Zerlaufene Plätzchen

Hallo Allerseits,
meine Weihnachtsbäckerei hat nicht ganz wunschgemäß angefangen.
Ich habe ein altes, unglaublich leckeres Plätzchenrezept von meiner Oma, das scheinbar Zufallsergebnisse liefert. Mal sind die Plätzchen schön rund, mal flach wie Pfannkuchen. Es wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet, herauszufinden, was ich falsch mache.

Es besteht aus 250g Puderzucker, 120g Butter, 200g gerösteten gemahlenen Haselnüssen, 40g Kakao und einem Eigelb.
Puderzucker und Butter werden schaumig gerührt, Nüsse und Kakao in den Teig gegeben und daraus kleine Kügelchen geformt. Mit dem Eigelb wird ein Punkt darauf gemalt, und die Plätzchen bei 175 Grad Celsius 20 Minuten gebacken.
Wie festgestellt, die Plätzchen schmecken allemal. Da das Auge aber mitisst, hätte ich gerne Kugeln und keine zerlaufenen Fladen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Dharia

hallo!

backst du die plätzchen direkt nach erstellen des teiges?

probier mal ihn über nacht im kühlschrank ruhen zu lassen, so wie es auch meist mit spritzgebäck getan wird.

danach noch mal durchkneten, dann formen und backen …

hallo!

backst du die plätzchen direkt nach erstellen des teiges?

probier mal ihn über nacht im kühlschrank ruhen zu lassen, so
wie es auch meist mit spritzgebäck getan wird.

danach noch mal durchkneten, dann formen und backen …

das wird bei einem Butterteig ohne Ei nicht reichen.
In älteren Backbüchern steht regelmäßig
„auf kalt abgespültem Blech backen“
= sobald der Ofen mal heiß ist, muss wenigstens noch Form+Backgut kalt sein, damit das Ergebnis für jedes Blech gleichmäßig ausfällt.

btw KANN es auch am Kakao liegen. 40g ist zwar eine gute Hausnummer als Mengenangabe, verrät aber nicht, ob stark entölt, schwach enthölt. Enthaltene Kakaobutter = das zu schwach entölte führt zu einem weicheren Teig, einem flacherem ausgebackenen Plätzchen

viele grüße
Geli

Hallo,
erst einmal vielen Dank. Die beiden Antworten haben mir auf jeden Fall schon Hinweise gegeben, was ich ändern sollte.
Da ich bisher gewohnheitsmäßig mit Margarine gebacken habe, werde ich die Plätzchen jetzt mit Butter, maximal entöltem Kakao und eiskaltem Teig und Backblech backen.
Eine Zusatzfrage:
Erhält der Teig mit gerösteten Nüssen eine andere Konsistenz oder hat das Rösten nur Auswirkungen auf den Geschmack?
Ich werde euch auf jeden Fall Bescheid geben, wie die Plätzchen geworden sind.
Viele Grüße,
Dharia

Hallo,
danke noch einmal für die Hilfe.
Hier die versprochene Rückmeldung:
der zweite Versuch mit stark entöltem Kakao, Butter, gerösteten Nüssen und kalten Blechen hat super funktioniert.
Der Teig war regelrecht krümelig und hat im Backofen gehalten, was die feste Konsistenz versprochen hatte.
Ich habe endlich mal wieder kugelrunde Plätzchen aus dem Ofen gezogen.
Omas Rezept ist damit gerettet.
Danke euch,
viele Grüße
Dharia