Volle Zustimmung (owT)
.
Genau so habe ich mir’s gedacht
Der Reim vom alten Ritter Isengrau ist einer meiner eigenen
Standardsprüche.
Ich dachte, das war der Greifenklau?
Nur hat Richard dann in seiner gewohnt
gewählten Ausdrucksweise und feinsinnigen Poesie eins
draufgesetzt, das schon nicht mehr lustig war, sondern im Rang
der auf Klosettwänden befindlichen Literatur, und da hörte für
mich der Spaß auf.
Es bleibt Dir unbenommen, so zu empfinden. Bloß Deine Wertungen müssen nicht unbedingt Wertmaßstäbe für Andere sein. Was Du hier paraktiziert hast, nennt man Bevormundung von selbst kritikfähigen Menschen bzw Zensur.
Wenn man kein Gespräch über irgendetwas
Körperliches, auch Körperkunst, führen kann, ohne dass
irgendein ***** seine ******* loslässt, ist das für mich ein
Armutszeugnis, und wenn die MOD sich dann noch beeilt Proteste
gegen solche Sprücherln abzuwürgen, ist das ein doppeltes
Armutszeugnis.
Alles persönliche Wertungen, die nur allzu durchsichtig sind: Deine Körperkunst ist hier angeblich kritisiert worden, meinst Du. Kann ich doch gar nicht, ich kenne doch Dein Körpergemälde gar nicht, oder glaubst Du, auf dem Internetbild wäre was zu erkennen? Genausowenig Deine *******. Hast Du was zu verbergen? Ich kann mit ****** nichts anfangen, aber ****** sind ja so interssant, da muß ja ein ******* kluger Kopf dahinter stecken.
Mildernde Umstände …
Ach wie gnädig!
…für Richard sind sicherlich,
dass die heutige Generation 50+ leider nicht gelernt hat
unverkrampft mit allem Körperlichen umzugehen, sondern häufig
nur schwüle Schweinereien als Ausdrucksmittel zulässig fand.
Die heutige Generation 50+ hat also verallgmeinernd nicht gelernt…schwüle Schweinerein… usw. Danke, wann darf ich zur Züchtigung in Dein Seniorenheim für lüsterne Schweine?
Du bist doch verklemmt! Was Du als Schweinerei hinstellst, entspringt doch nur Deiner Phantasie. Es war von einem SPIEL die Rede!!!
Aber sollten nicht wenigstens wir Altspatzen uns über unsere
Erziehung hinaus entwickelt haben?
Deine Frage impliziert die Antwort: Du hast die Moral für Dich gepachtet, Deine Wertungen sind Gesetz. Wenn das eine Entwicklung sein soll, dann ist sie bei Dir in den Kinderschuhen stecken geblieben. Aber bei Dir ticken die Uhren wohl anders. Es wird mir ein Vergnügen sein, mir eine Deiner Romane reinzuziehen (oder ist das kein Vergnügen?).
Vielleicht bist Du ja wenig Kritik gewöhnt, aber ich habe selber jahrelang im Kunstbetrieb (Musik) gearbeitet, kenne Künstler (in D) genug und weiß auch, was Toleranz ist. Du bist eher intolerant. Aber so ist das mit dem Erfolg: mitunter macht er übermütig und blind.
Nichts für ungut!
Ein gerne kritikeinsteckender Richard
dichten sei niemanden verboten,
wichtig wäre auszuloten
daß bei kunst auch freud entspringe
und belebt, erquikt die sinne.
lustige sprüche nicht unter namen setzen,
denn sie könnten auch verletzen.
auf den weg zur dichtkunst *zwinker*
Kerbi
Der Reim vom alten Ritter Isengrau ist einer meiner eigenen
Standardsprüche.Ich dachte, das war der Greifenklau?
Natürlich ist es nicht verboten,
die Toleranz hier auszuloten
und auch die Freude an dem Werk
von Galgenhumors Dichterzwerg.
Nur ist es so, geliebte Kerbi,
bevor ich hier mir Ärger reinzieh,
daß Lust und Freude gut gepaart
beim Leser gern zu Wut erstarrt.
Vor allem mußt mit Kritik geizen,
Du könntest sonst den Andern reizen,
auf Deine Dichtkunst draufzuhauen
und Dir die Lust dann zu versauen.
Ich gebe zu hier unumwunden,
der Königsweg wird stets gefunden,
wenn Du das Publikum bedenkst,
bevor Du Dir das Hirn verrenkst.
Doch hier, in diesen Forum schreibe
ich wahrlich nur zum Zeitvertreibe
und lechze nicht nach tiefem Sinn,
nur meinem eignen Lustgewinn.
Statement-Richard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mehr davon !
mehr mehr mehr
Sonntagslyriker Richard
Das Mundardichten ist verpönt,
seitdem die BB hat getönt,
daß dies hier ja nur „Sprücherl“ sei’n
und außerdem nur Ferkelein.
Richard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]