Ziehender Schmerz nach tiefer Füllung

Hallo,

gestern bekam ich von meinem Zahnarzt eine Kunststofffüllung in den Zahn 26. Der Zahnarzt sagte, dass die Karies schon ziemlich tief in den Zahn hineingeht und er nahe an den Nerv heranbohren müsse; aber ich habe Gück, so dass eine Wurzelkanalfüllung bei mir noch nicht angezeigt ist.
Nachdem die Spritze langsam nachgelassen hatte, spürte ich, dass der Zahn schmerzte. Es war ein ziehender Schmerz (und kein pochender Schmerz). Ich nahm 1000 mg Paracetamol, was leider so gut wie gar nicht wirkte. Daraufhin nahm ich 2 mal 400 mg Ibuprofen und es wurde dann besser.
Als ich heute am Morgen aufstand, hatte ich überhaupt keine Schmerzen und ich nahm daher keine Schmerztabletten. Momentan verspüre ich aber wieder ein ganz leichtes Ziehen. Der Schmerz von gestern war aber mindestens 100-mal so stark wie der Schmerz, den ich heute habe. Also sind das eigentlich gute Anzeichen.

Ich habe aber trotzdem Bedenken, da ich bislang noch nie Schmerzen nach Füllungen hatte und eigentlich recht unempfindlich bin. Daher denke ich, dass der Zahnarzt möglicherweise den Zahnnerv angebohrt haben könnte. Ist es möglich, dass der Zahnnerv momentan gerade abstirbt, da die Schmerzen gegen null gehen oder sollte ich mir keine Sorgen machen?

Welche (anderen) möglichen Erklärungen für die Schmerzen gibt es?
Sollte ich mir eher Sorgen machen oder sind das ganz normale Erscheinungen nach einer tiefen Füllung?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße,
Lisa

Der Schmerz
von gestern war aber mindestens 100-mal so stark wie der
Schmerz, den ich heute habe. Also sind das eigentlich gute
Anzeichen.

Ich habe aber trotzdem Bedenken, da ich bislang noch nie
Schmerzen nach Füllungen hatte und eigentlich recht
unempfindlich bin. Daher denke ich, dass der Zahnarzt
möglicherweise den Zahnnerv angebohrt haben könnte.

Servus Lisa,

das ‚Anbohren‘ des Zahnnervs ist kein ‚Entweder-Oder‘-Vorgang. Nachdem das gesamte Zahnbein (Dentin) von Kanälchen durchzogen ist, in denen Nervenfasern liegen, beginnt das Nerv-Anbohren eigentlich schon gleich unter dem Zahnschmelz. Weiter drin kommen dann Blutgefäße und Bindegewebe dazu. Das eigentliche Trauma, das (wie manche von uns leider wissen) auch ganz ohne Bohren zu Zahnweh führen kann, verursachen die Toxine, die während der-, und durch die Karies entstehen. Irgendwann wird dann mal ein Schwellenwert überschritten, der das Gewebe-Konglomerat, das wir als Nerv bezeichnen in Entzündung versetzt. Das zahnärztliche ‚Bohren‘ kommt als zusätzliches Trauma hinzu und kann den Tropfen darstellen, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Die Anfangsstadien der Nerventzündung (Pulpitis serosa partialis) sind meist reversibel. Es kann sehr gut sein, dass Du gerade eben diesen Vorgang erlebst, schließlich war es ja schon 100-mal schlimmer.

Nachdem das Ibuprofen z.B. entzündungshemmend wirkt, kannst Du (wenn es denn noch nötig sein sollte) noch zwei- drei Tage lang Ibu-Kapseln nehmen (maximal 800 mg/Tag), dann wird der Schmerz wohl hoffentlich weg sein.

Sollte ich mir eher Sorgen machen oder sind das ganz normale
Erscheinungen nach einer tiefen Füllung?

Nicht die tiefe Füllung ist der Böse, sondern die tiefe Karies war es. Das schreibe ich nicht nur aus Schulmeisterei, sondern weil daraus Schlüsse für die Zukunft zu ziehen sind: bis eine Karies so tief wird, dass sie die Zahnpulpa bis zum Absterben hin entzündet, vergehen 2 - 4 Jahre. Genug Zeit also, um einem Zahnarzt die Verantwortung für den Zahn in den Schoß zu werfen.

Ich wünsch’ Dir, dass Deine Fragen nur noch theoretische Bedeutung für Dich haben

Gruß

Kai Müller

Hallo Herr Müller,

herzlichen Dank für Ihre Antwort.

Die Anfangsstadien der Nerventzündung (Pulpitis serosa
partialis) sind meist reversibel. Es kann sehr gut sein, dass
Du gerade eben diesen Vorgang erlebst, schließlich war es ja
schon 100-mal schlimmer.

Nachdem ich nun keine Schmerzen mehr habe, denke ich, dass sich der Nerv wieder erholt hat. Außerdem habe ich mir gestern und vorgestern Abend meine Zähne mit Elmex Gelée geputzt, so dass sie eine Extra Portion Fluorid bekommen haben. Ob das dazu beigetragen hat, dass ich jetzt schmerzfrei bin, weiß ich nicht, aber es hat ja wohl nicht geschadet.

Nicht die tiefe Füllung ist der Böse, sondern die tiefe Karies
war es. Das schreibe ich nicht nur aus Schulmeisterei, sondern
weil daraus Schlüsse für die Zukunft zu ziehen sind: bis eine
Karies so tief wird, dass sie die Zahnpulpa bis zum Absterben
hin entzündet, vergehen 2 - 4 Jahre. Genug Zeit also, um einem
Zahnarzt die Verantwortung für den Zahn in den Schoß zu
werfen.

Ich muss ehrlich gesagt mir selbst die Schuld in die Schuhe schieben, da ich seit 2 Jahren nicht mehr beim Zahnarzt war. Die Besuche bei einem Zahnarzt sind halt nicht die angenehmsten und Schmerzen hatte ich auch keine (bis die Füllung am Freitag gemacht wurde).
Ich nehme mir aber nun wirklich vor, in Zukunft jedes halbe Jahr meinem Zahnarzt einen Besuch abzustatten und Zahnseide zu verwenden, was ich bislang nicht tat. So ein tiefes Loch und die damit verbundenen Schmerzen will ich nicht noch einmal bekommen.

Viele Grüße,
Lisa