Hallo,
ein größerer „Ziegenbetrieb“ in der Nähe bietet frische Ziegenmilch für Selbstabholer direkt ab Stall an, die lediglich gefiltert wurde (evtl. Verunreinigungen entfernt). Sie sei so, „wie sie in den Milchlaster gefüllt wird“.
Die Hygiene scheint i.O. zu sein, eine überregionale Käsefirma bezieht auch Milch von dort.
Was ich gerne wissen würde: kann man diese Milch bedenkenlos konsumieren? Spielen Keime hier eine Rolle (Milch wurde ja nicht erhitzt), muss das Verdauungssystem erst trainiert werden, sind bestimmte Höchstmengen ratsam (klar trinke ich nicht 12 Liter/Tag, aber vielleicht sind ja schon 0,5 L viel), soll man diese Milch selber daheim erhitzen - oder was sollte man alles so beachten?
Für Tipps dankt
Holger