Ziehen am Backenzahn - Wurzelbehandlung notwendig?

Hallo Ihr Zahnwissensexperten,

sorry, bin neu hier und hoffe, daß ich ich einigermaßen verständlich schreibe.

Also, es handelt sich bei mir um den 2. Backenzahn unten rechts (Weisheitszahn ist bereits raus).
Dieser Zahn hat bereits seit ca. 12 Jahren Füllungen. Amalgam wurde - ich schätze mal vor sechs Jahren - gegen Kunststoff (composit) ersetzt. Füllung ist recht nahe am Nerv!

Nun macht dieser Zahn seit ca. 5 Monaten Zicken. Meistens nur reizbezogen. Also, ziemlich extrem auf Kälte und mittlerweile teils auch bei Hitze. Kauen ist kein Problem.

Also, ich war im Sept. 2009 zur Kontrolle incl. Röntgen. Kein Befund!

Dann war ich am 25.01.2010 - also vorgestern - wieder dort. Kontrolle incl. Röntgen - kein Befund.

Es wurde also weder Karies unter dem Komposit noch eine Entzündung an Nerv oder Wurzelspitze entdeckt.

Mein ZA meinte allerdings, daß der Zahnhals freiliegt und hat diesen mit speziellem Fluor lackiert.

Heute zickt der Zahn aber wieder.

Wir haben für kommenden Montag noch einen Termin vereinbart. Er meinte, wenn es nicht besser wird, holt er den Komposit raus, Medikament rein, und wenn es gut geht, wieder neue Füllung (oder Inlay) rein.

Puhh, nun meine Fragen:
Möchte den Zahn egtl. nicht noch witer reizen (durch Bohren und neue Füllung).
Kann es sein, daß beim Röntgen versteckte Karies oder Nerventzündung einfach nicht entdeckt wurde und dies erst beim Eröffnen des Zahnes offensichtlich wird?

Soll ich noch abwarten und den Termin erstmal absagen?

Es ist ja noch kein Schmerz, aber so ein komischen Ziehen; und ein einmaliges Pochen, wenn ich z.B. niese.

Bitte um Ratschäge Eurerseits.

Vielen Dank bereis im Voraus.

Viele Grüße

Marc (34 Lenze)

Servus Marc

Nun macht dieser Zahn seit ca. 5 Monaten Zicken. Meistens nur
reizbezogen. Also, ziemlich extrem auf Kälte und mittlerweile
teils auch bei Hitze. Kauen ist kein Problem.

Die Karriere, die Du da schilderst, gibt durchaus zu denken. Eine Nerventzündung bei einem Zahn verläuft idealtypisch so, wie Du es erlebt hast.

.

Röntgen - kein Befund.

Es wurde also weder Karies unter dem Komposit noch eine
Entzündung an Nerv oder Wurzelspitze entdeckt.

Es kann vorkommen, dass das röntgendichte Füllungsmaterial eine Karies unter/neben der Füllung verdeckt. Entzündungen des Zahnnervs verursachen nur sehr selten Veränderungen, die man im Röntgenbild sehen könnte, und dann wären solche Röntgenbefunde nicht eindeutig. Fazit: Du könntest eine akute totale Pulpitis haben, ohne dass die Rö-Aufnahme etwas hergeben würde.

Wir haben für kommenden Montag noch einen Termin vereinbart.
Er meinte, wenn es nicht besser wird, holt er den Komposit
raus, Medikament rein, und wenn es gut geht, wieder neue
Füllung (oder Inlay) rein.

Diese explorative Vorgehensweise, die auf ‚Aufmachen und Reinschauen‘ setzt, ist sowieso das einzige, was Dein ZA vor der Wurzelbehandlung noch machen kann. Allerdings sollte er, bevor er anästhesiert, noch einmal einen Vitalitäts(Kälte)test machen. Die neu erworbene Warm-Empfindlichkeit gefällt mir nicht. Es ist nicht auszuschließen, dass die Pulpa in den letzten Zügen liegt.

Puhh, nun meine Fragen:
Möchte den Zahn egtl. nicht noch witer reizen (durch Bohren
und neue Füllung).

Irgendetwas reizt ihn ja bereits, wofür die Schmerzen ein Zeichen sind. Meistens sind es tatsächlich Bakterien (Karies.) Zahnnerven haben im Fall einer Entzündung weniger Heilungsschancen als z.B. eine Muskelverletzung, insofern hilft Abwarten meistens nichts. Es stimmt schon, dass das Bohren ein zusätzliches Trauma ist - am wenigsten noch der unbeliebte langsame ‚Bohrer‘ mit seinem Rattergeräusch.

http://www.appledent.eu/images/rosenboh.jpg

. . . nur, mit Handauflegen klappt’s in der Zahnmedizin bei dieser Art von Beschwerden selten :wink:

Kann es sein, daß beim Röntgen versteckte Karies oder
Nerventzündung einfach nicht entdeckt wurde und dies erst beim
Eröffnen des Zahnes offensichtlich wird?

siehe oben

Soll ich noch abwarten und den Termin erstmal absagen?

Keinesfalls!

Alles Gute

Kai Müller

Hallo Kai,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Nur, ein Schmerz ist es ja nicht. OK, wenn etwas Kaltes an den Zahn komm, dann schon. z.B. dieses Hochdruckluftgerät beim ZA.

Am freiliegenden Zahnhals kann es nicht liegen?

Kann es echt sein, daß Karies auf 2 Rö-Bildern, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemacht wurden, nicht entdeckt wurde?

Sorry, wenn ich hier so frage, aber muß mir wirklich eine Meinung bilden, ob ich kommenden Montag aufbohren lasse oder nicht.

Hallo,
eine Entzündung des Zahnnervens (Pulpitis) mach überlicherweise keine Veränderungen des Rö-bildes und häufig fehlt auch eine Klopfempfindlichkeit. Erst wenn sich die Entzündung an der Wurzelspitze auf den Kieferknochen ausbreitet können eindeutige Veränderungen des Rö-bildes gesehen werden.
Mein Rat: laß den ZA machen, was er für richtig hält.
Gruß
jukla

So, war beim ZA.

Er hat nicht gebohrt. Nochmals Fluorid-Lack drauf.

Er meinte, wenn sonst keine Schmerzen da wären, würde er keinen Sinn darin sehen, die Füllung herauszubohren.

Zahn ist zwar immer noch kältempfindlich, aber eine Besserung scheint einzutreten.

Bin seit einer Woche auf Elmex Sensitive + Elmex Gelee umgestiegen.

Nun mal abwarten; wäre ja echt super, wenn es „nur“ am Zahnhals liegen sollte.

Hallo! Vorschlag: (Hatte ich gerade auch hier jemandem empfohlen, der Probleme mit Implantaten hat) Suche Dir einen Zahnarzt/Kieferchirurgen, der ein 3dimensionales Röntgengerät hat. Wie mein Vorredner schon schrieb, sind durch die „klassischen Röntgenaufnahmen“ nicht immer Entzündungsherde zu finden. Meistens gibt es dann auch beim Zahnarzt das berühmte „Aha“-Erlebnis, wenn er erstmalig die Detailaufnahmen sieht…

Jep vor allem das Aha - Erlebnis beim PAtienten nicht vergessen wenn er den Preis von einer Aufnahme erfährt :wink: aber wenn ihm das nicht zu viel ist kann er es machen lassen

Gruß