Und was hast Du nun vor wenn ich fragen darf?
Die verwendung einer EAF801 ist ja in der Radiowelt
sowas wie ein Exot, ich kann mich nicht erinnern die
jemals in einer anderen Kiste gesehen zu haben.
Nagut, die braucht man ja auch nicht unbedingt.
Denke aber auch daran das in Tuner die ECC85 gerade
im Oszillator meist völlig platt ist, dafür aber der
Triodenteil der EABC80 eine der besten NF-Röhren überhaupt
ist die man bekommen kann, das hat sich nur noch nicht
rumgesprochen weil Verbundröhren ja normalerweise verpöhnt
sind außerhalb ihrer Anwendung.
Das Weimar war ja bereits mit Leiterplatten aufgebaut, das
Gerät insgesamt stammt aus der Mitte der 60iger Jahre, es
zählt also nicht zu den erhaltenswerten Geräten.
Einen einfachen Verstärker geben die Bauteile aber allemal
her, es gibt keine Kompensationswicklungen auf dem AÜ, der
Trafo ist optimal für Zweiweggleichrichtung ausgelegt, alles
gute Voraussetzungen für eine Mono-Endstufe.
Solltest Du Teile benötigen melde Dich, ich hab noch einige
Zentner davon da, unbenuzt und nagelneu.
Grüße