Zerstört AnyDVD die DVD Struktur?

Hi alle zusammen,
Ich habe mir vor ein paar Tage die beiden Testversionen von AnyDVD und CloneDVD runtergeladen und war eigentlich zufrieden damit. So zufrieden das ich bereit war beide Versionen zu kaufen. Doch einmal habe ich ausversehen den gerade „ge-backup-ten“ Film gelöscht. Kein Problem dachte ich mir, mache ich’s halt nochmal. Als ich die beiden Programme nochmal darüber laufen ließ, zeigte mir CloneDVD plötztlich an, dass die DVD Struktur beschädigt worden wäre!
Jetzt meine Frage: Beschädigt AnyDVD die DVD Struktur während das Programm den Kopierschutz eintfernt???
Schon im voraus: Danke!

Hallo,

AnyDVD „entfernt“ den Kopierschutz nicht physisch sondern umgeht ihn per Software. Es nimmt keinen Einfluss auf die Original-DVD, wie auch - die ist ja nicht beschreibbar sondern i.d.R. „read only“.

Gruß,

Myriam

Hallo Leute,

ihr bewegt euch auf dünnem Eis!!!

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Jetzt meine Frage: Beschädigt AnyDVD die DVD Struktur während
das Programm den Kopierschutz eintfernt???

Keine Ahnung.
Eher wird dein Posting hier dein Konto leeren, etwa falls ein Staatsanwalt oder jemand von der Filmindustrie hier mit liest.

Viele Grüße
WoDi

Hi!

Eher wird dein Posting hier dein Konto leeren, etwa falls ein
Staatsanwalt oder jemand von der Filmindustrie hier mit liest.

(Und auch an Ann-Kathrin)

Es kommt immer darauf an, wo man sich befindet - deutsches Recht ist zwar gut und schön, aber halt nur in Deutschland anwendbar - somit wäre die Frage wieder - rein rechtlich gesehen - legitim und alles andere als das Benutzen illegaler Software bzw. „Umgehen des Kopierschutzes“ …

Grüße,
Tomh

.

hallo Ann

Hallo Leute,

ihr bewegt euch auf dünnem Eis!!!

mitnichten - in der Schweiz wäre dies massiver Gletscher

mfg
Wolfgang

Hallo Tomh,

im Prinzip hast du recht,aber da wir uns in einem deutschen Brett befinden, habe ich das deutsche Recht angewandt.Nicht umsonst ist Slysoft auf einer Insel. Ich glaube das Frankreich und die Schweiz das gleiche Urheberrecht haben wie wir, die USA sowieso.Nur sollte man so eine Frage nicht unbedingt in einem deutschen Brett stellen.

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

im Prinzip hast du recht,aber da wir uns in einem deutschen
Brett befinden, habe ich das deutsche Recht angewandt.Nicht
umsonst ist Slysoft auf einer Insel. Ich glaube das Frankreich
und die Schweiz das gleiche Urheberrecht haben wie wir, die
USA sowieso.Nur sollte man so eine Frage nicht unbedingt in
einem deutschen Brett stellen.

Natürlich ist dieses Forum hier etwas deplaziert (es gäbe da genug andere Foren), jedoch glaube ich, das gerade die Schweiz hier eine andere Rechtssprechung inne hat als Deutschland und beispielsweise Österreich (bzw. überhaupt EU?) bzgl. Kopierschutz - oder liege ich mal wieder komplett falsch?

Wie ist das denn nun eigentlich genau: Darf ich die Software nun besitzen (und installieren) oder ist nur deren Anwendung strafbar? (Ich stelle mir gerade die Szene vor, wie die Kobra eine Wohnung stürmt und der Verdächtige ein „Das hab ich auf Vanua kopiert“ entgegensetzt …)

Grüße,
Tomh

PS: Ich glaube das Ganze wird _etwas_ oT und das Brett dürfte auch schon nicht mehr das richtige sein …