Zierlich

Der Duden beschreibt zierlich als „auf anmutige, ansprechende Weise“ / klein und fein.

Aus gegebenem Anlass ergab sich folgender „Streit“:

A sagt: Eine Frau kann durchaus in der Körperkraft an Top-Gewichtsheber heranreichen, und dennoch zierlich sein. Denn zierlich hat nichts mit dem Muskelausbau zu tun.

B sagt: Eine Frau, die in der Körperkraft an Top-Gewichtsheber heranreichet, kann nicht als zierlich bezeichnet werden. Denn zierlich beschreibt eher das Gegenteil von Muskelmasse.

Was bedeutet das Wort „zierlich“ (im Bezug auf eine Frau) für Euch?

Danke
… Michael

Hallo Michael,

Was bedeutet das Wort „zierlich“ (im Bezug auf eine Frau) für
Euch?

Also es gibt schon viele Muskelprotze, denen ich den „Hof“ mache, die sich mir Durchschnittsmenschen gegenüber aber „zieren“! Allerdings sind das keine Frauen!

Gruß Gernot

hi,

Was bedeutet das Wort „zierlich“ (im Bezug auf eine Frau) für
Euch?

ich biete dir als kompromiss an: „zierlich“ bezieht sich auf den eindruck, den eine körpergestalt vermittelt. aus zierlichem körperbau kann allerdings nicht eindeutig auf körperkraft geschlossen werden. auch zierliche personen können sehr kräftig sein.

die körperkraft eines top-gewichthebers setzt allerdings muskelmassen voraus, die einem zierlichen körperbau widersprechen. allenfalls kann eine solche person auf den ersten blick zierlich wirken, wenn sie ihre muskelmassen durch geeignete kleidung kaschiert.

m.

Was bedeutet das Wort „zierlich“ (im Bezug auf eine Frau) für
Euch?

Schlank, eventuell klein, zerbrechlich wirkend, wahrscheinlich hübsch. Zumindest trägt „zierlich“ keine negative Konnotation (wie ‚dürr‘ oder das sächsische ‚spiebrich‘ hat). Jedenfalls keine Frau, der man ohne weiteres Gewichtheberei zutrauen würde.
Also eine zierliche Frau kann für mich weder muskelbepackt, noch dick sein können.

Gruß,

  • André