Zeolith regenerieren

Hallo zusammen,

Molekularsiebe (Zeolithe) die Wasserdampf aufgenommen haben, lassen sich auf unterschiedliche Weise regenerieren.
-Entweder über hohe Temperaturen >300°C
-Oder über Reduzierung des Druckes bis sich ein neues Gleichgewicht einstellt…
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Molekularsieb

Nun meine Frage. Lässt sich das Wasser auch austreiben, wenn man in einer Zentrifuge sehr hohe Fliehkräfte erzeugt? Oder würde vorher die Zeoloithstrukrur an der Wandung der Zentrifuge zerbersten?

Dank und Gruß
Maxe

Hallo

Ich würde sagen, zentrifugieren geht nicht.
Die Verbindung ist zu stark, die Kapillar- oder Bindungskraft zu groß.
Eine Tension/Kraft sollte aber zwischen den Wassermolekülen und der Zheolite entstehen, was ich aber nicht berechnen kann.
Hilfreich wäre vielleicht auch eine Betrachtung, in welchem Zustand das gebundene Wasser ist. Also fest/flüssig/gasförmig.
Die Trennungstemperatur von 300°C besagt ja schon, das es etwas stabileres wie flüssiges Wasser ist.

MfG
Matthias