Hallo,
ich wohne in einer Mietwohnung mit Nachtspeicherheizung. Leider hat der Vermieter keine Ahnung über die Bedienung des Nachtspeichers. Kann mir jemand die Einstellmöglichkeiten erklären?
Mein größtes Problem ist, dass die Heizung tagsüber nach lädt, was ich unter jede Umstände unterbinden will. Mein Zentralsteuergerät ist Protomatik MC 2NR9 556-1 von Siemens. Der Temperaturregler im Wohnzimmer ist auf Minimum und der Nachtspeicher steht auf Vollladung (Drehschalter: III). Ich hatte schon einen Techniker gefragt, der meinte, dass die Laufzeit auf 8h eingestellt sein müsste. Doch die Bedienungsanleitung (aus dem Internet) ist nicht sehr bedienerfreundlich. Leider verstehe ich nicht, wie ich da meine Heizung einstellen soll.
Meine Einstellungen sind:
LA-Laufzeit: ???
E2-Ladebeginn: 15°C
E15-Sockelladebeginn: 20%
E10-Zusatzladung: 0%
E1-Vollladung: -7°C
E3-Hauptladezeitpunkt: 7h
E4-Mindestsockel: 25%
UMD-Umlaufdauer: 22h
TU-Tagumschaltung: 10h
SEH-Selbsterhaltung: 6h
(LAD: 0%)
(ED: 86%)
KUT-Kennlinienumschaltung: 7°C
E1S-E1-Sprung: 1
EDS-ED-System: 80%
SER-Servicefunktion: 85%
SUT-Signalunterdrückung Tag: 0
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß