Zentrifugalkraft und Zentripedalkraft-Unterschied?

Meine Frage betrifft lediglich nur den unterschied der Zentripedalkraft und der Zentrifugalkraft, denn soweit ich weiß sorgt die Zentripedalkraft dafür, dass man sich auf der Kreisbahn die man beschreibt weiterbewegt, bzw einen Körper auf der Kreisbahn hält. Ist die Zentripedalkraft dann diejenige Kraft, die nach aussen wirkt ( also entgegengesetz des Kreismittelpunktes)? Ist das so richtig oder totaler Müll?

Im voraus schonmal Danke für die Antworten

mfg

Hallo!

Die Zentripetalkraft (mit hartem „t“; das hat nichts mit dem Fahrradpedal zu tun…) ist die Kraft, die einen Körper auf die Kreisbahn zwingt.

Die Zentrifugalkraft ist die Kraft, die einen auf einer Kurvenfahrt vermeintlich nach außen drückt. In Wirklichkeit spürt man nur die eigene Trägheit.

Michael

Die Zentrifugalkraft ist die Kraft, die einen auf einer
Kurvenfahrt vermeintlich nach außen drückt. In Wirklichkeit
spürt man nur die eigene Trägheit.

Das ist etwas missverständlich. Die Zentrifugalkraft ist der ortsabhängige Teil der in einem rotierenden Bezugssystem wirkenden Scheinkräfte. Der geschwindigkeitsabhängige Teil ist die Corioliskraft.