Hallo,ich habe versucht die Aufgabe zu machen, bin aber irgendiwe etwas durcheinander gekommen, könnt ihr mal bitte drüber schauen, ob das so stimmt?! Also die aufgabe war die Erklärung der Zentrifugalkraft Ich habe geschrieben:
Als Zentrifugalkraft wird auch die Trägheitskraft bezeichnet, die tritt auf, sobald der Beobachter sich im Bezugssystem befindet. Dabei wirkt die Zentrifugalkraft vom Kreismittelpunkt weg, also nach außen. Der Gegenstand, wie eine Kugel,bewegt sich von dem Bezugssytem beschleunigt. Die kraft ist nur im Bezugssystem spürbar, die Menschen, die außerhalb der Kreisbewegung stehen, bemerken die Kraft nicht, deshalb wird sie auch Scheinkraft genannt.
außerdem würde ich gerne noch wissen, ob es für die Zentripetalkraft noch einen anderen Namen gibt! dankeschön für eure hilfe xD
habe dazu noch eine Tabelle: Position aus der man die Kraft beobachten kann: Zentifugalkraft
=außenstehender Beobachter im
Inertialsystem Zentripetalkraft=
innenstehender Beobachter im
Bezugssystem Ausrichtung der Kraft: Zentrifugalkraft = ist
nach außen gerichtet Zentripetalkraft= nach
innen gerichtet Wirkung der Kraft: Zentrifugalkraft= wirkt
keine Kraft, sondern die
Trägheit (richtig)? Zentripetalkraft=??? ist die kraft spürbar: zentrifugalkraft = die im Bezugssystem stehende menschen spüren die kraft
Zentripetalkraft=?? vlt. könnt ihr das auch noch mal korregieren