Zerstochener Kater, kann ich ihm helfen?

Hallo zusammen :smile:

Also mein heldenhafter Kater hat sich in einem Akt der Selbstaufopferung zwischen mich und einen Schwarm Mücken geworfen *gggg*. Naja er fängt halt alles was rumschwirrt und hat sich die Mücken in unserem Schlafzimmer vorgeknöpft :wink:

Jetzt ist seine ganze Nase verstochen (8-10 Stiche + die die ich im dichteren Fell nur erahnen kann), sonst fehlt im nix, aber es scheint ganz schön zu jucken. Gibts irgendwas was ich ihm zumindest auf die Nase tun kann, damit er sich nimmer dauernd kratzen muss?

Danke
Wizzel

Hallo,

Das wichtigste kannst Du machen:

Aufpassen, dass er nicht hinter Wespen etc. hergeht…:smile:

Den Rest lernt er selbst.

Mfg

nutzlos

Hi nochmal,

ja Wespen haten wir auch schon, aber der lässt sich davon nicht abbringen :-/ Obwohl er deshalb auch schon 2 mal beim TA war, einmal mit Nottierzt.

Bin ja froh das es nur Mücken waren diesmal, und drum wollt ich ihm nur linderung verschaffen gegen das Jucken, für menschen gibts ja auch allerlei gels und sowas…

Wizzel

Hallo,

genau so wie in Deinem letzten Satz beschrieben hilft dieses Allerlei.

Hat die Mücke erst genascht, dann ist es zu spät.

Wenn wir unseren Speichel auf unsere " Stiche " reiben, dann hilft dem
Katzor sein Speichel auf seinen Beulen gleichermaßen.

Wenn er schon 2X im T.K.H. war, dann solltest umso mehr auf Wespen u.ä. achten. Denke mal, dass Du Dein Tier dennoch liebst.

Mfg

nutzlos

Hallo nochmal

Wenn er schon 2X im T.K.H. war, dann solltest umso mehr auf
Wespen u.ä. achten. Denke mal, dass Du Dein Tier dennoch
liebst.

selbstverständlich, aber sag mal nem Freigänger er soll 2 Gärten weiter die Wespen in Frieden lassen :frowning: Wenn du da nen Tipp hast rennts du bei mir offene Türen ein. Recht viel mehr als ihn nach dem heimkommen auf Stiche zu kontrollieren und im Zweifelsfalle direkt zum TA zu brausen kann ich nicht tun. Einen Freigänger wegzuperren wäre grausam. Und gegen den Jagdinstinkt lässt sich auch nix machen. Ich bin ja schon froh wenn er Vögel oder Schmetterlinge statt Wespen jagt…

Wizzel

Hallo Wizzel,

Dass Dir an dem Tier etwas liegt, ist eine Sache.

Wenn Du es als Freigänger hältst, dann ist das eine andere Sache.
Der Tierarzt wird Dir wohl schon fachliche Tipps gegeben haben, aber
allgemein bleibt es ansonsten Dir überlassen, ob Du wegen jedem kleinen
Pieks zum TA damit gehst.

Solange wie er nur äußerlich " einen auf den Pelz gebrannt " bekommt,
würde ich auch nicht handeln.
Dann würde ich nur schauen, ob nicht im Maul etwas ist, an Augen und in
Ohren nichts und keine allergischen Erscheinungen auftreten.

Ansonsten würde ich außer Beobachten nichts weiter unternehmen.

Im Allgemeinen gehen wir bei einem Insektenstich auch nicht sofort zum Arzt und müssen mit der Beule und dem Jucken ebenfalls leben.

Lass ihn also machen, denn Katzen sind auch lernfähig.

Die einzige Präventivmaßnahme könnte gegen Flöhe, Zecken und Würmer tiergerecht erfolgen. ( Evtl. noch Tollwutimpfung )

Ansonsten…wie schon gesagt…beobachten und das Geld für manchen
unnützen Tierarztbesuch lieber in eine Futtermittelspende für z.B. Tierheime verwenden.

Und wenn Du gesundheitliche Probleme vermutest, dann mußt Du den
Kater halt mal eine Weile zur Beobachtung in der Wohnung lassen. :smile:)

Mfg

nutzlos