Zeuge belehrt Richter

Hallo,

darf ein Zeuge auch den Richter belehren???

Musste das mal machen, weil sich der werte Herr im Datum geirrt hatte.

Er bezeichnete die Nacht vom 26.12 auf den 27.12 als die „Nacht der heiligen Kinder“

Habe ihn dann belehrt, dass der Vorfall in der Nacht vom 24.12 auf den 25.12 passiert ist.

Darauf er gekränkt: Sie wissen genau, was ich meine.
Ich: Wie soll ich das nach zwei Jahren noch wissen?
ER: Haben Sie diesen Mann in jener Nacht in der Diskothek x gesehen?
Ich: In welcher jetzt?
Er: Na in der heiligen Nacht
Ich: Das weiss ich nicht mehr
Er: …

Unglaublich, was die manchmal denken, was sie sind

Unglaublich, was die manchmal denken, was sie sind

Tolle Geschichte. Und was der denkt, was der ist! Einfach unglaublich!

Levay

Hallo,

darf ein Zeuge auch den Richter belehren???

gehören tut sich das vielleicht nicht, bzw. kommt auf die Art und Weise an.
Aber wenn es zur Klarstellung des Sachverhalts dient und für die Wahrheitsfindung wichtig ist, würde ich das auch machen.

Wenn ich das Gefühl habe einem unangenehmen oder arroganten Richter einen entgegensetzen zu müssen, dann sollte ich halt so viel drauf haben, das auf einer ‚hohen‘, ‚eleganten‘, ‚intellektuellen‘ (so ähnlich halt, nenne es wie du willst) und vor allem sachlichen Ebene zu machen :wink: Plumpes Verhalten kommt nie gut, aber das hat mit Richter oder nicht nichts zu tun.

Absolute, unkritische Obrigkeitshörigkeit ist auch nicht mein Ding, aber gewisse Formen sollten gewahrt bleiben .

Er bezeichnete die Nacht vom 26.12 auf den 27.12 als die
„Nacht der heiligen Kinder“

Habe ihn dann belehrt, dass der Vorfall in der Nacht vom 24.12
auf den 25.12 passiert ist.

Welcher Vorfall/Datum? Der/das zu dem du aussagen musstest, oder dieser religiöse Tag? Waren es unterschiedliche Tage oder bezeichnete er den Tag nur falsch und war ausdem Zusammenhang klar, was gemeint ist?

Darauf er gekränkt: Sie wissen genau, was ich meine.
Ich: Wie soll ich das nach zwei Jahren noch wissen?
ER: Haben Sie diesen Mann in jener Nacht in der Diskothek x
gesehen?
Ich: In welcher jetzt?
Er: Na in der heiligen Nacht
Ich: Das weiss ich nicht mehr
Er: …

Unglaublich, was die manchmal denken, was sie sind

Naja, wenn du ihm aber auch so blöd kommst. Hättest du einfach sachlich geantwortet. Der Tag des Vorfalles war der XX.XX. Die ‚Nacht der heiligen Kinder‘ ist mir als Tag 24.12. bekannt.

Oder wenn schon belehren, dann halt auch eine klare Aussage machen.

Oder: 'Ob es die heilige Nacht war weiß ich nicht, aber ich weiß, dass es am xx.xx war.

Marion

OT: Fest der ‚unschuldigen Kinder‘

Er bezeichnete die Nacht vom 26.12 auf den 27.12 als die
„Nacht der heiligen Kinder“

Nur eine Nebenbemerkung:
Die Katholische Kirche feiert am 28.12. das Fest der unschuldigen Kinder (Im Gedenken auf den - angeblichen - Kindermord in Bethlehem durch Herodes)

Der Herr Richter hat also in mehrfacher Hinsicht geirrt:

  • Das Fest findet am 28.12. - und nicht am 27.12 - statt.
  • Die Nacht der „unschuldigen Kindlein“ wäre demnach die vom 27. auf den 28. Dezember.
  • das Fest heißt Fest der unschuldigen - nicht der heiligen - Kinder.

http://www.heiligenlexikon.de/BiographienU/unschuldi…

Gruß
Eckard

Papst als Zeugen einladen?
Aber wie kann der wiederum seine Aussagen beweisen, falls diese vom Richter bezweifelt werden … ??

Papst als Zeugen einladen?
Aber wie kann der wiederum seine Aussagen beweisen, falls
diese vom Richter bezweifelt werden … ??

Hat er nicht nötig:
Der Stellvertreter Gottes auf Erden ist unfehlbar… ein Dogma aus irgendeinem Konzil.
Und wer unfehlbar ist, sagt immer nur die Warheit *g*

Darauf er gekränkt: Sie wissen genau, was ich meine.
Ich: Wie soll ich das nach zwei Jahren noch wissen?
ER: Haben Sie diesen Mann in jener Nacht in der Diskothek x
gesehen?
Ich: In welcher jetzt?
Er: Na in der heiligen Nacht
Ich: Das weiss ich nicht mehr
Er: …

Unglaublich, was die manchmal denken, was sie sind.

Wir lieben sie alle, diese Klugscheißer, die sich für die Schlauesten halten, obwohl ihr IQ unterhalb der Raumtemperatur bleibt…

Liebe Antwortenschreiber,

habt ihr schon Richter erlebt, die während der Verhandlung gähnend aus dem Fenster schauen und sich anschließend genüsslich in der Nase bohren?

Ich will damit andeuten, dass wir doch die Situation gar nicht kennen.

Gerade Leute, die im Grunde einen hohen Respekt vor Akademikern wie zB Richtern und Ärzten haben (das sind typischerweise Leute mit eher geringer Bildung) kann ein kalter Schauer den Rücken runterlaufen, wenn sie mit der teilweise arroganten Dummheit dieser Personen konfontiert werden.

Ich habe den Eindruck, dass der Verfasser mit uns eine negative Erfahrung teilen will und das in eine Frage kleidet. Die Antworten darauf sind teilweise beleidigend.

habt ihr schon Richter erlebt, die während der Verhandlung
gähnend aus dem Fenster schauen und sich anschließend
genüsslich in der Nase bohren?

Na und? Die Hauptsache ist, dass der Richter dem Prozess folgt. Wenn er also später bestimmte Sachen nicht weiß und zB der Urteilstatbestand falsch ist, kann man dies gerne kritisieren. Obiges ist allein völlig uninteressant.

Ich will damit andeuten, dass wir doch die Situation gar nicht
kennen.

Gerade Leute, die im Grunde einen hohen Respekt vor
Akademikern wie zB Richtern und Ärzten haben (das sind
typischerweise Leute mit eher geringer Bildung) kann ein
kalter Schauer den Rücken runterlaufen, wenn sie mit der
teilweise arroganten Dummheit dieser Personen konfontiert
werden.

Ich bezweifel, dass Du in der Lage bist, das zu beurteilen.

Dea

1 Like