Ziehe um und möchte dann Telefon und DSL haben

Hallo Wissende,

also vorab: ich kenn mich fast überhaupt nicht aus mit dem Thema. Ich weiß nur, was ich möchte:

  • möglichst preiswert telefonieren (wer hätte das gedacht): überwiegend Orts- und Ferngespräche (und USA mit Billig-Vorwahl)
  • DSL für ganz normalen Hausgebrauch, damit das Internet schneller ist (ich hab grad ein 56k Modem, das mich an den Rand des Wahnsinns bringt…). Hab z.Zt. Telekom und gehe über Freenet ins Netz, was monatl. ca. 18 EUR kostet.

Ab und zu sehe ich auf Plakaten Angebote von Alice oder 1&1 oder Telekom etc. zu DSL in Kombi mit Telefonieren.

Worauf muß man da achten?
Kann mir vielleicht sogar jemand von Euch sagen, was grad das günstigste ist?

Ach ja, in punkto Apparate: hab nur ein ganz normales Telefon - also noch keine anderen Apparaturen, die man evtl. für eine DSL- Sache bräuchte (was kommt denn da eigentlich auf mich zu?)

Ich würde mich riesig über Infos freuen!
Schöne Grüße,
Gabi

  • möglichst preiswert telefonieren (wer hätte das gedacht):
    überwiegend Orts- und Ferngespräche (und USA mit
    Billig-Vorwahl)

Wenn du mit Billigvorwahlen telefonieren willst, kommt eigentlich nur die T-Com in Frage. Viele andere Anbieter wie Arcor haben zwar auch günstige Tarife, CallByCall funktioniert aber nicht.

  • DSL für ganz normalen Hausgebrauch, damit das Internet
    schneller ist (ich hab grad ein 56k Modem, das mich an den
    Rand des Wahnsinns bringt…). Hab z.Zt. Telekom und gehe über
    Freenet ins Netz, was monatl. ca. 18 EUR kostet.

Kostet bei den meisten inkl. Flatrate und Grundgebühr 20-25€.

Ab und zu sehe ich auf Plakaten Angebote von Alice oder 1&1
oder Telekom etc. zu DSL in Kombi mit Telefonieren.

Das gilt für gewöhnlich nur für einen DSL-Anschluss über T-Com (Telekom) und betrifft dann lediglich die Flatrate.

Ach ja, in punkto Apparate: hab nur ein ganz normales Telefon

  • also noch keine anderen Apparaturen, die man evtl. für eine
    DSL- Sache bräuchte (was kommt denn da eigentlich auf mich
    zu?)

Entsprechend benötigte Hardware wird dir gestellt. Nur etwas „teurere“ Ausstattungen wie ein DSL-Router anstatt eines DSL-Modems kosten einen Aufpreis.

PS: Wo wohnst du es? Es gibt Regional durchaus unterschiedliche Telefon/Internet-Anbieter. Arcor, Alice, EWE-Tel etc. ist nicht überall verfügbar.

Hallo

Also…

Wirklich guenstig kann man mit DSL nur liegen, wenn man auch meist den Telefonanschluss wechselt. Dann kann man Call-By-Call vergessen. Wenn es Anbieter gibt, die neben der Telekom noch Call-By-Call zulassen dann kenn ich sie nicht =:wink:

Und dann gibt es noch das Problem, dass man meist nur ISDN-Anschluesse bekommt. Einige (IMHO meist regionale) Anbieter bieten zwar auch analoge Anschluesse an, die aber dann zu Preisen von ISDN.

Die Billigangebote die du ueberall siehst beziehen sich nur auf die Flatrate. Den DSL-Zugang muss man dann meist noch ueber die Telekom beziehen. Und das sind dann immer die Hauptkosten!

Aus dem Bauch heraus wuerd ich dir einen Komplettumstieg auf Versatel empfehlen. Weiss aber nicht, wieviel teurer die in die USA sind. Eventuell kann man da mit VOIP etwas sparen, aber dafuer musst du drei Bretter tiefer nochmal nachfragen.

Aber: muss es denn DSL ueber den Telefonanschluss sein? Vielleicht bekommt man da wo du hinziehst ja auch andere Zugaenge. Eventuell ueber den Stromanbieter, einen Stadtanbieter oder ueber den Kabelanschluss…

Da du zwei von den drei oben genannten wahrscheinlich eh nicht aussuchen kannst wuerd ich die doch mal anschreiben.

Ciao! Bjoern

Analog

Und dann gibt es noch das Problem, dass man meist nur
ISDN-Anschluesse bekommt. Einige (IMHO meist regionale)
Anbieter bieten zwar auch analoge Anschluesse an, die aber
dann zu Preisen von ISDN.

Hallo Bjoern,

Bei Alice ist Analog ganze 2€ günstiger als ISDN *g*
Hab ich letzte Woche erfahren, als ich den Wechsel unterschrieben hab.

Gruß
Sticky

danke - und…
…ich wohne in Berlin.

Gibt es da spezielle Angebote?

Wenn ich also von der Telekom wechsle, muß ich vorher klären, was Auslandsgespräche kosten - aber ich kann doch unmöglich vorher alle möglichen Ländertarife abfragen. Es kann auch schon mal vorkommen, daß ich alle möglichen anderen Länder telefoniere…

Jedenfalls schon mal herzlichen Dank bis hierher - ist ja ein Wahnsinns-Kuddelmuddel…

Schöne Grüße,
Gabi

hallo gabi,

ein tip von mir: verhandeln! ich habe zuerst mit strato gesprochen bzgl. einer DLS-flatrate und erwähnt, dass ich eigentlich zur telekom tendiere - und schon haben sie mir 30 EUR für den router nachgelassen.
als ich dann bei der telekom meinte, dass ich nur einen analogen anschluss will und mir dann dsl bei einem anderen anbieter besorge, erließen sie mir den anschlusspreis und außerdem monatlich 5 EUR von der flatrate (DLS 2000 habe ich jetzt für 25,00 EUR / Monat, grundpreis inkl. flatrate; dazu kommt noch 16 EUR grundpreis analoger t-com-anschluss). ich glaube auch, dass es bei der telekom sinn macht, in den laden zu gehen, da dort die verkäufer verhandlungsspielraum haben. weiß nicht, ob das telefonisch auch möglich ist.

abraten würde ich von alice und arcor. eine freundin ist von alice wieder zurück zur telekom, nachdem sie meinte, dass dort (berlin) die leitungen oft so überlastet waren, dass sie ewig nicht online gehen konnte und manchmal sogar wieder aus dem netz geworfen wurde. eine andere freundin hat 7 wochen auf ihren arcor-anschluss gewartet.

grüße
susanne