Zielsicher Dich mit Deiner IP-Adresse lokalisieren

Hi @ll,
es gibt unzählige Tool à la Who is IP? , die im Ergebnis bei der Anschrift des Internetproviders hängen bleiben. Die sind fade.

http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ zeigt dagegen den genauen Wohnort an. Einfach hier http://www.heise.de/netze/tools/ip/ die eigene IP-Adresse abfragen, dann hier http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ eintragen und es müsste Euer Wohnort herauskommen!!

Bitte hängt bitte Eure Prüfergebnisse als Antworten diesem Thread an , damit man sehen kann, ob es wirklich funktioniert. (Eingemeindete Ortschaften kennt es im einzelnen nicht) Sinnvoll ist das Tool, wenn man z.B. in Wikipedia von einer IP belästigt wird, oder auch nur um dem Sohnemann zu zeigen, wie gefährlich das illegale saugen sein kann und keineswegs anonym geschieht!! Auf Eure Ergebnisantworten bin ich schon jetzt regelrecht gespannt Johannes

Hallo,

Das Ergebnis ist so genau wie das der meisten anderen IP-Lokalisierungsdienste. Eine dynamische IP-Adresse kann nun mal maximal bis zum letzten Knoten im Netz verfolgt werden. Und der steht eben irgend wo beim Provider, einem Netzbetreiber, einem Rechenzentrum oder was auch immer, aber nicht bei mir vor der Haustür.

Bei mir liegt der von dieser Seite ermittelte Standort 100km Luftlinie von hier entfernt.

Gruß
Rainer

Hallo,

ganz nett, aber nicht neues.

Und: Natürlich letztendlich kostenpflichtig. also, was solls.

mfg, tf

IHR KRIEGT DEN WOHNORT NICHT ÜBER DIE IP!
Wie hier schon richtig gesagt wurde, hängt das am letzen Hop. Und der kann sich je nach Anwendungsfall 50 bis 500km vom Wohnort unterscheiden. Außerdem kann er sich JEDEN TAG verändern. Ihr könnt einen Menschen darüber nicht lokalisieren! Spamt nicht solch einen Unfug hier hinein!

Erratum, natürlich nicht für Proxies/dyn.IPs
Hi, dynamische IPs habe ich vergessen herauszunehmen. Ohne Registrierung sind, glaub ich, 5 Versuche frei, mit Registrierung 25 pro Tag kostenlos (oder hab ich da was übersehen?) und die sollten pro Tag doch völlig ausreichen. Es sollte natürlich kein Spam sein. Ich benutze keinen Proxy und bei mir hat es funktioniert, insofern tauchte schon die Frage auf, ob das Ergebnis ohne dazwischen geschaltetem Proxy zuverlässig ist …

Aber z.B.bei Wikipedia ist das Problem mit IPs schon relativ akut… Johannes

Bei Wikipedia werden einfach Subnets gesperrt owt
owt

Standardzugang ist kostenfrei u. reicht völlig aus
Lieber Thomas, das stimmt so nicht. Es verhält sich wie mit web.de. Du kannst einen kostenfreien Standardzugang mit 25 kostenfreien Abfragen pro Tag haben und dann kannst Du auch einen kostenpflichtigen Premiumaccount mit Extras abschließen. Mit 25 kostenfreien Abfragen pro Tag reicht aber der Standardzugang auf jeden Fall… Mit Deiner Vermutung hast Du mir zunächst einen Riesenschrecken eingejagt, hatte ich zwischendrin die Registrierung getätigt Johannes

Hallo,

ja, ja. Wenn man sich dann registriert. Fakt ist aber doch, das ich mit diversen Tools - auch ohne Registrierung - den letzen nachvollziehbaren Hop erkennen kann.

Dies ist aber keine Lokalisierung. Danach bin ich ca. 70 km von meinem Standort entfernt.

