Zerrieben / aufgerieben

Guten Morgen!

die Bedeutung und Differenzierung zwischen diesen drei Ausdrücken bleibt trotz Duden auf der Strecke

weshalb Lindner
fürchtete, in einer Jamaikakoalition zerrieben
zu werden

Warum nicht " verrieben" und „aufgerieben“

Hallo Nadja,

„Verreiben“ ist für Dinge, deren Konsistenz dafür nicht geändert werden muss: „Salbe im Bereich der Schwellung verreiben“.

„Zerreiben“ ist für Dinge, die dabei wesentlich in Form und Konsistenz verändert werden: „Die Knoblauchzehen werden mit Salz im Mörser zu einer möglichst gleichförmigen Paste zerrieben“.

„Aufreiben“ gibt es nur noch in zwei ganz speziellen Zusammenhängen und sollte zur Sicherheit nicht benutzt werden, wenn nicht einer dieser beiden Zusammenhänge gemeint ist: Eine militärische Einheit wird (in der Schlacht) aufgerieben, wenn danach keine als militärische Einheit funktionsfähigen Reste von ihr übrig sind, sondern allenfalls einzelne Überlebende und ein wenig Material. Und eine Sache (Arbeit, Situation usw.) ist „aufreibend“, wenn man sie auf Dauer nicht ohne Schaden ertragen kann.

Schöne Grüße

MM