Hallo,
Ich habe seit gestern ein gebrauchtes Terrarium.
Leider war der Vorgänger wohl starker Raucher.Wie kann ich den Zigarettengeruch aus dem Terra rausbekommen.Im OSB Terrarium befindet sich eine Rückwand aus Styropor und ein fest angeschraubter Ast.Hat jemand eine gute Idee den Geruch zu beseitigen, ohne das die Tiere ( Bartagamen ) dabei Schaden nehmen.
Gruß Christian
Wie wäre es mit Frebrese den Luftfrischen Tier in einen Eimer und das ganze Becken ein sprühen sollte helfen
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ?
Eine Chemie mit einer anderen Chemie „austreiben“ ?
Das Terrarium sollte am Besten mit warmem Wasser gereinigt werden, mit sonst nix,…ausser mit minimal einer Prise Neutralseife oder Kernseite in der ersten reinigungsstufe.
Meinen zB. Aschenbecher bekomme ich sauber mit Warm- oder Heisswasser.
Gut: Zigarettenrauch enthält über 1.000 Einzelstoffe. Ob alle wasserlöslich sind ? Da bin ich selbst überfragt.
Grüße
Wolfgang
Hi,
Leider war der Vorgänger wohl starker Raucher.Wie kann ich den
Zigarettengeruch aus dem Terra rausbekommen.
Um Gerüche beseitigen zu können muss man erst mal die Ursache beseitigen. Prüfe mal, wieviel Zigaretten-Qualm sich auf den Flächen abgesetzt hat: Nimm ein weißes Tuch, feuchte es mit etwas Fensterreiniger an, wickele es um den Finger und rubbel kräftig an einer Fläche. Wenn das Tuch dann kräftig nikotinbraun ist (und die Fläche u.U. sogar einen hellen Fleck hat), dann würde ich das Terrarium nicht weiter benutzen: das kriegt man aus diesen Materialien nie wieder raus. Abbuchen unter Lehrgeld.
Ansonsten: Alles was leicht ausgetauscht werden kann - wegschmeissen. Dann wasche alles im Terrarium mit einem stark fettlösenden Reiniger(*) ab. Dann mit einer Essiglösung hinterher. Zwischendurch und danach immer wieder mit klarem Wasser nachwischen. Lieber 2 mal zu viel als einem zu wenig. Trocknen lassen und Stiftung Schnüffeltest. Es darf zumindest nicht mehr nach Reiniger riechen. Wenn der Rauch-Geruch jetzt nicht erheblich besser geworden ist, dann ist die Nikotin-Teer-Mischung doch zu tief in die Materialien eingezogen.
Muss man noch erwähnen, dass die Tiere während dieser Maßnahmen im und ums Terrarium nichts zu suchen haben? Die kommen erst nach gründlichem Auslüften wieder rein.
Gruß
Stefan
(*)Vorsicht vor modernen Haushaltsreinigern, die „Schutz vor Wiederverschmutzen“ o.ä. versprechen. Die können einen Film auf den Oberflächen hinterlassen. Lieber mit Brennspiritus, Neutralseife und einem Spritzer Salmiakgeist selber was anrühren. Ach ja: wenn man sich an die Haut an seinen Händen gewöhnt hat und sie behalten will: Handschuhe nicht vergessen!
Guten Tag,
ich bin kein Freund von „gebrauchten“ Terrarien,wenn es aber für Dich nicht anders geht, Epoxidharz überdeckt fast um nicht zu schreiben, alles. Kostet zwar etwas aber somit ist das Terra dadurch abwaschbar, Rauchgeruch eingeschlossen.Den Ast würde ich mit billig Essigreiniger (den mit Wasser verdünnt) einsprühen,b.z.w auf einen Schwamm geben alles damit einreiben und dann mit klaren Wasser zwei bis dreimal nach wischen dann gut trocknen lasse. Wenn trocken ist mit Desinfekt einsprühen und wieder trocknen lassen. Denke aber das mein Vorschlag Dir zu Zeit aufwendig ist.
Gruß
Marion