Zeugen Jehovas: früher lila Kleidung?

Hallo,
ich hatte in den 80er Jahren einen Klavierlehrer, der immer lila Klamotten anhatte. Das meiste hatte er wohl selbst gefärbt. Mir hat mal jemand erzählt, daß das damals eine Kleidungsvorschrift einer bestimmten Glaubensgemeinschaft war, vielleicht der Zeugen Jehovas.

Stimmt das? Gab es mal eine Glaubensgemeinschaft, in der sich die Leute lila angezogen haben?

Danke

Mir ist keine Glaubensgemeinschaft mit dieser Vorschrift bekannt. Die Zeugen Jehoves haben/hatten jedenfalls keine solche Vorschrift.

Hallo Philipp! Ob es eine Glaubensgemeinschaft gab die sich lila angezogen hat, weiß ich nicht. Die Zeugen Jehovas haben zwar viele Vorschriften, aber keine Vorschrift welche Farbe sie tragen dürfen.
Im Konzentrationslager mussten die Zeugen Jehovas ein lila Abzeichen tragen. Vielleicht hat dein Klavierlehrer aus Solidarität sich lila angezogen.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Noch einen gesegneten Tag

Martin

Hallo,
also die Zeugen Jehovas hatten keine Vorschrift, die lila Klamotten einschloß.
Allerdings muss ich sagen, daß mir diese Kleidung bekannt vor kommt. Waren es vielleicht die Kinder Gottes? Ich weiß es nicht - die Z.J. waren es jedenfalls nicht.

lg
Jutta

Hallo
nein Zeugen Jehovas haben und hatten nie eine bestimmte Kleidung, wahrscheinlich hat es sich dabei um eine Sekte gehandelt.
Jehovas Zeugen sind an der Kleidung nicht erkennbar da sie als christliche Menschen nach biblichen Grundsätzen leben.
siehe auch www.watchtower.com

Mit freundlichen Grüßen
Rolf Scheuß

Es gibt und gab zwar gewisse Kleidungsvorschriften bei den Zeugen Jehovas, aber die sind eher bieder-konservativ, so dass sie bei niemandem Anstoß erregen: Männer möglichst in Anzug oder dezentem Jacket, Bart wird nicht gern gesehen. Frauen möglichst mit Kleid oder Rock, kein Make-Up, nur wenig Schmuck. Farben haben keine besondere Bedeutung.

Hallo,
also die Zeugen Jehovas hatten keine Vorschrift, die lila
Klamotten einschloß.
Allerdings muss ich sagen, daß mir diese Kleidung bekannt vor
kommt.

Dann war es wahrscheinlich eine andere Glaubensgemeinschaft…
Weiß jemand, welche? Der Klavierlehrer hatte sogar seine Schuhe lila eingefärbt. Kein kräftiges, sondern eher ein dezentes Lila.

Hallo

Die Zeugen Jehovas können das nicht gewesen sein. Bei ihnen gibt es keine dahingehenden Kleidervorschriften.

Weshalb die Farbe Lila trotzdem mit den Zeugen Jehovas in Verbindung gebracht werden kann, hat folgenden Grund. Die Zeugen Jehova wurden in der Zeit des Nationalsozialismus wegen ihrer politsch neutralen Haltung und wegen ihrer Weigerung Militärdienst zu leisten oder den Hitlergruss zu machen, in die Konzentrationslager gesperrt. Dort bildeten sie eine eigene Häftlingsgruppe, die durch einen lila Winkel gekennzeichnet wurde. Die Zeugen Jehovas waren damals noch unter dem Namen „Bibelforscher“ bekannt.

Gruss
Karlson

Sorry die Info Anschrift lautet
www.watchtower.org
MfG
Rolf Scheuß

Hallo Philipp,

bei den Zeugen Jehovas gab und gibt es keine solche Kleidervorschrift. Die Kleidung ist nicht vorgeschrieben, bis auf den Punkt, dass sie jederzeit schicklich sein sollte, weil dies ein biblischer Grundsatz ist.

Ansonsten entscheidet jeder selbst, was er anziehen und nach welchem Stil er sich kleiden möchte.

Mir ist auch keine andere Glaubensgemeinschaft bekannt, deren Mitglieder lila Kleidung tragen müssen.

Im KZ während des Hitler-Regimes trugen die Zeugen Jehovas, die wegen ihrer Kriegsdienstverweigerung und ihrer Religionsausübung in Haft waren, einen Lila Winkel auf der Häftlingkleidung. Das war im KZ so vorgeschrieben. Das ist aber der einzige mir bekannte Bezug zur Farbe „lila“.

Liebe Grüße
Andreas

So war es wahrscheinlich. Wahrscheinlich war er Zeuge Jehovas und hat er sich aus Solidarität dunkellila angezogen.

Hallo Philipp,

die einzige Gruppierung, die mir in den 80er Jahren mit einer speziellen Kleidungsfarbe aufgefallen ist, waren die Bhagwan-Anhänger.
http://de.wikipedia.org/wiki/Neo-Sannyas

Bei den Zeugen Jehovas gab und gibt es keine bevorzugte Kleidungsfarbe.

Gruß
Carlos

Hallo Phillipp,

wenn ich mein Schulabschlußfoto von 1982 anschaue, dann hatte ich ein lila Kleid an. Damals war lila anscheinend in. So wie mir lila z. Zt. auch wieder sehr gefällt. Aber mit Kleidervorschriften bei Jehovas Zeugen hat das absolut nichts zu tun.
Deine Frage hat mich mehr an den lila Winkel erinnert, den eingesperrte Zeugen Jehovas in der NS-Zeit wegen der Neutralität tragen mußten.
Wenn du mehr wissen möchtest, kann ich gern nochmal schreiben, ansonsten kannst Du jeden Zeugen Jehovas (die ja regelmäßig an die Tür kommen) befragen. Trau Dich!
Ansonsten finde ich www.watchtower.org sehr hilfreich.

Gruß
Ursi

Hallo Philipp,

soweit ich weiß, gab es niemals eine solche Kleidervorschrift. Jehovas Zeugen haben ihre Glaubenslehren immer auf die Bibel gestützt. In der Bibel gibt es auch keinen Hinweis darauf, dass man sich lila kleiden solle.

Wenn er versucht hat, Dich zum Bibellesen zu bewegen und dabei logische Gründe dafür genannt hat, ist die Chance gegeben, dass es sich um einen Zeugen Jehovas mit sehr individuellem Farbgeschmack handelte.

Eine Glaubensgemeinschaft, die sich ausschließlich in lila gekleidet hat, ist mir nicht bekannt, aber es gab und gibt unzähliche Glaubensgemeinschaften, die man nicht alle kennen kann.

Da die Bibel allerdings dazu auffordert, sich ordentlich zu kleiden, fallen Jehovas Zeugen gewöhnlich durch ordentliche Kleidung auf, wenn sie nicht gerade mit Arbeiten beschäftigt sind, bei denen gute Kleidung unzweckmäßig wäre. So wird auch ein Zeuge Jehovas nicht mit Krawatte das Auto reparieren, da die Bibel ja auch zur Vernunft auffordert. Aber immer, wenn ein Zeuge Jehovas seinen Glauben repräsentieren will, wird er sich passenderweise gut kleiden. Dies ist insbesondere der Fall, wenn er zu christlichen Zusammenkünften geht oder wenn er von Haus zu Haus geht, um den Mitmenschen die Bibel näher zu brigen. Die Details wie z.B. Farbwahl sind dabei dem persönlichen Geschmack im Rahmen des kulturellen Umfeldes unterstellt. So gilt z.B. in Indien ein weites buntes Gewand (Sari) als schick, während in Europa ein Anzug mit Krawatte als schick gilt. Jehovas Zeugen orientieren sich daher an den lokalen Gegebenheiten, um die Aufwerksamkeit der Gesprächspartner nicht auf sich persönlich, sondern auf die Bibel zu lenken. Dies wäre mit einer Art „Uniform“ (z.B. alle gleichfarbig) nicht gegeben.

Es könnte also entweder sein, dass es sich bei Deinem Klavierlehrer um eine andere Glaubensgemeinschaft handelt, oder dass er einfach ganz persönlich eine persönliche Vorliebe für diese Farbe hatte.

Ich hoffe, Dir damit weitergeholfen zu haben.

Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du mich auch gerne direkt anschreiben: [email protected]

Beste Grüße
Jochen Hilkert

Hallo Philipp,

ich kenne keine Glaubensgemeinschaft die lila Kleidungsvorschriften hat.

Es stimmt zwar das in der NS-Zeit in den Konzentrationslagern der lila Winkel, das Erkennungszeichen der Zeugen Jehovas war. Doch dieses Zeichen wurde ihnen von den Nazis gegeben und es gab keine Kleidungvorschrift bei den Zeugen Jehovas, außer den Grundsatz der Bibel sich „mit wohlgeordnetem Kleid und mit Bescheidenheit und gesundem Sinn zu schmücken…“

Interessant ist auch eine Begebenheit, die sich vor ca. 100 Jahren abgespielt hat. Charles Taze Russel - ein Mann im 19. Jahrhundert, der die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas (damals Bibelforscher) mitaufgebaut hat, war dafür bekannt, im schwarzen Frack aufzutreten. Als er bemerkte, das es viele Glaubensbrüder gab, die sich diesem Outfit anpassten, kam er eines Tages zu einer größeren Veranstaltung in einem weißen Anzug. Viele waren darüber verwundert. Er zeigte damit, das man nicht Menschen nacheifern soll, sondern das einzige was zählt, das ist was die Bibel lehrt.

Tut mir leid, das weiß ich auch nicht.
Grüße

Erik

Ich bin Zeuge Jehovas und es gibt sicher keine Vorschrift, sich nach irgendeiner Farbe zu kleiden. Ich weiß aber leider auch nicht, um welche Gruppe oder Gemeinschaft es sich dabei handeln könnte. Sollte ich auf einen Hinweis stoßen, erfährst du es :wink: