Hallo Leute.
Ich benötige möglichst schnell eure Hilfe.
Also erstmal das Gedicht:
Zertretener Mann Blues:
ich kann die hand nicht heben zum gruß, schau her:
ich kann die hand nicht heben zum gruß.
wo ich doch weiß, wie schlimm das enden muss.
da steht der braune mann vor mir und schlägt. schau nur:
da steht der braune mann vor mir und schlägt.
diesmal heb ich die hand, jedoch zu spät.
ich krieche mit zerdroschenem gesicht. schau weg:
ich krieche mit zerdroschenem gesicht.
vor meinem schlächter, doch ich bettle nicht.
ein stiefelriese tanzt auf meinem bauch. hilf mir:
ein stiefelriese tanzt auf meinem bauch.
ich fresse feuer, und ich bettel auch.
bald fällt ein knochensack ins massengrab. ho ruck:
bald fällt ein knochensack ins massengrab.
dann bin ich, wo ich meine freunde hab.
Findet ihr irgendwelche Stilmittel die ich übersehen habe:
Anapher/Wiederholung : sieht glaub ich jeder
Hyperbel : „vor meinem Schlächter“ ist das eine Hyperbel ? und „fresse feuer“ ist meiner Meinung nach auch stark übertrieben= Hyperbel
Onomatopoesie : „ho ruck“ = wortbildende Lautmalerei ?
Metapher : „braune mann“ = Nazi, „stiefelriese tanzt auf meinem Bauch“ = er wird zusammengetreten, „fresse feuer“ = ‚folter‘, „Knochensack“ = seine Leiche
Stimmt das soweit ? Bitte helft mir…
Was würdet ihr in eine Interpretation schreiben?
Danke im vorraus