Hallo Wizzel,
Dass Dir an dem Tier etwas liegt, ist eine Sache.
Wenn Du es als Freigänger hältst, dann ist das eine andere Sache.
Der Tierarzt wird Dir wohl schon fachliche Tipps gegeben haben, aber
allgemein bleibt es ansonsten Dir überlassen, ob Du wegen jedem kleinen
Pieks zum TA damit gehst.
Solange wie er nur äußerlich " einen auf den Pelz gebrannt " bekommt,
würde ich auch nicht handeln.
Dann würde ich nur schauen, ob nicht im Maul etwas ist, an Augen und in
Ohren nichts und keine allergischen Erscheinungen auftreten.
Ansonsten würde ich außer Beobachten nichts weiter unternehmen.
Im Allgemeinen gehen wir bei einem Insektenstich auch nicht sofort zum Arzt und müssen mit der Beule und dem Jucken ebenfalls leben.
Lass ihn also machen, denn Katzen sind auch lernfähig.
Die einzige Präventivmaßnahme könnte gegen Flöhe, Zecken und Würmer tiergerecht erfolgen. ( Evtl. noch Tollwutimpfung )
Ansonsten…wie schon gesagt…beobachten und das Geld für manchen
unnützen Tierarztbesuch lieber in eine Futtermittelspende für z.B. Tierheime verwenden.
Und wenn Du gesundheitliche Probleme vermutest, dann mußt Du den
Kater halt mal eine Weile zur Beobachtung in der Wohnung lassen.
)
Mfg
nutzlos