Zeugnisbewertung bitte

**Hallo liebe Wissenden,

es handelt sich hier um ein Arbeitszeugnis eines Auszubildenden, der nach seiner Ausbildung vom Ausbildungsbetrieb aus personellen Gründen nicht übernommen werden konnte, aber angeblich mit einem sehr guten Zeugnis ausgestattet wurde. Er wurde dann an die Schwesterfirma weiter vermittelt. Da ich mich mit Arbeitszeugnissen nicht auskenne, poste ich hier mal den vollständigen Text und bitte um Überprüfung und Änderungsvorschlägen.
Die Note soll angeblich eine 1 sein. Ist es das? Kann man da noch etwas ändern? (das Zeugnis ist druckfrisch).**

Zeugnis

Herr Mustermann, geboren am xx.Monat 19xx in Oberunterhausen, ist entsprechend dem Berufsbild und der Ausbildungsordnung vom xx.Juli 20xx bis xx.Juli 20xx in unserem Unternehmen zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung ausgebildet worden.

Die Firma XYZ ist seit 1254 im internationalen Speditions- und Möbeltransportgewerbe erfolgreich tätig.

Der Tätigkeitsrahmen von Herrn Mustermann umfasste folgende Aufgaben:

  • selbstständige Lagerkontrolle und Bearbeitung der Entladeberichte
  • Tourennachkalkulation sowie -planung über die Wirtschaftlichkeit einer Ausliefertour
  • Planung der Disposition sowie Arbeitsanweisungen für gewerbliche Mitarbeiter nach Anweisung
  • Telefonische Kundenbetreuung und -beratung
  • Erfassen der eingehenden Lieferscheine und Überwachung der Lieferein- und Ausgänge
  • Administrative und organisatorische Planung und Durchführung von Kundenbesuchen
  • Angebotserstellung und -bearbeitung nach Vorlagen im Programm MovingStar
  • Bearbeitung von Auftragseingängen bis hin zur Auslieferung
  • allgemeine Schreib- und Büroarbeiten unter Anwendung von Word, Excel und Power Point

Herr Mustermann hat ein umfassendes und detailliertes Fachwissen, das er beim Auftreten neuer Fragen und Entwicklungen sicher einsetzte. Er aktualisierte beständig sein Wissen und hat die erworbenen Kenntnisse stets gut praktisch umgesetzt. Er identifizierte sich mit seinen Aufgaben und arbeitete mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative. Auch bei sehr hoher Belastung erzielte er sehr gute Arbeitsergebnisse.

Herr Mustermann zeichnete sich stets durch hohe Arbeitsmotivation aus. Er zeigte ausgezeichnete Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.

Herr Mustermann arbeitete stets äußerst gewissenhaft und selbstständig. Er bearbeitete und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets gewachsen.

Sein Verhalten zu Kunden, Vorgesetzten und Arbeitskollegen war jederzeit vorbildlich.

Über die gesamte Dauer seines Beschäftigungsverhältnisses in unserer Firma zeigte sich Herr Mustermann als Mitarbeiter, der seine Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigte.

Nach seiner Ausbildung wird Herr Mustermann von unserer Schwesternfirma der Firma ABC in ein festes Anstellungsverhältnis übernommen.

Wir danken Herrn Mustermann für seine stets sehr guten Leistungen und bedauern sein Ausscheiden sehr. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Ort, Datum
Unterschrift von GF und Ausbilder

Vielen Dank fürs Überprüfen!
Grüße
Jasmin

ALLLES!
Hallo,
zu Deinem Anfragen: Da kann man Dir leider nichts sagen.
Du hast das Datum ausge-X-t, und das kann der Unterschied zwischen einer 1 und einer 6 sein!

Die Note soll angeblich eine 1 sein. Ist es das?

Kann man nicht sagen weil Informationen fehlen.

