Hallo Kerstin,
Wer kennt sich da aus ?!??
Wir haben neben der Terrasse eine Goldrute gepflanzt, die
wunderbar wächst. Nun habe ich gelesen, dass diese Pflanze
Ausläufer bildet und sich stark ausbreitet. Kann sie mit Ihren
Wurzeln auch die Terrassenfliesen schädigen bzw. die
Betonplatte unseres Wintergartens ?!?? Oder sind diese Wurzeln
nicht so stark ???
Die Wurzeln von Goldrute wachsen sehr oberflächig. Du kannst sie mit einer Hand ausreißen. Nur musst Du dahinter bleiben. Ich reduziere meinen Bestand jedes Jahr auf 10%. Lässt man sie zu lange wachsen, braucht man zum Ausrotten der Wurzeln doch den Spaten.
Wir hatten auch dort in der Nähe einen Sanddorn gepflanzt ( da
wir unwissend waren ). Der hat starke Ausläufer gebildet und
soll ja dafür bekannt sein, die Terrassebelege zu schädigen.
„soll“ ist genau der Punkt. Es liegt immer am individuellen Platz.
Solange ein Gehölz anderswo genügend Raum für seine Wurzeln findet, wächst es nicht unter festgestampfte Bereiche, auf denen auch noch Platten liegen.
Sanddorn haben wir nicht, aber eine Goldulme am Terrassenhang, direkt vor dem Wintergarten. Mittlerweile 12 Meter hoch, fast so breit und ihre Ableger finden wir
noch 10 Meter weiter vor der Garage. Den Terrassenbelag in unmittelbarer Nähe lässt die Ulme dagegen in Ruhe.
Wir müssen ihn nun leider vergiften,
damit wäre ich vorsichtig.
So starkes Gift, dass es ein komplettes Wurzelwerk tötet, greift auch auf die Umgebung über
damit er komplett
abstirbt und danach ausgraben ( weil man gar nicht alles
Wurzelwerk herausbekommt ).
wir haben das komplette Wurzelwerk einer 15meter hohen Silbertanne herausbekommen. Mit Hacke, Beil und Spaten geht alles.
Oder muß man da nicht um die
Betonplatte des Wintergartens bangen ?!?? Es tut einem im
Herzen weh, denn er ist wunderschön.
eine komplette Betonplatte zerlegt kein Baum.
Wenn das mein Sanddorn wäre, ich würde es riskieren wollen.
viele grüße
Geli