Zeugnis für Freiberufler

Hallo, ich war 10 Jahre lang freiberuflich tätig und habe nun erst einmal einen befristeten Vertrag bekommen. Falls dieser nicht verlängert wird muss ich mich ja rechtzeitig um eine neue Stelle kümmern.

Nun habe ich meinen letzten Auftraggeber meiner freiberuflichen Tätigkeit gebeten mir ein Zeugnis auszustellen und ich bin gefragt worden, ob es nicht „Vorlagen“ für Freiberuflerzeugnisse gibt…

Ehrlich gesagt: ich weiss das nicht. ich habe bei focus einen Zeugnisgenerator gefunden, kann man das auch für Freiberufler verwenden oder gibt es bestimmte Richtlinien, die man einhalten muss?
Danke!

Paragraphenmaus!

Hallo,

oder gibt es bestimmte Richtlinien, die man
einhalten muss?

Nein, bei Freiberuflern gibts sowas nicht.

Aber gewisse Dinge wären auch in einem Freiberuflerzeugnis „von Nutzen“. Neben den üblichen Personendaten und Dauer der Tätigkeit:

  • Tätigkeit bzw. Aufgabenbereich
  • Art und Weise, wie die Tätigkeit erledigt wurde
  • Verhalten gegenüber den Leuten mit denen man beim Auftraggeber zu tun hatte
  • evtl. ein Dankeschön für die geleistete Arbeit und das ganze Gute-Wünsche-Gefloskel

Ich hoffe, dass es dir als Orientierung etwas hilft.

MfG

Gibt es nicht…
Hallo Heike,

bei Freiberuflern, sämtlichen freien Berufen und teilweise auch bei Selbständigen gibt es keine Arbeitszeugnisse - das Zauberwort heißt hier Referenzen. Die Frage ist nun, wie man die am elegantesten im CV unterbringt. Ein Webdesigner oder IT-ler hat es einfach: Liste & Screenshots von den gebastelten Seiten, pardon, ausgeführten Projekten rein und fertig.

Du bietest Online-Seminare und Trainer-Quali an? Na schön. Da waren mit Sicherheit auch irgendwelche Firmen dabei, die diese Dienstleistung in Anspruch genommen haben, oder? Dann nenne die dortigen Verantwortlichen als Referenz…

Grüße
Renee

gute Idee
hallo renee,

bislang hab ich die firmen, für die ich geschult habe immer im lebenslauf mti aufgezählt - ist ne gute odee eine separate seite „referenzen“ zu machen!

mein letzter auftraggeber, für den ich über 2 jahre gearbeitet habe, wird mir auch was ausstellen. somit stehe ich auch nicht „ganz ohne“ da.

merci!
heike

Hallo,Ich war selbst selbständig im Nahverkehr,mein Mann ist noch immer im Fernverkehr.Kann Dir unsere Erfahrungswerte geben,Auftraggeber,in dem Fall Spedition,will wissen,wie lang man was wo gefahren hat,warum gekündigt und frage nach Verdienst.Im Vorstellungsgespräch waren das mündliche Referenzen,die ,wie gesprochen,auch angenommen wurden.IM Angestelltenverhältniss kann man,wenn das verlangt wird,sich eine Bewertung über Arbeitsleistung usw schon geben lassen.Üblich dürfte das aber nicht sein.Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]