Generell gilt jedoch: Einen Mitarbeiter mit einer glatten 1 läßt man nicht gehen. Da schmeißt man eher jemand raus oder nimmt Kredit auf um eine neue Stelle zu schaffen als zu sagen „Haben keinen Platz…“.
1er Zeugnisse sind außer in speziellen Situationen unglaubwürdig. Wenn jemand „einfach“ nicht übernommen wird, sagt ein glattes 1er Zeugnis nichts Anderes als: "Bitte nicht ernst nehmen, was hier steht!"

Gruß,
Michael

Hallo,

zu Deinem Anfragen: Da kann man Dir leider nichts sagen.
Du hast das Datum ausge-X-t, und das kann der Unterschied
zwischen einer 1 und einer 6 sein!

Wieso das??
Es ist eine 3 jährige Ausbildung, genau 3 Jahre. Ist es nicht egal ob 2005-2008 oder 2004-2007??

Generell gilt jedoch: Einen Mitarbeiter mit einer glatten 1
läßt man nicht gehen.

Es war ein AZUBI. Stellen waren nicht frei. Das war schon VOR Beginn der Ausbildung klar.

Grüße
Jasmin

Es ist eine 3 jährige Ausbildung, genau 3 Jahre. Ist es nicht
egal ob 2005-2008 oder 2004-2007??

Man beendet Ausbildungen normal nicht zum 27. eines Monats es sei denn es ist was vorgefallen was den fristlosen Abbruch rechtfertigt.

Generell gilt jedoch: Einen Mitarbeiter mit einer glatten 1
läßt man nicht gehen.

Es war ein AZUBI. Stellen waren nicht frei. Das war schon VOR Beginn der Ausbildung klar.

Wenn’s wirklich ein 1er Kandidat ist und man sich das Ganze drei Jahre lang anguckt, dann schafft man in der Zeit eine passende Stelle wenn man nicht gerade vollkommen bescheuert ist!

Aus unternehmerischer Sicht gibt es keinen Grund, jemanden mit einer glatten 1 im Arbeitszeugnis nicht mit allen nur erdenkbaren Mitteln im Unternehmen festzutackern - es sei denn, die 1 ist nicht ernst gemeint.

Gruß,
Michael

Hallo

Wenn’s wirklich ein 1er Kandidat ist und man sich das Ganze
drei Jahre lang anguckt,

ist er

dann schafft man
in der Zeit eine passende Stelle wenn man nicht gerade
vollkommen bescheuert ist!

Hat man ja auch getan, das sagte ich bereits.
Er wurde an die SCHWESTERNFIRMA vermittelt (der selbe Inhaber). Muss ich jetzt die Beziehungen der 2 Firmen aufbröseln?

Es geht einfach darum, wenn er irgendwann mal irgend woanders arbeiten sollte, bzw. sich in weiter Zukunft woanders bewerben möchte, soll er ein sehr gutes Zeugnis erhalten. Momentan wurde gut für ihn gesorgt. Er wurde übernommen, aber von der Schwesternfirma (anderer Name, selbe Branche aber andere Bereiche und anderer Kundenstamm).

Dies ist auch ganz einfach nachzuvollziehen und zu erklären, falls ein zukünftiger Arbeitgeber nachfragen sollte (die Homepages der 2 Firmen sind fast identisch und verweisen jeweils aufeinander).

Unter diesen Voraussetzungen möchte ich gerne wissen, wie dieses Zeugnis von Profils bewertet werden würde.

Grüße
Jasmin

Okay, mit den unten stehenden Informationen:

Herr Mustermann, geboren am xx.Monat 19xx in Oberunterhausen,
ist entsprechend dem Berufsbild und der Ausbildungsordnung vom
xx.Juli 20xx bis xx.Juli 20xx in unserem Unternehmen zum
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung ausgebildet
worden.

Wenn die Annahme sein darf, dass die Daten glatt sind und passen: Okay.

Der Tätigkeitsrahmen von Herrn Mustermann umfasste folgende Aufgaben:

Generell gilt hier: Die Tätigkeiten sollten der Wichtigkeit nach geordnet sein.

Herr Mustermann hat ein umfassendes und detailliertes Fachwissen, das er beim Auftreten neuer Fragen und Entwicklungen sicher einsetzte.
Er aktualisierte beständig sein Wissen und hat die erworbenen Kenntnisse stets gut praktisch umgesetzt.

