Zeugnisnoten

Hallo Leute,

weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber irgendwie hat es am besten gepasst.

Meine kleine Schwester (7.Klasse)hat nach den Halbjahreszeugnissen (in Deutsch Note 2) einen Lehrerwechsel gehabt. Nun will ihr die neue Lehrerin eine schlechte 4 im Zeugnis geben. Ist das so rechtlich vertretbar? Ich dachte immer Schüler könnten zwischen Halbjahreszeugnis und Jahreszeugnis nur um eine Note fallen.

Da es anscheinend an der Lehrerin liegen mag (meine Schwester war immer gut in Deutsch, und alle anderen Noten sind auch nicht abgefallen), kann man was dagegen tun?

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Jelena

Zeugnisnoten gehen so:
Hallo Jelena,

Ich dachte
immer Schüler könnten zwischen Halbjahreszeugnis und
Jahreszeugnis nur um eine Note fallen.

Wo hast du denn diesen Stuss (sorry) her? Dann könnten sich ja unmotivierte Schüler, die nur 3en und eine 4 auf dem Halbjahreszeugnis haben, im 2. Halbjahr beruhigt zurücklehnen. Kann ja versetzungstechnisch nix mehr passieren…

Rechtlich gilt folgendes:
Nach §56 der Schulordnung wird eine Zeugnisnote folgendermaßen festgelegt (in einem Fach wie Deutsch, in dem mehrere Klassenarbeiten geschrieben werden):
Es wird eine Gesamtnote für die Klassenarbeiten (die schriftliche Teilnote) und eine Gesamtnote für alle anderen Leistungsnachweise wie HÜs, Epochalnoten u.a. (die mündliche Teilnote) gebildet. Die Einzelnoten können dabei unterschiedlich gewichtet werden.

Die Zeugnisnote ist nun der rechnerische Durchschnitt der mündlichen und der schriftlichen Teilnote.
Beide Teilnoten werden übrigens in die Zeugnislisten aufgenommen, ich teile sie meinen Schülern auch immer mit (in Mathematik). Sollte der Durchschnitt einen Bruchwert ergeben, so ist nach Tendenz der Gesamtnoten und Gesamteindruck auf- oder abzurunden.
Fakt ist also: Sollte deine Schwester (auf’s ganze Jahr gesehen) in den Arbeiten einen Schnitt von 2 haben und in den anderen Leistungen eine 4, so muss die Lehrerin ihr eine 3 auf dem Zeugnis geben.

Da es anscheinend an der Lehrerin liegen mag (meine Schwester
war immer gut in Deutsch, und alle anderen Noten sind auch
nicht abgefallen), kann man was dagegen tun?

Da ich die beteiligten Personen nicht kenne, kann ich dir nur den Rat geben, o.g. Teilnoten einzufordern.

Gruß Alex

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Jelena

Hallo Jelena!
Wenn die Leistungen im ersten Halbjahr super und im zweiten miserabel sind, können die Noten durchaus von 2 bis auf 4 fallen, und sogar bis auf 5.

Der grade Weg ist der beste, und deswegen sollten Deine Eltern sich mit der Lehrerin in Verbindung setzen und nachfragen, wie sie zu der Notenfindung kam.

Grade in Deutsch, wo z.B. in Aufsätzen und Interpretationen nicht alles so exakt verglichen werden kann wie in Mathe, hängt die Notengebung schon teilweise vom subjektiven Eindruck des Lehrer ab.

Wobei auch er nicht einfach nach Lust und Laune einen Aufsatz „schön“ oder „total daneben“ finden kann, sondern es auch dort bestimmte Kriterien zur Bewertung gibt.

Meistens wissen Schüler aber sehr wohl (auch wenn sie es nicht gerne zugeben), woran die Verschlechterung gelegen hat. Und Noten kommen nicht überraschend und über Nacht, sondern sie zeichnen sich im voraus ab.

Angelika

Hallo Leute,

vielen Dank für eure rasche Antwort. Hat denn die neue Lehrerin auch die Noten vom ersten Halbjahr? Kann man diese dann auch einfordern?

Auf jeden Fall vielen Dank nochmal für die netten Anworten!

Liebe Grüße
Jelica

hi

vielen Dank für eure rasche Antwort. Hat denn die neue
Lehrerin auch die Noten vom ersten Halbjahr? Kann man diese
dann auch einfordern?

das verwirrt mich jetzt ein wenig. ich hab mich zu meiner grundschulzeit zwar nie viel um meine noten gekümmert, war aber immer der meinung, dass die endjahresnote aus den noten des gesamten jahres gebildet wird…ist das bei euch etwa nich so=? das halbjährlich abgerechnet wird, fängt bei uns erst in der 11 an.
gruß
yvi

Hallo, Jelica,

Hat denn die neue
Lehrerin auch die Noten vom ersten Halbjahr? Kann man diese
dann auch einfordern?

alle Noten werden in einem Schülerbogen dokumentiert, das dürfte also kein Problem sein.

Übrigens: Die Halbjahreszeugnisnote wird nicht mitgerechnet.

Gruß
Kreszenz

Nun ja…
Hallo Yvi,
ich verstehe deine Frage nicht ganz, für das Halbjahrezeugnis (Ende Januar) zählen logischerweise die Noten des 1. Halbjahres, für das Jahreszeugnis dann alle Noten…

Gruß Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

vielen Dank für eure rasche Antwort. Hat denn die neue
Lehrerin auch die Noten vom ersten Halbjahr? Kann man diese
dann auch einfordern?

das verwirrt mich jetzt ein wenig. ich hab mich zu meiner
grundschulzeit zwar nie viel um meine noten gekümmert, war
aber immer der meinung, dass die endjahresnote aus den noten
des gesamten jahres gebildet wird…

Ja, so ist es auch. Das Halbjahreszeugnis heißt bei uns z.B. auch nur ‚Information‘…es ist quasi ein Zwischenstand. Damit erklärt sich von ganz allein, daß man bei unglücklicher Konstellation (z.B: auch wenn im erstn Halbjahr nur wenige Noten gegeben wurden) natürlich auch um einige Noten schlechter werden kann.

Gruß Maid

Hallo Yvi,
ich verstehe deine Frage nicht ganz, für das Halbjahrezeugnis
(Ende Januar) zählen logischerweise die Noten des 1.
Halbjahres, für das Jahreszeugnis dann alle Noten…

Gruß Alex

nochmals hi!

ja, so hab ich das auch verstanden gehabt. nur meine ausgangsposterin schien sich ja nicht so sicher zu sein, ob die halbjahre getrennt gewertet werden, oder ob das halbjahreszeugnis nur ein „zwischenstand“ ist. weil mir die getrenntwertung in grundschulen (die schwester scheint erst 7 zu sein) völlig neu war, hab ich gefragt, ob ich das richtig verstanden hab, das die noten getrennt gewertet werden.
gruß
yvi

Nimm’s mir bitte nich übel…
aber ich kann auch am WE nicht aus meiner Haut:

weil mir die
getrenntwertung in grundschulen (die schwester scheint erst 7
zu sein) völlig neu war, hab ich gefragt, ob ich das richtig
verstanden hab, das die noten getrennt gewertet werden.

Soweit ich richtig gelesen habe, ist die Schwester im 7. Schuljahr…

Gruß Alex :wink:

ähem…
ok, sorry, zu flüchtig gelesen *rotwerd*
yvi

siehe neuen Eintrag vom 5.7.04
hatte nicht gesehen, dass der Eintrag schon hier stand.
gruß
trail