Zgg bei Anhängern

Hallo,
nehmen wir mal an, es fährt jemand einen VW Passat mit Anhängerkupplung. Die Kupplung ist ausgelegt mit 2000Kg. Der Fahrer hat seinen Führerschein seit über 15 Jahre schon. Er möchte einen Anhänger mit einem zGG von 2500Kg ziehen.
Grundsätzlich darf er dies, wenn der Anhänger leer ist? Oder darf er nur Anhänger ziehen die ein max zGG von 2000Kg haben?
Oder kann es sein dass der Anhänger auch 3000Kg zGG haben kann aber die Gesammtmasse, also leerer Anhänger + Last nicht mehr als 2000Kg betragen?

hi, also wenn die kupplung nur auf 2000 kg ausgelegt und zugelassen ist, dann darf da auch nur dieses gewicht ran - um ganz sicher zu gehen, kannst du aber morgen nochmal die dekra anrufen und dort fragen.

sonst gilt:

Normaler Autoführerschein verm. Klasse B.

Kfz bis 3.5 Tonnen.

Mit Anhänger bis zu 750 Kg oder weniger tatsächlichem Gewicht als das Leergewicht des Zugfahrzeuges, wenn dadurch das Gesamtgewicht des Zuges 3.5 Tonnen nicht übersteigt.

Insgesamt aber nie mehr als 3.5 to.

tschüß

Hallo, der letzte Absatz ist richtig. Anders als bei angetriebenen Fahrzeugen zählt beim Anhänger das tatsächliche Gewicht. Dieses darf die zulässige Anhängelast nicht überschreiten. Natürlich muss sowohl die maximale Stützlast (des Zugfz.) als auch das zul. Gesamtgewicht (des Anh.) eingehalten werden.
Schöne Grüße
BerlinBär

Hallo,

ich bin dafür nicht so richtig ein Experte und antworte deswegen nur aus dem Bauch heraus:
Wenn die Kupplung für max. 2000 kg ausgelegt ist, dann ist da auch Ende. Zuvor wäre zu prüfen, wie hoch beim Passat die max. zulässige Anhängelast ist. Die darf auf keinen Fall überschritten werden, auch wenn die Kupplung für ein höheres Gewicht ausgelegt ist.
Aber wie schon erwähnt: Der Antwort hat keinerlei Fachwissen zu Grunde gelegen.
Beste Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe/r Maennemampfi,
PKW-Anhänger fallen nicht in mein Fach.
Zur Beantwortung Diener Frage empfehle ich eine Polizeidienststelle und/oder eine Fahrschule zu kontaktieren, denn die sollten sich auf dem aktuellsten Kenntnisstand befinden.

Hallo Also das ist so was auf der Anhängekupplung steht ist nicht massgebend sonder was in den Papieren unter Anhängelast mit Bremse steht dieser Wert dsarf an dem Zugfahrzeug angehängt werden Plus die Stützlast die wird oft vergessen . Was auf dem Anhänger für ein Zul.Gesamtgewicht steht ist nicht relevant sondern die tatsächliche Last die angehängt ist. willi Lenz anhaengercenter.de

Hallo,
nehmen wir mal an, es fährt jemand einen VW Passat mit
Anhängerkupplung. Die Kupplung ist ausgelegt mit 2000Kg. Der
Fahrer hat seinen Führerschein seit über 15 Jahre schon. Er
möchte einen Anhänger mit einem zGG von 2500Kg ziehen.
Grundsätzlich darf er dies, wenn der Anhänger leer ist? Oder
darf er nur Anhänger ziehen die ein max zGG von 2000Kg haben?
Oder kann es sein dass der Anhänger auch 3000Kg zGG haben kann
aber die Gesammtmasse, also leerer Anhänger + Last nicht mehr
als 2000Kg betragen?

Sorry , lag im Krankenhaus