Wo also liegt der Gebrauchswert?

mfg, tf

1 Like

Stimmt so auf keinen Fall…
Lieber madmaxx, das stimmt so auf keinen Fall. Sie werden stundenweise gesperrt und schon gar nicht Subnetz. Johannes

Um ehrlich zu sein, bei mir 0 km Differenz
owt

Hallo,

interessant. aber du wolltest doch ehrlich sein. Wer immer sich mit der Materie auskennt, weiß genau, daß eine solch genauch Bestimmung auf Grund der technischen grundlagen nicht möglich ist.

Ich gucke ja auch gerne CSI.

Aber du kannst mir ja gerne mal Deine aktuelle IP schicken. Schaun mer mal.

Werbung ist dies aber keine? Naive Frage.

mfg, tf

1 Like

Hallo Johannes,

anstatt Dich hier für einen Link zu rechtfertigen den viele wohl schon kennen und der vor allem keine genauen Ortsangaben bringt solltest Du vielleicht mal Dein Postverhalten überdenken.

Du überschwemmst das Forum mit Posts zu „angeblich“ empfehlenswerten Seiten aber bei genauerer Betrachtung sind 95 % davon alles mögliche aber nicht empfehlenswert.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber man kann seine Zeit wirklich sinnvoller nutzen.

Vielleicht denkst Du ja mal drüber nach und verkneifst Dir den ein oder anderen Post einfach.

Wünsche Dir einen schönen 3. Advent.

Gruss Ingo

Frag mal Constanze Kurz :smile:
… die zufälligerweise in einem /17 Netz mit einem Wikipediavandalen ist.

… die zufälligerweise in einem /17 Netz mit einem Wikipediavandalen ist.

EDann poste bitte mal ihre Tel-Nr, damit ich sie anrufen kann.

Hallo Johannes

http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ zeigt dagegen den
genauen Wohnort an.

Nein, tut es nicht. Die Stadt, die es in meinem Fall findet, ist ca. 150 bis 200km Luftlinie von meinem Wohnort entfernt.

Es ist genauso ungenau wie alle anderen Traceroute-Abfragen, da es die selben, bereits erwähnten, technischen Einschränkungen gibt.

CU
Peter

Ich bekenne gesündigt zu haben in Gedanken, Worten
Ich bekenne gesündigt zu haben in Gedanken, Worten & Werken, daß ich von meinem Provider UnityMedia auf andere schloss. Aber dazu sind andere, dass sie Dir auf die Sprünge helfen… Vielleicht nicht bei www …

Testdaten:

  • 81.210.156.146 kommt aus Walldorf

  • 81.210.156.46 kommt aus Walldorf

  • 81.210.157.146 kommt aus Lampertheim

  • 81.210.157.46 kommt aus Lampertheim

  • 81.210.158.146 kommt aus Griesheim

  • 81.210.158.46 kommt aus Griesheim

Mein lieber Thomas, Du kannst einem „Dummen“ wie mir auch was glauben. Bekanntlich stehen dort keine Server/Knoten.Das Geheimnis des Ganzen nennt sich Geotargeting und das kannst Du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Geotargeting nachschlagen.

Gottseidank gibt es nicht nur http://www.wer-wei-was.de, sondern auch http://www.cosmiq.de und falls Du Geld oder Vergünstigungen wegen des Links vermutest, zeig sie mir und beteilige ich Dich mit 80% daran. Sonst bist Du doch recht pfiffig … Johannes

1 Like

Link zum Wikipedia-Sperrbuch for you madmaxx
Hallo madmaxx, bevor Du für mich ungeprüfte Gerüchte in die Welt setzt:
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/block ist Sperrlogbuch von Wikipedia. Wo werden hier Subnetze gesperrt? Johannes

Constanze K.aus L.
Constanze Kurz aus Ludwigsburg http://img191.imageshack.us/i/kurz1.png/ :wink:

Hallo,

eintragen und es müsste Euer Wohnort herauskommen!!

Nein - etwa 70km Luftlinie, anderer Landkreis.

Cheers, Felix

[MOD]: Abgeschlossen bevor…
… der Thread noch weiter vom „Brettnamen“ abgleitet.

Gruß
Holger [MOD Tremonia]