Zeugnisformulierungen

Hallo liebe Experten,

habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen, nach über einem Jahr Wartezeit. Ich bin damals nicht ganz im Frieden ausgeschieden, aber aus eigenem Wunsch. Ich bin nun etwas unsicher wegen den Formulierungen. Wie sind die folgenen Formulierungen zu interpretieren bzw. was wären bessere Alternativen. Welcher Schulnote entspräche das ungefähr?

„Im Team war Herr xy geschätzt.“

„wir haben ihn als zuverlässigen, verantwortungsbewussten und kontinuierlich ansprechbaren Mitarbeiter mit Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit kennengelernt. Er arbeitete zu unserer vollen Zufriedenheit.“

„auf eigenen Wunsch beendete Herr xy zum 1. Juni 2009 das Arbeitsverhältnis.“

„Wir bedanken uns bei Herrn xy für die Mitarbeit und wünschen ihm bei seinem beruflliche Werdegang viel Erfolg und alles Gute.“

Für hilfreiche Interpretationen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße Felix

Das Zeugnis ist mMn eine 3. Nix weltbewegendes, wahrscheinlich ein vorformulierter Text ohne individuelle Gestaltung. 0815. Nichts das darauf hindeuten könnte dass Du ein Querulant oder ähnliches warst.

Hallo Felix,

ich bin nicht mehr so ganz drin in der Thematik, aber hier meine Einschätung:

„Im Team war Herr xy geschätzt.“

Note 2-3

„wir haben ihn als zuverlässigen, verantwortungsbewussten und
kontinuierlich ansprechbaren Mitarbeiter mit
Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
kennengelernt. Er arbeitete zu unserer vollen Zufriedenheit.“

Ich weiß nicht, was Deine Tätigkeit war, aber der erste Satz sind eigentlich Selbstverständlichkeiten und in der Formulierung auch so eine 2-3. Der letzte Satz ist als Zusammenfassung eine 2. Für eine 1 müsste sowas stehen wie: „stets zu unserer voll(st)en Zufriedenheit“

„auf eigenen Wunsch beendete Herr xy zum 1. Juni 2009 das Arbeitsverhältnis.“

Die Formulierung ist Standard und so ok. Bereite Dich nur auf die Nachfrage im Gespärch vor, warum Du gekündigt hast.

„Wir bedanken uns bei Herrn xy für die Mitarbeit und wünschen ihm bei seinem beruflliche Werdegang viel Erfolg und alles Gute.“

Die Abschlussformel ist so ok. Dass Dir weiter alles Gute gewünscht wird, ist gut. Es lässt darauf schließen, dass Du nicht in totaler Unstimmigkeit mit Deinem Arbeitgeber gelegen bist.

Aus den Sätzen würde ich sagen, dass Zeugnis ist eine 2
mit Tendenzen zur 3.

Was wichtig ist, dass irgendwo genauer genannt wird, was Du getan hast im Rahmen Deiner Arbeit. Nur allgemeine Aussagen sind eher schlecht.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

vg
Sonja

Hallo, es tut mir leid aber ich bin kein Experte sondern User.
Mfg,

danke für deine hilfe…grüße

Hallo,

sorry bin ich aber kein Experte sondern nur ein User.
Vg,