe, du hast den Sarkasmus hier heraus gelesen …

Natürlich gibt es derartige Listen. Frage ist immer nur, welche der potentiell vielen Makler auf diese Zugriff haben.

Im übrigen reicht nicht nur gute Bonität. Was steht da eigentlich in deiner diesbezüglichen Schufa Auskunft? Konntest du dem Makler bzw. dem Vermieter einen aktuellen Einkommensnachweis vorlegen, aus dem auch hervorgeht, dass du die Miete tragen kannst (sagen wir, weil die Miete nur 25-30% deines Nettoeinkommens ausmacht). Bei „einwandfreiem Auftreten“ scheiden sich auch die Geister … wie trittst du denn auf?

Das hab ich auch schon mal gemacht und bin deshalb trotzdem nicht auf einer schwarzen Liste gelandet. Ich habe mich sogar erdreistet, gegen meinen letzten Vermieter einen Prozess zu führen… und zu gewinnen … (Es ging da um um 3500 Euro). Wenn ich’s recht überlege, hab ich gegen die Vorvorvorvermieterin auch einen Prozess geführt, nach dem sie mir - für die Gefälligkeit meines „freiwilligen“ Auszugs 10000 DM zahlen musste … Das wäre - wenn man denn böse ist - jedesmal ein Grund gewesen, den Herrn HH auf die schwarze Liste setzen zu lassen …

Gruß
HH

Hallo,

Der Pechvogel sollte sich mal fragen, was potentielle Vermieter bei ihm abschrecken könnte. Boniotät? Auftreten (die Geschmäcker sind verschieden)? Beruf? Herkunft? usw.

Gegenfragen: Wie viele Vermieter gibt esin „der Stadt“? Und können diese sich allesamt einer „Schwarzen Liste“ bedienen,ohne dass irgendwas rauskommt und den „Mieterschutzbund“ auf den Plan ruft? Und können sich wirklich all die bösen Buben einig sein? Keiner da, der den anderen nkht leiden kann und ihm irgendeine Laus in den Pelz setzen möchte? Klingt - vorsichtig gesagt - sehr unwahrscheinlich.

Der potentielle Mieter sollte an seinen Daten und seinem Auftritt arbeiten …

Gruß
Jörg Zabel

als vermieter hab ich da noch nichts von gehört. kann aber daran liegen, dass ich bei neuvermietungen auf die beschäftigung von provisionsgeilen möchtegern-adressverkäufern und generell auf

[Quote]Schummelei im Mietvertrag
[/quote]

verzichte. dann muss man sich natürlich nicht um verärgerte mieter sorgen und auch nicht um schwarze listen.

und dass ausgerechnet makler sowas führen, ist nun gänzlich unvorstellbar. das wäre ja mit arbeit verbunden.