Moin,
wie kann durch Unterbrechung des Stromkreises einer Widerstandsheizung mit Temperatursicherung im strom- und spannungslosen Zustand ein Schaden entstehen?
Hintergrund:
In den Serviceunterlagen zu einem No-Frost-Gefrierschrank steht u.a. folgender Hinweis bzgl. der Auswechslung der Temperatursicherung:
„Achtung: Pressverbindung immer an der roten und blauen Leitung der Temperatursicherung anbringen. Sobald die weiße Leitung der Abtauheizung durchtrennt wird, wird die Abtauheizung zerstört.“
Wie funktioniert dieser Zerstörungsmechanismus und warum wurde er eingebaut?
Ich unterstelle mal, dass die Sicherung nicht bei laufendem Betrieb ausgewechselt werden
soll und dass der GS keine interne Spannungsquelle besitzt.
Gruß
Pontius