Zeugnisgenerator = glatte 2.

Er identifizierte sich mit seinen Aufgaben und arbeitete mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative.

Ab und zu?

Auch bei sehr hoher Belastung erzielte er sehr gute Arbeitsergebnisse.

Manchmal?

Herr Mustermann zeichnete sich stets durch hohe Arbeitsmotivation aus. Er zeigte ausgezeichnete Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.

Mein Zeugnisgenerator sieht das als glatte 1.

Herr Mustermann arbeitete stets äußerst gewissenhaft und selbstständig. Er bearbeitete und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.

ZG=1

Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets gewachsen.

ZG=2

Sein Verhalten zu Kunden, Vorgesetzten und Arbeitskollegen war jederzeit vorbildlich.

ZG=1

Über die gesamte Dauer seines Beschäftigungsverhältnisses in unserer Firma zeigte sich Herr Mustermann als Mitarbeiter, der seine Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigte.

Das nennt man 1.

Wir danken Herrn Mustermann für seine stets sehr guten
Leistungen und bedauern sein Ausscheiden sehr. Für seinen
weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und
weiterhin viel Erfolg.
Ort, Datum
Unterschrift von GF und Ausbilder

Richtig so.
Wichtig: Auf das Datum des Ausscheidens, nicht auf „heute“ datieren!

Es ist kein glattes 1er Zeugnis, sondern genau die Form von „sehr gutem“ Arbeitszeugnis, die glaubwürdig erscheint.

Wenn Du die 2er Passagen in 1er Passagen ändern läßt und bei den angemerkten Passagen noch „stets“ hinzufügen läßt, glaubt das Ding einfach keiner :wink:

Gruß,
Michael

Natürlich enden Ausbildungen IM Monat!
Hi!

Schau mal hier
http://www.bundesrecht.juris.de/bbig_2005/__21.html
Abs. 2.

Ansonsten stimme ich Dir aber zu :smile:

LG
Guido

Stimmt
Auch Hi,

jetzt habe ich glatt meinen Ausbildungsvertrag (und das dazugehörige Arbeitszeugnis) rausgekramt: im Vertrag steht drin, daß die Ausbildungszeit mit dem Bestehen der Abschlussprüfung endet.

Ich habe meine Ausbildung vor Aeonen am 09. Juli angefangen - enden sollte sie (theoretisch, da 3 Jahre Ausbildungszeit) demzufolge am 08. Juli drei Jahre später. Praktisch endete sie aber am 17. Januar bereits zweieinhalb Jahre später, dementsprechend sieht mein Arbeitszeugnis aus: ‚Frau Hexe war vom 09. Juli 19… bis zum 17. Januar 19… als Azubine und anschließend bis zum 30. Juni 20… als zertifizierte und somit professionelle Patientenquälerin für unsere Klinik tätig, bevor sie sich selbst entlassen hat, um sich der Klugscheißerei zu widmen.‘ :wink: In meinem aktuellen Vertrag habe ich auch wieder 'ne krumme Zahl drin: 19. November (Beginn sollte der 15. werden, aber das war ein Donnerstag, ich hatte noch die eine oder andere Kleinigkeit zu erledigen, ergo…).

Fazit: Krumme Daten dürfen durchaus sein, wenn sie plausibel sind.

Grüße
Renee

1 Like

stimmt, ist der 17. Juni
aber das wusste ich jetzt auch nicht wirklich, da ich den Text per Email bekommen hatte und noch einmal nachfragen musste

Danke an alle!!
Grüße

Hallo,

wenn also die Ausbildung am 17.Juli 2008 beendet ist, auf wann sollte das Arbeitszeugnis dann datiert sein?
17.Juli wäre nicht gut?

Grüße
Jasmin

Hi!

Das korrekte Enddatum ist völlig in Ordnung!

Krumme Daten bieten immer Anlass zu Fragen.
Wenn sie sich aber selbst erklären - wie im Falle einer Ausbildung - ist das egal.

LG
Guido

2 Like