Vor ca. 1 Monat musste ich zum Frauenarzt, da ich beim Wasserlassen ziemlich starke schmerzen hatte. Da hatte ich Verdacht auf eine Blasenentzündung. Mein Frauenarzt war zu der Zeit im Urlaub, deshalb war ich bei dem Vertretungsarzt. Die haben eine Urinprobe genommen, die Ärztin meinte dann, dass jetzt keine Bakterien da wären, die auf eine Blasenentzündung hindeuten jedoch war Blut im Urin (Periode fest ausgeschlossen) und da meine Symptome für eine Blasenentzündung sprachen, bekam ich ein Antibiotika in Pulverform, was man in Wasser auflösen konnte und am nächsten Tag sollte das dann weg sein. War es auch. Nach ein paar Wochen fing es wieder an zu schmerzen, also hab ich zu Hause einen Schnelltest gemacht und gesehen das werte sie Leukozyten usw. Erhöht waren. Bin dann zu meinem Frauenarzt gegangen ihm davon berichtet. Bei der Urinprobe war auch wieder Blut dabei und es sprach für eine Entzündung. Diesesmal bekam ich ein Antibiotika für 5 Tage lang. Danach war es zwei Tage wieder gut und dann bekam ich plötzlich ein ziehen und stechen auf der rechten Seite im Unterleib, was im stehen sowie im sitzen ziemlich stark war. Daraufhin war ich wieder beim Arzt. Die Urinprobe war immer noch nicht gut und ich hab ein neues Antibiotika bekommen was mehr Bakterien umfasst und mein Urin wurde auch auf chlamydien getestet. Das Antibiotika nahm ich jetzt wieder fünf Tage lang und habe jetzt immer noch schmerzen. Die laborergbenisse waren gut und da kam auch nichts bei raus. Mache mir nun ziemlich sorgen, ob es sich vielleicht um eine Zyste oder ähnlicher handeln könnte, da ja kein Antibiotika hilft. Danke schon mal im voraus.
Hi
mal davon abgesehen, dass es AntibiotiKUM heißt, weil du nur ein Medikament bekommen hast…
… was sagte denn die Untersuchung per Ultraschall?
Ich hoffe nicht, dass ein Arzt dich mit wiederholten Schmerzen im rechten Unterbauch (Blinddarm, Divertikultis etc.) ohne Ultraschall einfach wieder gehen lässt … ?!
Gruß H.
Nochmal zum Arzt gehen, im Internet werden wir dir kaum helfen können.
Zum Urologen gehen und abklären lassen ob Nierenstein(e) die Ursache sind.
Winzige können sich auch im Harnleiter (von der Niere zur Blase) festsetzen.
Das könnte sowohl die anfallsartigen Schmerzen wie das Blut im Urin erklären.
MfG ramses90
Ups… Ja war schon spät.
Ein Ultraschall wurde noch nicht gemacht, da die Schmerzen, dieses ziehen im rechten Unterleib (was mal kommt und wieder geht… Den einen Tag ist es gut den anderen wieder schlimm), erst auftraten. Jedoch wäre ein Ultraschall natürlich Sinnvoll gewesen. Doch ich bin halt etwas verunsichert, da mein Arzt gestern meinte ich soll noch etwas abwarten und es vielleicht übertrieben rüber kommt wenn ich dauernd antanze. Habe deshalb gehofft, dass jemand hier vielleicht schon mal ähnliche Beschwerden hatte.
Ultraschall, Bluttest, und möglichst eine Diagnose eines weiteren Arztes.