Hallo,
ich denke auch meine Pfennigfuchserfrage gehört in Bereich Steuern, weil Tabak ja indirekt versteuert wird.
Die Hauptfrage wäre mit was eigentlich loser Zigarettentabak versteuert wird.
Zigaretten selbst sowie Pfeiffentabak wird im Wikipedia-Artikel gut erkärt.
Bei Pfeiffentabak (was ja mit dem feinschnittigeren Zigarettentabal das am meisten verwandte ist) wird in wikipedia folgendes gesagt:
Für Pfeifentabak werden 15,66 Euro je Kilogramm und 13,13 Prozent des Kleinverkaufspreises, mindestens 22 Euro je Kilogramm fällig.
Jetzt frage ich wie sieht es jetzt mit losem Zigarettentabak aus (der ist ja auf jeden Fall im Einzelhandel in der billigsten Form fast 50% teurer als der Billigpfeifentabak).
Weiß da jemand was da die äquivalenten Zahlen bei Zigarettentabak in loser Form sind.
Bekannte Billigmarken des Zigarettentabaks ist Lancia von Aldi und PowerRed im Einzelhandel kommt der Powerred auf 105Euro/Kilogramm und wäre der billigste Zigarettentabak den ich ausfindig gemacht habe. Das billigste Pfeifentabakpendant ist der Brigg ders auf 71,90 bringt.
Also
a) Kilogrammbesteuerung
b) Kleinverkaufspreisversteuerung
c) Mindestpreis
Zusätzlich:
a)
Weiß eigentlich wo der Unterschied zwischen Pfeifen und Zigarettentabak physisch genau besteht ? Es mußt doch eine Physikalische Grenze geben (also vielleicht Gewicht der Faser/Meter (wobei die einzelnen Fasern eher im Zentimeterbereich liegen) geben, damit der Zoll das noch unterscheiden kann.
b)
Was mich zusätzlich irritiert ist, daß die Tabaksteuer auf losem Pfeifentabak gar nicht mal so hoch ist. Das wird insgesamt keine 30% des Endpreises ausmachen. D.h. über 70Prozent zahle ich immer noch für den Produktionspreis. Da ist doch eigentlich fast gar keine Steuer drauf auf dem Pfeifentabak. Zu dieser Feststellung wollte ich fragen ob ich die Sache überhaupt richtig verstanden habe.