Hallo
Gab es die? Habe leider kein passendes Brett gefunden?
Danke
Luise
Hallo
Gab es die? Habe leider kein passendes Brett gefunden?
Danke
Luise
Ja.
Ich kann mich erinnern, dass es in meiner Kinderzeit ein relativ dichtes Netz von Zigarettenautomaten gab.
Leider fielen diese von den 1970ern an der allgemeinen Verwahrlosung anheim, hingen traurig an Hauswänden und korrodierten vor sich hin.
Als ich mit 14 mit dem Rauchen anfing, musste ich in ein Geschäft gehen, um mir welche zu kaufen.
Gruß
To.i
Hi!
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinern, dass es in der DDR Zigarettenautomaten gab,
ich spreche da ab so 1980.
Im Ladengeschäft hat man als Kind normalerweise auch keine Zig. bekommen,
höchstens wenn man im Dorfladen für die Eltern eingekauft hat.
Da mussten dann immer die „großen Jungs“ aus der 10. Klasse ran, die schon 16 Jahre alt waren, um für die Jüngeren die Zigaretten zu kaufen.
Grüße, E !
Moin,
Gab es die? Habe leider kein passendes Brett gefunden?
ich bin zwar Westler, aber war fast jedes Jahr zu Besuch bei Verwandten in der DDR (= Ostzone)
Gaaanz zu Anfang (in den 60ern, Anfang der 70er) bin ich mit meinem Onkel losgezogen, um am Automaten beim HO Zigaretten zu holen.
Später gabs den dann nicht mehr.
Gandalf
Hi,
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinern, dass es in der DDR
Zigarettenautomaten gab,
gab es den wenigstens Kaugummiautomaten (oder was Vergleichbares)?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/P…
VG
J~
gab es den wenigstens Kaugummiautomaten (oder was
Vergleichbares)?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/P…)
etwas vergleichbares http://gigk.de/151/mondos-die-ddr-kondome/
Der ist auch nicht schlecht ;.)
Hallo Jörg
etwas vergleichbares
http://gigk.de/151/mondos-die-ddr-kondome/
Der ist auch nicht schlecht, scnr
http://www.incommodities.net/blog/wp-content/uploads…
Schönen Sonntag noch
Luise
MOD: Abgeschlossen wegen OT (owt)
Gab es die? Habe leider kein passendes Brett gefunden?
hallo Luise,
naja, Kippenautomaten in der DDR verbinde ich jetzt nicht so mit Elektrik/Elektronik.
Ich weiß auch nicht wann die ersten nicht nur mechanischen Kippenautomaten in West-D auftauchten.
Ich hätte in diesem speziellen Fall das Brett „Empfehlenswerte Seiten“ gewählt.
Denn dort ist es legitim auch anzufragen wenn man bestimmte Seiten zu einem Thema „sucht“.
Und da lesen viele mit, schätz mal mehr als hier.
Also ist die Chance groß daß da jmd. Seiten kennt wo über Kippenautomaten in der DDR berichtet wird mit Bildern davon usw.
Aber ich komme nur auf das andere Brett weil ich hier schon lang dabei bin.
Kann mir lebhaft vorstellen daß das für dich nicht erkennbar, du sowas gar nicht kennen kannst als neuling wenn du nur die Bretterliste siehst.
Und zu deiner Frage, die man ja auch erweitern könnte, wenn es die gab, ab wann gabs die usw.
Das kann sein daß du das nicht gesagt bekommst aber wenn du Bilder von einem Kippenautomat in der DDR aus dem jahre 1975 siehst, kannste zumindest davon ausgehen daß es die Dinger zumindest schon ab !975 gab.
Klar, vielleicht hat da an den Bildern, Datümern Stasi oder BND rummanipuliert
Vieles möglich.
Ist eigentlich deine Anfrage hinreichend beantwortet für dich?
Wenn nicht und du willst es mit dem anderen Brett probieren so gibt es nr einen Weg, klicke auf die hiesige Brettbeschreibung, dann auf das Symbol neben den Mod-Namen und maile sie an und bitte sie nett um Verschiebung in das andere Brett oder ein anderes was die nun für besser halten.
Gruß
Reinhard
Hallo,
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinern, dass es in der DDR
Zigarettenautomaten gab,
ich spreche da ab so 1980.
Ja, da waren sie, denke ich, alles schon abgebaut.
Im Ladengeschäft hat man als Kind normalerweise auch keine
Zig. bekommen,
höchstens wenn man im Dorfladen für die Eltern eingekauft hat.
Da mussten dann immer die „großen Jungs“ aus der 10. Klasse
ran, die schon 16 Jahre alt waren, um für die Jüngeren die
Zigaretten zu kaufen.
Ich hab mit 14 schon so ausgesehen, und eine entsprechende Stimme gehabt, dass sich niemand traute, nach meinem Ausweis zu fragen.