Zigarettenanzünder-Akku bauen

Hallo,

Vielleicht kann mir Jemand unter Euch weiterhelfen :

Ich habe hier eine kleine elektrische Gebläsepumpe für Matrazen/Schlauchboote usw. die für den Zigarettenanzünder im Auto vorgesehen ist (12 V).
Ich möchte nun mit meinem Schlauchboot auch mal ohne Auto unterwegs sein.

Gibt es eine preiswerte Möglichkeit, die Pumpe ohne eine größere Batterie, Gewicht und Größe zu betreiben ?

Vielen Dank und viele Grüße

Hallo

Natürlich. Man nimmt eine kleinere.
Man muss nur den erwarteten Stromverbrauch und den maximal erlaubten Strom der Batterie berücksichtigen.
Ohne Basteln denke ich spontan an so ein Starthilfegerät, wo auch so ein Zigarettenanzünderanschluss dran ist.

MfG
Matthias

Kauf dir ein 12 Volt Motorrad-Akku 7-8A/h bei öfteren Gebrauch,oder nur 8 Alkaline Monozellen u.eine Batteriehalterung dazu.
Gruß adi

Klasse !!! Dankeschön :smile:

Vielen Dank !!! und wie flott das war, sehr gut !!!

1 Like

Wäre es denn rein theoretisch Möglich statt der Mono Zellen, auch kleinere zu nehmen ? Auf der Pumpe steht 12 Volt 72 Watt und ausser 1-2 kleinere Schlauchboote aufzupumpen wird sie nie gebraucht.

Die Halterungen habe ich gefunden zb. hier :
http://www.ebay.de/itm/Batteriehalter-L-fur-8-Mono-L…

Wäre es möglich zb 8 Babyzellen, oder sogar nur aa zu nehmen ?
Ich habe auch 18650 – Lithium Ionen Akkus hier, die würden aber in Schaltung zuviel Saft liefern oder ?!

Viele Grüße :smile:

Hallo!

Die zieht ganz schön Strom:

72 W : 12 V = 6 A

Kaufe einen kleinen Blei-Gel-Akku aus dem Modellbau-/Alarmanlagen-Bereich.
der kleinste Typ mit ca. 1,5 Ah sollte ausreichen um mind. eine kurze Zeit pumpen zu können, so 10 bis 15 Minuten Dauerlauf.

So ein Akku ist etwa so groß wie 2 Schachteln Zigaretten längs aneinander gestellt. Man braucht aber ein geeignetes Ladegerät dafür, sonst lebt er nicht sehr lange.

Auch große Batteriezellen wie Baby oder eher Mono, Typ Alkali wären grundsätzlich geeignet. Kleinere eher nicht.

Problem sind die Batteriekästen, sind eigentlich nicht für so hohe Ströme, gibt Kontaktprobleme.

mfG
duck313

1 Like

Klasse !

Also prinzipiell würde Baby oder Mono, Typ Alkali schon möglich sein, aber nicht so gut wie zb. die Modellbau-Akkus ?!

Geht mir nur darum die Sache möglichst preiswert zu halten, damit später für Bier im Boot mehr übrig bleibt :smile:

Auf jedenfall vielen dank fürs helfen !

Hi, ich denke das billigst sind diese 6,5-7 Ah Bleiakkus (Vlies,Agm) die es so um die 20-30 Euro gibt,
dazu ein Bleiakkuladegerät um ca. 15 Euro.

OL

Danke für die Antwort :smile: