Zeugnis

Liebe/-r Experte/-in,
ich benötigte Hilfe bei der Deutung eines Arbeitszeugnisses, das sehr gut sein soll (Frage: ist es das auch).

Leider komme ich mit den Internetdeutungen nicht sehr weit, da das so ein kompliziertes Gebiet ist und jede Feinheit etwas ganz anderes bedeuten kann.

Noch kann die Person die Annahme des Zeugnisses verweigern bzw. um Nachbesserung bitten.

Zum Zeugnis:
Die Person xx verlässt die Firma nach 2 Jahren auf eigenen Wunsch hin (Eigenkündigung wegen familiär bedingtem Umzug), man trennt sich ohne böse Worte etc.
Person xx hat extra mit einem Monat mehr Vorlaufzeit gekündigt, um der Firma die Suche nach einem Nachfolger Hier das Zeugnis; ist das gut?
Die Firma wollte ein Superzeugnis zum Abschied ausstellen.
Bitte auch gleich Verbesserungsvorschläge, falls etwas nicht so toll ist.
Ich danke Dir für alle Tipps und Deutungen!!!


Zeugnis

Frau xxx war in der Zeit vom xx.xx.2009 bis xx.xx.2011 in unserem Unternehmen als Projektmanagerin beschäftigt.

Xxx(Firma) ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Betrieb und die Betreuung von nationalen und internationalen Bonifikationsplattformen für die Großindustrie.

Im Rahmen der Projektarbeit für unsere Kunden hat Frau Xxx ihre Qualifikationen in den unterschiedlichsten Bereichen gezeigt, insbesondere bei folgenden Tätigkeiten:

• Betreuung und Kundenkontakt xxx(Kundenname) und xxx (Kundenname).

• Konzeption von individuellen B2B Applikationen zur Datenerfassung und Verwaltung. Abbildung des Geschäftsprozessmanagements, CRM sowie Monitoring (Konzeption umfasst sowohl Abläufe/Prozesse als auch GUI und Navigation).

• Konzeption von Vertriebssteuerungs- und –motivationsmaßnahmen wie Leistungsklassifizierungssysteme, Benchmarksystem.

• Konzeption von Vertriebswettbewerben entsprechend quantitativer und qualitativer Leistungsmessung.

• Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen, Erstellung der entsprechenden Kosten-Nutzen-Analysen sowie der Kalkulationen (national und international).

• Entwickeln von Umsetzungsvorlagen für das Webdesign sowie Texterstellung für Webseiten und Newsletter.

• Datenerhebung und Analyse von Kennzahlen sowohl für Kunden als auch zur internen Nutzung.

• Erarbeitung von Arbeits- und Projektabläufen als Standards.

• Implementierung von Anwendungen zur innerbetrieblichen Kommunikation und zum Wissensmanagement (Wiki).

• Management der Umsetzung von IT-Projekten im Zeit- und Kostenrahmen mit laufender Qualitätskontrolle.

• Kundenkontakt zu jeweiligen Fachabteilungen und telefonische Mitgliederbetreuung der Vertriebsclubs in xxx (Land 1), xxx(Land 2) und xx (Land 3).

• Abrechnung von Projekten.

• Erstellung der monatlichen Leistungsabrechnung für xxx (Kunde, Land 1), xxx(Kunde, Land 2) und xx (Kunde, Land 3).

Frau Xxx zeichnet sich durch sehr schnelle und sehr gewissenhafte Aufgabenerfüllung aus. Alle übertragenen Arbeiten wurden stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Rasche Auffassungsgabe und hohes Engagement sowie selbständiges Arbeiten kennzeichnen Frau Xxxs Arbeitsweise. Auch unter Stresssituationen lieferte Frau Xxx stets ausgezeichnete Arbeitsergebnisse.

Das Verhalten gegenüber Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten war stets einwandfrei.

Frau Xxx verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir bedauern das Ausscheiden von Frau Xxx sehr und bedanken uns für ihre stets ausgesprochen gute Arbeit. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.