Ziermauerwerk - Lisenen, Bänderungen etc

Hallo liebe Fachkundige,

wir sind auf der Suche nach unserem Traumhaus. Bei den Rundgängen durch zahlreiche Neubaugebiete haben wir uns die Frage gestellt, warum wir einige Häuser optisch schön finden und andere wiederum nicht. Die Antwort kennen wir bereits: es ist das Mauerwerk, was ein Haus interessant macht und die überwiegenden Neubauten in unseren Augen eher langweilig wirken lässt.

Gibt es eine Seite im Internet, die zahlreiche Beispiel aus der hohen Kunst des Maurerns zeigt? Ich bin bisher nicht fündig geworden.

Woran liegt es, dass 90% der Neubauten eher trostlos aussehen? Sind wir Exoten, was den Geschmack angeht, oder ist ein bisschen Zierde im Mauerwerk unbezahlbar für Normalverdienende?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Fragezeichen

Hallo Fragezeichen,

aufwändiges (Zier-)mauerwerk ist tatsächlich teuer, da es natürlich mit der Hand gemauert wird und das vor allem zeitaufwändig ist. Ein anderer Punkt ist, dass es immer weniger Maurer gibt, die das auch noch können.

Aber es gibt unglaublich viel Möglichkeit. Es gibt allein schon die verschiedensten Mauersteine. Farben, Formate, Struktur - es gibt unzählige Varianten. Einen kleinen Überblick kannst du auf den Seiten der Ziegellieferanten sehen. zb. hier http://www.wienerberger.com/de/marken-produkte/terca…

Viele Beispiele für Mauerwerksfassaden findest du vor allem in den Niederlanden. Dort werden fast alle Fassaden mit Sichtmauerwerk verkleidet. Falls du nicht persönlich hinfahren möchtest - die Niederlande ist sehr gut mit google Streetview in Bild gebracht. Einfach virtuell durch die Strassen laufen, das gibt dir einen guten Überblick.

Viel Spass

Woran liegt es, dass 90% der Neubauten eher trostlos aussehen?
Sind wir Exoten, was den Geschmack angeht, oder ist ein
bisschen Zierde im Mauerwerk unbezahlbar für
Normalverdienende?

Ob Mauerwerk weniger trostlos ist, sei dahingestellt, aber in meinem in Süddeutschland liegenden Neubaugebiet ist eben eine Putzfassade im Bebauungsplan vorgeschrieben, schon von daher kommt Mauerwerk nicht infrage, unabhängig von persönliche Geschmack und Geldbeutel. Klinkerfassaden sind davon abgesehen eben auch nur (witterungsbedingt) typisch norddeutsch.

Gruß
smalbop

Hallo smalbop,

bzgl. des Geschmackes hast du vollkommen Recht!

Letztes Jahr war ein Freund aus dem Schwabenland hier oben im hohen Norden zu Besuch. Er frage, warum wir denn so viele Klinkerhäuser haben; „damit baut man doch nur Schweineställe.“ Soviel zu den regionalen Unterschieden :o)

LG
Fragezeichen

Hallo Fragezeichen,

Letztes Jahr war ein Freund aus dem Schwabenland hier oben im
hohen Norden zu Besuch. Er frage, warum wir denn so viele
Klinkerhäuser haben; „damit baut man doch nur Schweineställe.“
Soviel zu den regionalen Unterschieden :o)

Dafür gibts hier jede Menge Seinbrüche, meist Kalk- oder Sandstein.

Im Tessin ist dafür alles aus Granit, die haben kein anderes Gestein dort.

MfG Peter(TOO)

Hallo Fragezeichen,

Woran liegt es, dass 90% der Neubauten eher trostlos aussehen?
Sind wir Exoten, was den Geschmack angeht, oder ist ein
bisschen Zierde im Mauerwerk unbezahlbar für
Normalverdienende?

Sichtmauerwerk ist recht aufwändig.
Das fängt damit an, dass jeder Stein eine etwas unterschiedliche Farbe hat. Man muss also zuerst den ganzen Brand nach Farben sortieren.

Beim Mauern muss dann noch jeder Stein auf Beschädigungen untersucht werden und beschädigte Stellen nach Innen gedreht ode ein anderer Stein verwendet werden.

Dann muss der Stein auf den mm genau, in allen 3 Richungen, gesetzt werden.

Weiter müssen Steine, welche nicht das volle Mass haben, zugesägt werden (bei verputztem Mauerwerk klopft man die einfach mit den Hammer zurecht).

Alles in allem rechtzeitaufwändig.

MfG Peter(TOO)

Hallo ich_vogel,

vielen Dank für diesen Tipp. Ich habe mir mal die niederländischen Bauunternehmen angesehen. Das ist ja ein Träumchen, was die für Häuser bauen. Da könnten sich die Deutschen mal etwas abgucken :o)

Viele Grüße und besten Dank
Fragezeichen

Hallo Peter,

vielen Dank für deine Ausführungen! Die Suche nach den Ziegeln mit dem richtigen Farbton war mir gar nicht bewusst. Aber da ist etwas dran…

Wir werden unsere Wünsche beim Bauunternehmen nächste Woche mal erläutern. Vielleicht fallen wir dann bzgl. des Preises vom Stuhl, vielleicht bleiben wir aber auch sitzen. Ansonsten heißt es: weiter sparen :o)

Gruß
Fragezeichen

Hallo Fragezeichen,

Ich habe mir mal die
niederländischen Bauunternehmen angesehen. Das ist ja ein
Träumchen, was die für Häuser bauen. Da könnten sich die
Deutschen mal etwas abgucken :o)

Das hoffe ich nicht, der Schein trügt. Es wird einiges an Geld in die Fassade gesteckt, da die meisten Häuser nicht privat, sondern durch Projektentwickler gebaut werden. Und eine gute Fassade verkauft sich besser.
Die Innenausstattung ist bautechnisch und qualitativ leider auf ziemlich niedrigem Niveau.
Aber mauern können sie meist noch, das stimmt. :wink:

Gruss

Hallo

Sichtmauerwerk ist recht aufwändig.
Das fängt damit an, dass jeder Stein eine etwas
unterschiedliche Farbe hat. Man muss also zuerst den ganzen
Brand nach Farben sortieren.

…und ich dachte immer, man musste im Gegenteil die verschiedenen Chargen quermischen, um keinen Schachbretteffekt zu erhalten…

Gruß
smalbop

Hallo smalbop,

Sichtmauerwerk ist recht aufwändig.
Das fängt damit an, dass jeder Stein eine etwas
unterschiedliche Farbe hat. Man muss also zuerst den ganzen
Brand nach Farben sortieren.

…und ich dachte immer, man musste im Gegenteil die
verschiedenen Chargen quermischen, um keinen Schachbretteffekt
zu erhalten…

Auch das geht unter sortieren :smile:
Ist einfach ein zusätzlicher Arbeitsgang, welcher Zeit benötigt.

Ich kenne auch Mauerwerk bei welchem man, z.B. mit den hellen Steinen, Bänder gemauert hat.
Im Prinzip könnte man auch ein ganzes Bild mauern, wird dann halt noch teurer.

MfG Peter(TOO)