Zentralverriegelung defekt - was kann ich machen?

Liebe Experten, ich habe einen alten Vectra (Baujahr 96) wo die Zentralverriegelung schon des längeren kaputt ist, und ich ihn mechanisch schließen muss. Nun klemmt aber das Schloss. Kann ich das selber wieder gangbar machen, indem ich dort einen Tropfen Kriechöl reinsprühe, oder muss das in der Werkstatt behoben werden, weil ich mit dem Öl mehr kaputt mache als das ich es behebe? Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im voraus!

Einsprühen ist nie falsch, sollte auch zwischen durch öfter gemacht werden, nicht erst wenns klemmt.

Meines Wissen nach ist bei Vectra, das Schloss un die ZV eine Einheit, ich würde mal am Schrottplatt fragen, ob die so ein Ersatzteil haben.

FG
Wolf

Versuche es ruhig mit dem Kriechöl, es kann auf alle fälle nicht schaden!
Gruß Zatto

Ein Tropfen Kriechöl ist nie verkehrt (WD 40 oder Fluid Film Liquid, jedenfalls keine Öle mit aggressiven Zusätzen wie zeitweise z.B. bei Caramba geschehen), damit sollte sich, sofern nichts am Verriegelungsmechanismus defekt ist, zumindest das Klemmen lösen lassen. Bei der ZV selbst überprüfen, ob Sicherung OK, wenn ja, dann geht die Fehlersuche weiter. Falls Funkfernbedienung, Batterie checken. Vielleicht muss auch einer der Stellmotoren neu eingestellt werden; da sitzt einer an jedem Schloss, kann bei Fehlfunktion aber die ganze Anlage lahmlegen.Es können aber auch Verbindungskabel lose/gerissen sein etc.
Bei eigenem handwerklichen Geschick und Interesse am besten ein Selbermacher-Buch besorgen und loslegen, z. B. „So wirds gemacht“ für Opel Vectra B Bauj. 10/95 - 2/02, Band 101, ca. 20,-€.
Ansonsten Werkstatt des Vertrauens aufsuchen.

Hallo,
kann dir leider nicht weiter helfen, sorry.
Wünsche dir viel Erfolg.
MfG Andreas