Zertifikat steigt nicht proportional zum Basiswert

Lieber Experte,

weil ich Öl nicht direkt kaufen konnte, habe ich Ende 2008 ein Zertifikat (DB3DNA) auf Öl (Brent) gekauft .Ich ging davon aus, dass das Zertifikat den Index also das Öl eins zu eins abbildet. Mittlerweile hat sich meine Annahme auch bewahrheitet, dass der Ölpreis wieder in die Höhe schnellt. Das Zertifikat dagegen ist lange nicht in gleichem Masse wie der Basiswert in die Höhe gegangen.
Wo ist der Denkfehler, den ich gemacht habe wenn ich annehme, dass der Wert des Zertifikats (auch heute noch) gleich hoch sein sollte wie der Basiswert?

Die beiden Charts können hier verglichen werden:
https://www.comdirect.de/inf/zertifikate/detail/uebe…

Danke im Voraus!
Freundliche Grüsse

Lieber Rhamius,

das hängt sicherlich mit den Eigenschaften zusammen, mit denen das Zertifikat ausgestattet ist. Da mir das Kleingedruckte nicht vorliegt, kann ich nicht mehr dazu schreiben.
Es gibt im Netz noch den schönen Artikel „Die Bank gewinnt immer“ in dem es über Zertifikate geht.
Meine Meinung: wer sich selbst ein Zertifikat aussucht, sollte in der Lage sein das Kleingedruckte zu verstehen. Ansonsten sein lassen.
Weiterhin viel Glück

Danke!
Freundliche Grüsse